24/7 Zugriff auf anderen Rechner

Frozen Plasma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2004
Beiträge
6.789
Hallo!

Ich bräuchte mal eine gescheite Idee.
Ich habe in einer Uni einen Rechner, mit dem ich auf eine bestimmte Datenbank zugreifen kann (das geht nur von Rechnern aus, die auf dem Campus stehen).
Jetzt würde ich gerne eine 24/7 Verbindung zu meinem Rechner zu Hause aus aufbauen, so dass ich auch von dort aus auf die Datenbank zugreifen kann.

Mit welchem Programm / welchen Einstellungen geht das am einfachsten und ohne viel Aufwand?
(sowas wie TeamSpeak ist ja Käse dafür - das geht immer wieder mal aus und erfordert "mich" an dem anderen Rechner dann wieder).

Auf den Rechner selber oder seine Daten etc. brauche ich keinen Zugriff, ich brauche quasi nur "seine IP" oder so ähnlich....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du auf dem Rechner in der Uni überhaupt was installieren? Teamviewer wäre schon das Richtige, wenn der Datenbankzugriff nur über die Uni Domäne geht bleibt dir da auch nicht viel anderes übrig.
Eine SSH Verbindung wäre noch eine alternative (für eine Shell auf dem PC) oder halt ein richtiges VPN und dann per Remotedesktop.

Ich würde mich da mit eurem Campus Admin in Verbindung setzten, der wird dir schon sagen was er erlaubt und was vllt. möglich ist.
 
Joa - installieren kann ich da, was ich lustig bin :)
Die Admins bei uns haben keine Zeit oder keine Ahnung. Da kommt immer nur Klamaux bei raus, wenn die was anfassen :)
 
ich wäre da sehr vorsichtig, sowas kann ein Abmahn-/Kündigungsgrund sein. Nicht alles was technisch möglich wäre ist auch organisatorisch erlaubt.
Und quasi jede Uni die ich kenne bietet einen VPN Zugang an, da wäre es widersinnig da selber rumzubasteln.
 
Via VPN von ausserhalb des Campus funktioniert der Zugriff jedoch leider nicht. Zumindest nicht so, wie es konfiguriert ist....
Die Einwände sind schon richtig :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh