Frozen Plasma
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 6.789
Hallo!
Ich bräuchte mal eine gescheite Idee.
Ich habe in einer Uni einen Rechner, mit dem ich auf eine bestimmte Datenbank zugreifen kann (das geht nur von Rechnern aus, die auf dem Campus stehen).
Jetzt würde ich gerne eine 24/7 Verbindung zu meinem Rechner zu Hause aus aufbauen, so dass ich auch von dort aus auf die Datenbank zugreifen kann.
Mit welchem Programm / welchen Einstellungen geht das am einfachsten und ohne viel Aufwand?
(sowas wie TeamSpeak ist ja Käse dafür - das geht immer wieder mal aus und erfordert "mich" an dem anderen Rechner dann wieder).
Auf den Rechner selber oder seine Daten etc. brauche ich keinen Zugriff, ich brauche quasi nur "seine IP" oder so ähnlich....
Ich bräuchte mal eine gescheite Idee.
Ich habe in einer Uni einen Rechner, mit dem ich auf eine bestimmte Datenbank zugreifen kann (das geht nur von Rechnern aus, die auf dem Campus stehen).
Jetzt würde ich gerne eine 24/7 Verbindung zu meinem Rechner zu Hause aus aufbauen, so dass ich auch von dort aus auf die Datenbank zugreifen kann.
Mit welchem Programm / welchen Einstellungen geht das am einfachsten und ohne viel Aufwand?
(sowas wie TeamSpeak ist ja Käse dafür - das geht immer wieder mal aus und erfordert "mich" an dem anderen Rechner dann wieder).
Auf den Rechner selber oder seine Daten etc. brauche ich keinen Zugriff, ich brauche quasi nur "seine IP" oder so ähnlich....