[Kaufberatung] 24"er mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis?

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hallo!


ich hatte eigentlich vor mir erst nach weihnachten zwei neue monitore zu kaufen weil ich dachte, dass sie dann billiger werden. da aber der dollar immer stärker wird, komme ich langsam ins wanken und überlege, ob ich nicht schon jetzt kaufen soll.
soviel zur "vorgeschichte"...

ich suche zwei monitore mit je 24" zum dual-monitor-betrieb. auf einem wird die meiste zeit dvbviewer (tv-programm) laufen und auf dem anderen internet, office und spiele (sollte also auch für ego-shooter geeignet sein! input-lags und was es da gibt...).

recht gut kenne ich mich in diesem segment zwar nicht aus, aber eingelesen habe ich mich schon etwas.

wichtig scheint zu sein, dass der monitor HDCP unterstützt.

weiteres habe ich gelesen, dass es monitore gibt, die bei einem 16:9 signal das bild auf den ganzen monitor verzerren, anstatt einen schwarzen streifen einzublenden oder das bild irgendwie auf hässliche art und weiße interpolieren. so etwas will ich natürlich nicht ;)

die monitore sollten auf jeden fall DVI haben, HDMI wäre nett, ist aber kein muss.

preislich sollte ein monitor so um die 300€ liegen. über 300€ würde ich nur eher ungern ausgeben, außer es würde sich lohnen.

wie sieht es mit dem LG Flatron W2452T aus?
http://at.lge.com/prodmodeldetail.d...modelCodeDisplay=W2452T&model=Select+a+model#

würde 255€ kosten und die kundenrezessionen sind bei geizhals sehr positiv.

vom blickwinkel sind die TN+Film-panele im allgemeinen nicht sehr abhängig, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
die monis müssen nicht unbedingt dünne ränder haben. solange er nicht extrem dick ist, passt es :)

diese monitore haben alle einen recht geringen kontrast. ist das nicht schlecht? wenn ich mir die lg und samsung ansehe...die gehen von 10000-20000.
 
die monis müssen nicht unbedingt dünne ränder haben. solange er nicht extrem dick ist, passt es :)

diese monitore haben alle einen recht geringen kontrast. ist das nicht schlecht? wenn ich mir die lg und samsung ansehe...die gehen von 10000-20000.

Wie du in meiner Sig sehen kannst,habe ich so einen Samsung der einen Kontrast von 20000:1 hat.Jedoch ist diese Angabe nicht wichtig, da es bisher keine genormte Testmetode dafür gibt.;)
 
achso, dachte schon, dass zum beispiel der acer dann nur 1/6 des kontrastes des samsungs hat. das wäre dann doch etwas wenig.
gibt es einen vernünftigen test zu dem acer? bei prad.de habe ich keinen gefunden.

wenn der monitor zur wandmontage geeignet wäre, wäre das super!

edit:
wie sieht es mit dem samsung 2443bw aus?
http://monitor.samsung.de/produkte/detail2_specs.aspx?guid=e3c2530d-2403-41f0-baa5-7ce7d3cdc555

der würde auch vesa-standard für eine wandmontage unterstützen und hat mit 50w einen sehr geringen verbrauch..

der monitor würde in dem fall mit dieser wandhalterung befestigt werden:
00049525awd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
lohnt es sich 30€ mehr für einen tft auszugeben der nur 50W verbraucht, anstatt 70-80W eines normalen?

mein jetziger tft hat 12500 betriebsstunden, ist aber schon ein paar jährchen alt...
 
lohnt es sich 30€ mehr für einen tft auszugeben der nur 50W verbraucht, anstatt 70-80W eines normalen?

mein jetziger tft hat 12500 betriebsstunden, ist aber schon ein paar jährchen alt...

Auf lange Sicht auf jeden Fall.

Zum Monitor:
Wenn du den mit der Vesa Halterung so einfach anbringen kannst,dann ist das wohl der geeigneste Monit für dich.:wink:
 
in punkto vesa-halterung würde aber nur der samsung t240 und leider auch der lg w2452t wegfallen.

dann würde es:
samsung 245b plus
samsung 2443bw
acer p3
und den acer v3 v243wd geben.

welcher von denen wäre nun am besten?? wenn sich die monitore in punkto HDCP und input-lag nichts nehmen, wie sieht es dann mit dem interpolieren aus? bei welchen kann man einstellen, dass der moni das bild nicht verzerrt, sondern 1:1 wieder gibt?

ich weiß, dass das keine einfachen fragen sind...

tests finde ich leider nicht zu allen, sonst würde ich dies selbst eroieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt jemand einen test zum samsung 2443bw oder 2433bw?
 
hi
also ich habe mir den samsung 2433bw gestern gekauft weil gabs ja im MM im angebot ;)
hatte vorher einen 19" tft und muss schon sagen ein riesen unterscheid :d
zumindest von der größe her.
bis jetzt ist mir als einziger negativer punkt die ausleuchtung aufgefallen.
zb auf der geizhals.at/deutschland seite.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ossoft&asuch=vista
hier merkt man es sehr gut, oben sind die farben sehr kräftig und unten sind sie leider quasi weiss.
ka ob man das noch feintunen kann oder nicht hab bisher zumindest kein erfolg gehabt.
ansonsten sehr schönes display.
wow macht spass, nfs macht spass und dvd :)
für den preis kann ich bis aufs ausleuchten nicht meckern :)

(btw bei meinem vadder (hat den gleichen) ist das leider auch so daher gehe ich von der serie generell aus und nicht nur meiner)
und ein kumpel der nen 22" hat hat dieses schwäche auch.
daher bin ich echt am grübeln ob ich nicht behalte :)

gruß
 
hmm, das hört sich leider gar nicht gut an :(

ich habe noch einen 18" LG flatron l1800p und einen 8 jahre alten videoseven n110s röhrenmoni zum fernsehen. ein freund hat sich nun einen samsung 245b plus gekauft. das ist natürlich gaaanz was anderes. sowohl von der größe, als auch von den farben.

von den daten nehmen sich der 2433 und der 2443 eigentlich gar nichts:
http://monitor.samsung.de/produkte/detail2_specs.aspx?guid=e8afcfbe-8fbb-4697-adc2-e5f24c9ddcec
http://monitor.samsung.de/produkte/detail2_specs.aspx?guid=e3c2530d-2403-41f0-baa5-7ce7d3cdc555
bis auf gehäuse und standfuß scheint alles ident zu sein. aber ob somit auch die ausleuchtung gleich ist?

der samsung 245b plus wäre natürlich auch eine alternative. muss mir den mal genauer ansehen bzgl ausleuchtung usw.
 
was ist mit dem hier?: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a355519.html

wenn preislich fast kein unterschied ist, können es auch zwei 26"er sein ;)

ich sehe gerade, dass die meisten 26"er kein HDCP haben...warum? was ist, wenn kein HDCP vorhanden ist?

habe gerade gesehen, dass der moni kein dvi hat...leider nix :(
 
Zuletzt bearbeitet:
in punkto samsung 2433bw und 2443bw habe ich bei samsung nachgefragt; es handelt sich dabei um identische geräte, welche sich nur durch gehäuse und standfuß unterscheiden.

bei mir wird es nun wahrscheinlich der fsc dy s3260w:
http://geizhals.at/eu/a346259.html
 
Also VGA bei der Auflösung? Mal ehrlich, unter DVI würde ich keinen Screen kaufen/verwenden in dieser Größe. ;)
Zwischen 24/26" stand ich auch. Bei 26" war mir der Pixelabstand zu groß, weshalb ich gegen Ende zu 24" gegriffen habe. Meine Erfahrungen kennst du ja bereits. ^^

Da du ne VESA Halterung brauchst, wirste wohl etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Solltest du die Möglichkeit haben, dir die Screens mal in nem Laden anzuschauen, nimm sie war! (Aber schau vorher in die Settings, nicht das der Laden günstigere Modelle mit Absicht schlecht dastehen lässt. ;))

PS: Wieso nun den FSC? :) (Hart, den gabs mal für 219€ :eek: )

@Master:

Wie schaust du denn auf den Screen? Die Ausleuchtung sieht/testet man eigentlich bevorzugt bei schwarzem Hintergrund. Mir scheint es als würdest du in einem zu hohen Winkel drauf schauen und die übliche TN Panel Schwäche wahrnehmen. Der Blickwinkel von oben/unten ist bei TN eben mies.

Von unten gehts sofort ins negative und von oben verblassen die Farben. Kannst ja mal im dunklen Raum bei schwarzem Hintergrundbild und 100% Ausleuchtung nen Foto machen. Da sieht man ne schlechte Ausleuchtung i.d.R. sehr flott ("Flecken" "Schatten" oder "hellere Bereiche" (grad am Rand))
 
Zuletzt bearbeitet:
warum der fsc? weil er einfach ein verdammt gutes p/l-verhältnis hat. war in der c`t im test und hat auch dort gut abgeschnitten und war sogar ein tipp für preisbewusste käufer. irgendwie scheint es aber ein nieschenmodell zu sein, dass es nicht mal von fsc wirklich infos über den tft gibt. er scheint nirgends auf der homepage auf und wird dort auch nicht gefunden. ich habe nun aber ein zweiseitiges datenblatt über google gefunden.
http://www.pc-werksverkauf.de/shop/shop_data/doku_products/ds_amilo_ddy_s3260w_d.pdf

darin steht, dass er sogar VESA befestigung hat, hdmi (hdcp) hat usw..
also eigentlich alles was das herz begehrt und das für den preis :)

in punkto pixelgröße finde ich es nicht so schlimm. ich habe bei meinem jetzigen 18" monitor eine gemessene breite von 360mm. das dividiert durch 1280 pixel ergibt 0,28mm pro pixel. da sind die 0,28-0,29 des 26"ers auch nich schlimm :d vor allem, da ich durch die wandmontage ca. 40cm weiter vom monitor weg sitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat die C´t denn noch so getestet? Und vor allem wie? Deren Brennertests sind ja zu Sondermüll mutiert. :fresse:
Btw ganz übersehen, dass das 26" sind. Da ist der Preis wirklich nen Knaller!

EDIT:
Wenn er da ist, kannste ja mal im Servicemenü nachschauen was für nen Panel verbaut wird. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, eben...der preis ist echt hammermäßig! vor allem mit hdmi, hdcp und vesa!

ich habe die c't ausgabe leider nicht selbst. soll ausgabe 20/2008 sein. ich habe nach dem moni gegoogelt und dabei kommentare über diesen c't test gelesen.
 
Zitat Prad forum

Laut offizieller Herstellerangabe sind bei Amilo 65 W max, angegeben. Aber was weit wichtiger ist. Energy Star (quasi der Energie-TÜV) gib nur 34 W an! Exel-Vergleichsliste habe ich daheim.
Weiß einer wo man diese Tabelle im Netz finden kann? Das mein LG mehr frisst, weiß ich, aber ein genauer Vergleich wäre wirklich mal interessant.

Denke mal das NT ist der größte Knackpunkt bei den Screens. (Sofern kein LED Backlight drin ist, was noch mehr spart ...)

Auf den Stromverbrauch habe ich beim Kauf leider nicht geachtet. :-[
 
excel tabelle habe ich keine, aber ich meine gelesen zu haben, dass dein LG max 71W verbraucht. mit 80W ist er glaube ich angegeben?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh