24" Gaming Monitor

HarryDerBanause

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2013
Beiträge
99
Hi Leute,

ich suche einen neuen 24" Gaming Monitor -> Hatte bis jezt einen SyncMaster931BF von Samsung und bin sehr zufrieden gewesen ...

Wenns geht sollte er nicht sehr teuer sein -> merkt man da heutzutage überhauptnoch große Unterschiede zwischen 150€ und 300€ Monitor??

Ich denke ihr habt da sicher ein paar gute Vorschläge ;)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird nur gespielt? Wie sieht das System dahinter aus?

Grundsätzlich gibt es auch für 150 Euro recht schnelle Monitore, geht man Richtung 300 Euro, bekommt man TN-Panels mit hohen Bildwiederholraten, also 120 oder 144 Hz anstatt der sonst üblichen 60 Hz, die lange Zeit Industriestandard waren und, bedingt durch das Aufkommen hoher Auflösungen, wohl auch noch eine Weile bleiben werden.

Ob man daraus Vorteile zieht oder nicht, ist vom Spielverhalten und vom individuellen Empfinden abhängig - theoretisch laufen Spiele so flüssiger, es gibt weniger Tearing und ein schärferes Bild in Bewegung. Immer vorausgesetzt natürlich, der Rechner erreicht Bildraten, die deutlich über 60 fps liegen, ansonsten kann man auch bei einem 60 Hz-Pendant bleiben, was auch Geld spart. Will man doch 300 Euro investieren, so gibt es dort alternativ höherwertige Monitore mit besserem Panel und überlegenem Bild. Besonders letzteres wäre gegenüber dem 931BF mit Sicherheit eine Offenbarung.


Eine gute Anlaufstelle ist erstmal prad.de. Sieh' dir vielleicht mal die Kaufberatung an ;)
 
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 164,83
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) 84,43
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 23,17
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 59,82
1 x ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ)
1 x Sapphire Radeon R9 280X Dual-X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11221-00-20G)
1 xSamsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)[
1 x Cooltek K8 (600045910)
1 x be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4

Alles neu gekauft :)

Ehm ja keine Ahnung ob mir die hohe Hz Rate was bringt.. bin eig mit dem 931BF sehr zufrieden und hab auch bei Shootern eigentlich nicht das gefühl stark unterlegen zu sein (wenn dann eher wegen meinem Internet glaube ich..^^)

Naja hauptsächlich wird gespielt Shooter,Strategiespiele,Schleichspiele, Actionspiele ..... außerdem schau ich gerne Filme/Youtubevideos

-> Es wird aber nicht nur gespielt heißt ich mach auch teilweise Sachen in Word/Excel/PP und surfe abundzu ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was is denn lightboost?:)

Ehm könnt ihr mir denn vielleicht 1-3 Modelle (bis ~200€) vorschlagen? Es gibt so viel auswahl und bei manchen ist meines erachtens nach nur der Preis unterschiedlich... bin grad etwas verwirrt
 
Gut für Spieler geeignet:

PRAD | Test Monitor BenQ RL2450HT (b)

Mit TN-Panel, im Wesentlichen schnell, die Bildqualität bleibt aber hinter anderen Paneltechnologien zurück (dein alter Monitor hatte auch TN).


Für höhere Bildqualität bei trotzdem hoher Geschwindigkeit, würde ich einen Blick ins Dell-Sortiment werfen:

Dell P2414H Review - PC Monitors

Der P2414H besitzt ein offensichtlich sehr gut abgestimmtes Overdrive, das, zumindest laut diesem Test, den älteren U2412M und U2312HM überlegen ist (ersteren setze ich derzeit noch selbst ein, siehe Signatur), und einen geringen Inputlag.


Mein persönlicher Favorit wäre der Dell-Monitor, allein wegen des IPS-Panels. Ich empfehle aber die Lektüre beider Reviews.


Zu Lightboost:

Es handelt sich dabei um eine Technik, die ursprünglich entworfen wurde, um den Helligkeitsverlust von 3D-Monitoren im 3D-Betrieb zu minimieren und die Bestandteil von Nvidias 3D Vision 2 ist. Seitdem machen sich einige Anwender einen Hack zunutze, um Bewegungsunschärfen zu eliminieren. Denn: Bei Lightboost pulsiert die Hintergrundbeleuchtung des betreffenden Monitors, es werden quasi Schwarzbilder zwischen den eigentlichen Frames eingefügt. Sinn des Ganzen ist, das Verhalten eines CRT-Monitors zu imitieren, die das angezeigte Bild immer wieder neu aufbauen - dadurch gibt es auf solchen Monitoren keine Bewegungsunschärfe. Durch das Einfügen von Schwarzbildern bei TFTs kann der Mensch das Eindrehen der Flüssigkristalle des Monitors (denn im Gegensatz zu CRTs stellen TFTs ein Bild kontinuierlich dar und zeigen später nur Änderungen an, ohne neuen Bildaufbau) nicht mehr wahrnehmen, der Eindruck von Bewegungsunschärfe (der durch vom Hirn interpretierte Zwischenbilder innerhalb des wahrgenommenen Bewegungsablaufs entsteht) unterbleibt.

Kommende Monitore wollen ähnliche Technik nativ und ohne Hack zur Verfügung stellen. Ein erstes Modell ist der Eizo FG2421, der 500 Euro kostet. Auch die genannten zukünftigen Modelle werden preislich bei wenigstens 300 Euro bleiben oder teils eher mehr kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Deathshark sagt, ist Lightboost eine Impulstechnologie wie bei Eizo Turbo. Damit bleibt das Bild auch bei schnellen Bewegungen scharf.
 
Alles Klar ! Das Lightboost hört sich überzeugend an -> aber 500€ bzw. 300 ist mir zu viel.

Der Dell sieht echt gut aus(Design) und IPS wird ja auch hoch gelobt ABER 8ms Reaktionszeit? Ich dachte fürs Gamen sollte diese zwischen 2-5ms liegen :O?

Und ja ich weiß , dass Milisek extrem wenig sind aber dennoch wäre es von meinem jetzigen 2ms auf 8ms ja eine vierfache verlangsamung... Was meint ihr dazu?
 
Hmm ok , aber ich dachte bei TN ist das schnellste 1/2ms -> wenn die Angabe auch etwas optimiert wurde dann wär das bei einem 2ms TN vllt 3-4ms aber dennoch deutlich schneller

Die eigentliche hauptsache ist ja eigentlich nur , dass ich keine Verlangsamung zu meinem aktuellen Modell bemerken will bzw im besten fall sollte er etwas schneller
sein :d

-> Seid ihr auch Gamer und habt so hohe ms oder nutzt ihr eure Monitore für andere Zwecke?
 
Hmm ok , aber ich dachte bei TN ist das schnellste 1/2ms -> wenn die Angabe auch etwas optimiert wurde dann wär das bei einem 2ms TN vllt 3-4ms aber dennoch deutlich schneller

Die eigentliche hauptsache ist ja eigentlich nur , dass ich keine Verlangsamung zu meinem aktuellen Modell bemerken will bzw im besten fall sollte er etwas schneller
sein :d

-> Seid ihr auch Gamer und habt so hohe ms oder nutzt ihr eure Monitore für andere Zwecke?

Der Vorteil bei IPS ist, dass das Bild sehr gleichmäßig ist, was beim Dell noch besser sein sollte.

"In practice the Dell P2414H showed pretty low levels of motion blur, and no obvious ghosting"

TN wird ab 144Hz interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeuted von meinem alten 931BF zu dem Dell werde ich eben nur die Größe und eine deutlich bessere Bildqualität als Unterschied merken
Ich bin halt etwas unsicher gegenüber den 8ms^^ auch wenns eigentlich nur Zahlenrumgedrehe is
 
Das bedeuted von meinem alten 931BF zu dem Dell werde ich eben nur die Größe und eine deutlich bessere Bildqualität als Unterschied merken
Ich bin halt etwas unsicher gegenüber den 8ms^^ auch wenns eigentlich nur Zahlenrumgedrehe is

Nein der 931BF hatte doch 20ms?!?

Die alten TN waren auch sehr lahm. Die Röhre war deutlich schneller.
 
So der Bildschirm ist jezt da o_O hat ja ewig gedauert :>

Jezt hab ich aber ein kleines Problem bezüglich den Einstellungen.. bekomme irgendwie kein gutes Bild hin..... Gibts für den Bildschrim vielleicht irgendwie bestimmte Einstellungen die getroffen werden müssen?

Grüße
 
So der Bildschirm ist jezt da o_O hat ja ewig gedauert :>

Jezt hab ich aber ein kleines Problem bezüglich den Einstellungen.. bekomme irgendwie kein gutes Bild hin..... Gibts für den Bildschrim vielleicht irgendwie bestimmte Einstellungen die getroffen werden müssen?

Grüße

Stell z.B. 1920*1080 ein oder einen anderen Port! Das Bild dürfte bei weiten bessern sein als beim 931BF.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja 1920*1080 ist eingestellt... hatte aber das VGA Kabel verwendelt ich Dödel :d

Mit DVI ists schon welten Besser :) Lohnt es sich eigentlich auf HDMI umzusteigen im Vergleich zu DVI?
 
Wenn wir noch vom P2414H reden, ist der Umstieg auf HDMI gar keine Option. Displayport braucht es bei FullHD auch nicht wirklich.


Was die Sache mit der Reaktionszeit angeht: Herstellerangaben tendieren dazu, etwas reißerisch zu sein. Auch die schnellsten TN-Monitore haben keine Reaktionszeiten von einer Millisekunde - zwar sind sie vergleichsweise nahe dran, dann muss man aber erstmal ein Gerät finden, dass es mit dem Overdrive nicht übertreibt (die Abstimmung des OD ist in den neueren Dell-Geräten unter 500 Euro ziemlich optimal). Und was die eigentliche Bildqualität angeht, besteht sowieso keine wirkliche Konkurrenz zwischen beiden Technologien.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wir reden vom p2414H aber der unterschied von vga zu dvi war gravierend... ist ja auch logisch ! Digital > Analog

Bezüglich DVI vs. HDMI gibt es von der Bildquali aber ja eigentlich keinen Unterschied?!
 
nein, hdmi kann zusätzlich noch Ton übertragen, aber für den p2414h braucht man das nicht, weil der Monitor gar keine Lautsprecher hat :)

wie sind deine Eindrücke vom Monitor? Farbwiedergabe, Ergnomomie, Bedienung usw?

bin auch gerade auf der Suche nach einem 24/23 Zöller..., kann mich zwischen u2312hm und p2414h und ips235p-bn nicht entscheiden :d
 
ja wir reden vom p2414H aber der unterschied von vga zu dvi war gravierend... ist ja auch logisch ! Digital > Analog

Bezüglich DVI vs. HDMI gibt es von der Bildquali aber ja eigentlich keinen Unterschied?!

Der HDMI Port ist manchmal schneller! Du musst nicht alles aufeinmal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit DVI find ich ihn soweit ganz gut :) Ich muss halt noch die Einstellung perfektionieren aber sonst wirkt das Gerät ganz solide und der Standfuß ist natürlich super mit Schwenk/Höhenverstellung
 
kann ich mir nicht vorstellen, das mit dem pixelformat ist uninteressant für pc nutzer
 
Was meinst du mit schneller? Mehr Bandbreite?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh