Im Auftrag eines Freundes:
Guten Abend,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Monitor zuzulegen um über meinen PC fernsehen zu können. Ich möchte in meinen PC eine DVB-S Karte einbauen und vom PC dann meinen „normalen“ Monitor ansteuern und einen neuen, den ich dann hauptsächlich zum Fernsehgucken einsetzten möchte. Evtl. will ich darauf auch mit Office arbeiten bzw. Spiele spielen.
Ich habe mich mit der Thematik auseinandergesetzt und auch auf Prad.de Tests zu verschiedenen Monitoren gelesen. Hier die von mir in Betracht gezogenen:
1. Lg 245wp: http://geizhals.at/deutschland/a227406.html
2. HP Pavilion w2408h: http://geizhals.at/deutschland/a283099.html
3. Samsung 245b: http://geizhals.at/deutschland/a250678.html
Dies sind alles 24“ Monitore. Nun meine Fragen dazu:
1. Bezogen auf diese Monitore: Nur der Lg hat das „premium mva“ panel, die anderen beiden das TN. Lohnt sich für den oben beschrieben Einsatz der Kauf eines Monitors mit mva panel oder ist der Unterschied nicht so krass, dass man auch unbedenklich bei den anderen Produkten bleiben kann? Dabei sollte bedacht werden, dass ich nicht mehr als 530€ ausgeben will, also dem Preis des lg.
2. Ist es evtl. besser, bei meinen Bedürfnissen einen normalen „TV“ zu wählen, der dann jedoch an die Wand montiert werden müsste? Wie sieht das von der Bildqualität aus?
3. Würdet ihr mir andere Monitore empfehlen, die nicht oben gelistet sind aber doch ideal für mich geeignet sind?
4. Gibt es Probleme bei meiner Idee? (Digitales Satelliten-Signal zur TV Karte im Rechner und dann einen Monitor zum surfen etc. nutzen und auf dem anderen gleichzeitig Film gucken)
An Rechenleistung sollte es nicht scheitern, dies vorab. Es geht mir nur um die Umsetzung und um den Monitor.
In der Hoffnung auf hilfreiche Antworten,
Manuel