eppic
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2008
- Beiträge
- 2.476
- Desktop System
- Fornax
- Laptop
- 14" MacBook Pro M4 Pro
- Prozessor
- Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MEG X570S ACE MAX
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Elite
- Speicher
- G.Skill Ripjaws V 64GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 4070 Ti Super Gaming OC
- Display
- 2x Dell U3223QE 32"
- SSD
- WD SN850 1TB, Samsung 990 Pro 2TB
- HDD
- 64TB Synology, 32TB QNAP, 24TB QNAP, 16TB Lacie
- Opt. Laufwerk
- 2x OWC Mercury Pro mit LG WH16NS40 & ASUS BC-12D2HT
- Soundkarte
- Topping DX7 Pro / Focal Shape 50 / Beyerdynamic DT 1990 Pro
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Grey
- Netzteil
- Corsair HX1000i
- Keyboard
- Keychron Q3 @ Kailh Box White
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Schalömchen!
Also, wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem 24" Monitor (am Besten 1920x1200) bis 500 Euro, der sich auch zur Grafikbearbeitung eignet.
Bisher bin ich auf den EIZO EV2436WFS3, HP Z4i, sowie den ASUS PA248QJ aufmerksam geworden, wobei mir der Asus am besten gefällt, da bei diesem noch eine Sichtschutzblende und ein Spyder4 Express dabei sind (ich hantiere noch mit einem alten Spyder 2 rum).
Spricht irgendwas gegen den Asus oder für einen der anderen? Oder gibt es vielleicht noch andere Monitore, die man sich mal anschauen sollte? (zugegebenermaßen ist der Monitormarkt etwas unübersichtlich)
Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass der Monitor absolut 0 Nebengeräusche erzeugen sollte.
Also, wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem 24" Monitor (am Besten 1920x1200) bis 500 Euro, der sich auch zur Grafikbearbeitung eignet.
Bisher bin ich auf den EIZO EV2436WFS3, HP Z4i, sowie den ASUS PA248QJ aufmerksam geworden, wobei mir der Asus am besten gefällt, da bei diesem noch eine Sichtschutzblende und ein Spyder4 Express dabei sind (ich hantiere noch mit einem alten Spyder 2 rum).
Spricht irgendwas gegen den Asus oder für einen der anderen? Oder gibt es vielleicht noch andere Monitore, die man sich mal anschauen sollte? (zugegebenermaßen ist der Monitormarkt etwas unübersichtlich)
Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass der Monitor absolut 0 Nebengeräusche erzeugen sollte.