[Kaufberatung] 24" Monitore - IPS oder TN Panel?

tr3c00l

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2009
Beiträge
644
Ort
Darmstadt
Hey Leute,

wieder einmal denke ich über eine Hardware Anschaffung nach. Nach der neuen alten Grafikkarte, will ich nun neue Bildschirme anschaffen und meine alten IBM P260 Röhren ablösen. Anfangs erstmal nur einen, den zweiten Bildschirm ersetze ich dann später bei passendem Kleingeld.

Nun ist allerdings die Frage was für Bildschirme für mich in Frage kommen. Ich dachte mir: Hey son 150€ Ding von Samsung o.Ä. wirds doch sicher tun. Nun hat mich allerdings ein Freund auf die unterschiedlichen Panel Arten aufmerksam gemacht. IPS hat es mir sofort angetan und damit der billigste Dell: Dell UltraSharp U2412M, 24" | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Naja der Preis ist mir allerdings etwas zu krank, besonders nach dem ich den kleinen Bruder gefunden habe, 23" ebenfalls von Dell und nur für 180 anstatt 350€: Dell UltraSharp U2311H, 23" | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Wie kann das sein?

Und wie stark ist der Unterschied zwischen 23" und 24", ist der vernachlässigbar? Bei dem 23" Dell stören mich allerdings eher die 16:9

Generell bin ich grad echt auf dem IPS Zweig und wollte mich nun nach guten Alternativen zu dem großen Dell umhören. Gibt es TN Panels, die ebenfalls relativ gute Kontraste und eine hohe Winkleunabhängigkeit haben und nicht ebenfalls 300€ kosten?

Also kurz, was ich will:
- Gute Farben
- Guter Kontrast
- Hohe Winkelunabhängigkeit
- 24"
- HDMI und DVI

Wofür brauche ich das?
- Filme
- Spiele
- Grafikanwendungen (Photoshop und 3D Programme)

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe. :)

Viele Grüße
tr3c00l
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wirst mit einem TN panel nicht glücklich werden!
gute farben und guter kontrast sind eigentlich nicht das problem sondern die WInkelabhängigkeit und dann das du mit Photoshop biler verarbeiten willst! Deshalb wirst du wohl nicht am IPS vorbei kommen!
 
Joa, hab mir grad den Test für den 23 Zoller durchgelesen. Einziges Manko was mich jetzt stört (neben der unausgewogenen Ausleuchtung -.-) ist, dass der Bildschirm vom Pivot Halter nicht gerade gehalten wird, der kippt irgendwie ein wenig zur Seite - was mach ich denn mit nem schiefen Bildschirm? :d
 
Pattex klebt alles :d
 
Also, DIE preiswerte Alternative zum 2412 von Dell ist zur Zeit wohl der HP ZR24w - kostet auch keine 300 sondern nur 299 ;)

Habe ihn selbst und bin höchst zufrieden, nachdem ich bis dahin mit Röhre vorlieb genommen habe, weil ich mit den diversen Schwächen der bis dahin getesteten TFTs nicht leben wollte.

Manko für Lichtempfindliche: die minimale Helligkeit liegt bei 150cd/m², was in spärlich beleuchteten Räumen etwas hell werden kann. Mich stört es nicht...
 
Naja von dem HP wurde mir von einem Bekannten abgeraten. Hat damit nur schlechte Erfahrungen gemacht und um ehrlich zu sein habe ich Tests gelesen, wo er gegen ein 180€ Modell von Dell gewinnt.

Die Lichtempfindlichkeit würde mich nicht stören, gibts noch andere Nachteile? Habe was von Schlieren gelesen die manchmal entstehen.
 
Hitze und Stromverbrauch beim HP schlecht und Glowing haben wahrscheinlich alle
wart am besten paar wochen bis alle den 24" Dell listen, dann ist auch bei Prad der Test draußen
ja der 2311 ist günstiger,aber auch ne Nummer kleiner von der Ausstattung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja abwarten werde ich so oder so. Denke es wird nichts vor Mitte Oktober laufen, aber eher Nov./Dez. Aber ich will mal nen kleinen Überblick haben und was sich da jetzt noch tut.

Jo die Ausstattung reicht mir eigentlich, nur mich stören die 23" und das es 16:9 ist. Ich brauche eigtl nein breiten und hohen Monitor.

Hitze und Strom sind bei mir auchn Thema, gut das du mir das sagst. Mein PC ist schon warm genug und Strom...alte Leitungen im Haus. Je weniger alles brauch umso besser :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh