24" oder 26", was würdet ihr empfehlen? Oder 2x20"?

_alex_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
3.871
Ort
Hessen (Frankfurt)
In einem Monat wollte ich zu einem neuen Moni greifen und überlege mir, welche Größe der haben sollte. Derzeit habe ich einen 20" Breitbild, hätte aber lieber etwas mehr Arbeitsfläche und da kommen 1.920 x 1.200 sehr gelegen.

Ein 26er hat eine niedrigere Auflösung und ein 24er kostet weniger, teilweise sogar unter 300. Was würdet ihr sagen? Mir geht es primär um Arbeit am Rechner. Programmieren, Dokumentation, Recherche und Office. Allerdings spiele ich auch sehr gern, auch wenn die Zeit fehlt. Filme gucken ist selten der Fall.

Derzeit tendiere ich zu einem 24er, ein 26er hat aber auch seine Reize.

In welcher Entfernung ist die Arbeit an einem 24er bequem? Mein 20er steht in ca. 80-90 cm und die Schrift kommt mir manchmal recht klein vor. 50 cm kommen ganz gut, aber ob das so gut für die Augen ist..?

Oder wäre 2x20" eine bessere Lösung? Von Preis her gleichen sich die 2x20 und 1x24 ja weitgehend.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde für Office usw. zwei Monitore nehmen. Kenne jemand der zwei Monitore (22" u 17") hat und an diesem Pc arbeite ist genial!
 
24" würde ich nehmen....so mehrere Monis läßt sich in meinen Augen nicht gut arbeiten.....bin vom 17" Läppi mit 19" TFT auch auf einen 24" für knapp 300€ umgestiegen...nun reicht ein Monitor (Pokern)
 
Laptop und Moni vertragen sich in meinen Augen nicht. Da hatte ich sehr große Probleme, zumal Laptop viel näher steht und irgendwie kann ich mich dann mit dem TFT nicht anfreunden. Aber mit 2 TFTs arbeiten ist relativ bequem, wobei ein Display meistens nur da steht und google-Ergebnisse anzeigt :)

Zum Dokumentation schreiben eignen sich 2 TFTs eindeutig besser, aber das mache ich nicht alle Tage. Die Entscheidung fällt einem sooo schwer, zumal es 28" für unter 500 gibt. Unglaubliche Preisentwicklung.
 
Hi,


bin gerade von einem Samsung 223BW (22'er) auf einen Samsung 2693HM (26er) umgestiegen. Bin sehr zufrieden. Unter 26 Zoll kommt mir nichts mehr ins Haus. Der TFT ist schnell genug, um schlierenfrei alles zu zocken und mn kann im Officebereich schön viele Dinge nebeneinander betrachten und bearbeiten. Wirklich optimal.

Achso gezockt wird CS, BF2, COD4 und UT. Läuft bestens.


Gruß Coldrain
 
Solange das was angezeigt werden soll eine geringere Auflösung hat als die Native des Monitors ist zeigt jeder Monitor 1:1 an oder wie meinst du das ?

Was die Entfehrnung angeht kommts auf dich an da jeder was anders als ideal empfindet, ich zb sitze knappe 40cm vor 3 24" und finde es ok.

Ich würde übrigens für office 2x 20" mit pivot nehmen da du auf 20" afaik eine dinA4 seite in originalgröße darstellen kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
HD-Auflösung der Full-HD Geräte ist, wenn ich mich nicht irre, knapp unter 1.920 x 1.200. Wenn dann gestreckt und gestaucht wird, erkennt man da wahrscheinlich nicht, aber ich glaube gelesen gehabt zu haben, dass "gute" TFTs in diesem Fall die tatsächliche Größe anzeigen statt zu strecken.
 
Sitze hier gerade an einem 26" Samsung T260 und einem Samsung 2693HM. Beide sind schöne Monitore, wenn man viel liest. Durch die grössere Darstellung der Buchstaben ermüden die Augen nicht so schnell.

Erstaunlicherweise ist der günstigere 2693HM der deutlich bessere. Er hat trotz geringerem vert. Blickwinkel das homogenere Bild, einen stabilen höhenverstellbaren Standfuss, Pivotfunktion, einen schmaleren Rahmen ohne störendes "Glasdesign und von vorne erreichbare Bedienknöpfe.

Beim T260 ist der Standfuss eine Katastrophe, eher ein Wackeldackel und das Bild ist bei ca. 80cm Abstand oben deutlich rosa und unten bläulich. Insgesamt wirkt das Bild des 2693HM deutlich farbenfroher. Muss aber beide noch kalibrieren, daher könnte der T260 da noch aufholen.

Zur Tauglichkeit beim Spielen/Film kann ich noch nichts sagen. Beide hängen im Moment nur testweise am Läppi.

Aber kleiner als 26" möchte ich nie wieder missen.
 
Man sieht deutlich dass 26 Zoll auf jedm Fall im Kommen ist. Fast jeder namenhafte Hersteller bietet mitlerweile Geräte in dieser Größe an. Dabei sprech ich nich nur die etwas günstigeren TN modelle an, sondern auch die mit höherwertigen Panels welche stetig im Preis purzeln. Ich waage zu behaupten in ein paar wochen / wenigen Monaten wird kein Hahn mehr nach 22 / 24 Zoll schreien sondern der Trend läuft zu 26 / 28 Zoll hin. Wenn du die Zeit hast - warte, wenn nicht schieß dir einen schönen 24 Zoll...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh