[Kaufberatung] 24-Switch, Patchfeld und Schrank gesucht

Fender

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2018
Beiträge
3
Hallo zusammen,

nachdem ich mich jetzt schon seit einiger Zeit mit dem Thema beschäftigt habe, aber immer noch keinen Überblick und vor allem keine Idee habe, was ich kaufen soll, dachte ich, ich versuche es mal bei Euch. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben...

Aaalso, ich habe bei mir an die 30 LAN-Kabel, die alle im Keller enden. Dort möchte ich nun einen Schrank (ich weiß nichtmal ob 10" oder 19") hinstellen mit einem 24er-Switch und einem Patchfeld für alle Kabel. Meine Idee ist, dass ich alles in das Patchfeld laufen lasse und dann aber nicht alle Leitungen an den Switch anschließe (im Kinderzimmer reicht z.B. nur eine Seite der Doppeldose).
Mein DS718+ und meine Fritzbox möchte ich gerne auch dort aufstellen.

So, ich weiß, dass ich gerne ein Managed Switch haben möchte, aber da müsste Web eigentlich reichen. Ansonsten ist Streaming (auf mehreren Geräten gleichzeitig) vom NAS die Hauptanforderung...

Hab ich noch was vergessen?

Vielen Dank auf jeden Fall.
Viele Grüße,
Fender
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An die 30 ist halt auch nicht pralle formuliert für ne Beratung.
19" Patchfelder haben üblicherweise 24 Anschlüsse.
Patchpanel / Patchfeld - KabelScheune.de

24er Switch als 10" wirst du vermutlich auch nicht einfach so von der Stange finden, ich finde da auf Anhieb z.b. nur den hier: Netgear SOHO GS300 Desktop Gigabit Switch, 24x RJ-45 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ein 19" Schrank zum STELLEN ist ein ziemlicher Platzfresser, vorallem wenn du nur 30 LAN Kabel mit nem Switch verbinden willst.
Besser wäre wohl ein 19" Hängeschrank.

Bekommst du aber alles bei Kabelscheune.de, klick dich einfach mal durch.
 
Hi h00bi,

danke für die Antwort : )
Ja, Du hast Recht, ca. 30 ist nicht so genau. Lässt sich aber einfach lösen, wenn ich 2 Patchfelder nutze ; )

Ist es richtig, dass ich bei dem Patchfeld nicht viel falsch machen kann? Ich entscheide mich für die Kategorie und dann gibt es keine riesen Unterschiede zwischen den Herstellern? Wenn das so ist (und ich habe mich jetzt für 19" Wandschrank entschieden), dann ist das größte Problem der Switch.

Und beim Switch seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht... :shake:
 
Viel falsch machen geht immer, ist aber dann auch fast immer mit einer Nichtbeachtung der Montageanleitung oder einem Sehfehler (z.B. rot/grünschwäche) zu erklären.
Da die Normen ziemlich enge Vorgaben enthalten, können die Unterschiede im Endergebnis eigentilch nicht zugroß werden. Ob einem die individuelle Montagemethode liegt lässt sich teils durch die Anleitung erahnen...
Und für den Switch finden sich vielleicht auch im Netzwerkbereich noch ein paar Anhaltspunkte oder ein Platz für eine getrennte Beratungsanfrage (dann mit mehr Nutzungsdetails).
 
Zuletzt bearbeitet:
und nimm kein "normales" Patchpanel sondern verbau Keystone Module und klicke die in ein Panel ein, so kannst Du immer die 24 Modul im Panel habe die Du gerade braucht und die anderen liegen direkt nutzbar im Schrank
 
Viel falsch machen geht immer

Na, beim Anschließen ist das klar ; ) Mir ging es eher um Güte und Hersteller bei dem Panel. Aber dann werde ich mir ein paar raussuchen und dann nach Konsultation der Anleitung entscheiden, welches ich nehme...

Wegen des Switches lese ich mir noch ein paar Eckdaten durch und werde dann, wie empfohlen und falls nötig, im Netzwerkbereich fragen.

und nimm kein "normales" Patchpanel sondern verbau Keystone Module und klicke die in ein Panel ein, so kannst Du immer die 24 Modul im Panel habe die Du gerade braucht und die anderen liegen direkt nutzbar im Schrank

Das ist eigentlich ne gute Idee. So kann ich mir das 2. Panel sparen und kann im Nachhinein, falls ein LAN-Kabel dazu kommt, viel leichter updaten...

Vielen Dank Euch!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh