[Kaufberatung] 24" TFT bis 1000€

LowRider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.653
Ort
中国 - 北京
Tach Leute! :wink:

Nach einigen Monaten PC-Abstinenz brauche ich wieder was ordentliches, daher bin ich auf der Suche nach einem hochwertigen Monitor. Das Gerät soll ein Allrounder sein und für so ziemlich alles taugen. Ein Hardcoregamer bin ich nicht.
Ich möchte kein TN-Panel... oder taugen die inzwischen was? Meine Erfahrungen damit sind grausam... Außerdem sollte das Teil möglichst viele Anschlüsse, mindestens aber DVI und HDMI haben. Und die Bildqualität sollte natürlich über jeden Zweifel erhaben sein.
Was gibts denn da zur Zeit so feines? Aus dem Bauch heraus würde ich einen Eizo oder Dell in Betracht ziehen.
Oder macht es vielleicht mehr Sinn, einen 32" Full HD LCD-TV zu kaufen und als Monitor zu benutzen? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du auf HDMI verzichten kannst, und Bildqualität an oberster Stelle steht, dann ist der Eizo FlexScan S2431W die erste Wahl. Ein perfekter Allrounder.

Ansonsten gibt es nur noch den Dell 2408WFP, den HP LP2475w und den Hyundai W241D.
Sind alles günstigere Alternativen, aber kommen nicht ganz an die Qualität des Eizos heran.
Letztendlich ist es eine Frage des eigenen Anspruchs und des Budges.
 
Ich sehe bei den ganzen Eizos nicht ganz durch... wo sind die Unterschiede zwischen 2431, 2461, 2442? Lohnt sich der Aufpreis der zwei letztgenannten gegenüber dem 2431? Den 2442 finde ich sehr ansprechend :)
Was ist mit von den ColorGraphic Teilen zu halten? http://geizhals.at/deutschland/a199312.html Oder ist das eher nix für den Heimanwender?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit von den ColorGraphic Teilen zu halten?
Es handelt sich bei der älteren CE- und neueren CG-Reihe um hardwarekalibrierbare Geräte. Für den Heimwanwender absolut oversized, zumal die Consumer Geräte von Eizo dank einer LUT >= 10 Bit auch sehr vernünftig eingestellt werden können.

wo sind die Unterschiede zwischen 2431, 2461, 2442?
S2431W: Display ohne erweiterten Farbraum; für Arbeiten in sRGB sehr gut geeignet

SX2461W: Hat einen erweiterten Farbraum und deckt AdobeRGB sehr gut ab; spätestens für das (vernünftige) Arbeiten in sRGB muß man aber kalibrieren (so teuer ist ein geeignetes Colorimeter inkl. Software allerdings nicht)

HD2442W: "Multimedia Eizo": Kann, zumindest per HDMI, auch in 24/50Hz angesteuert werden, was für die judderfreie Wiedergabe von entsprechenden Videos wichtig ist. Kein erweiterter Farbraum (nicht verkehrt, weil es sonst bei der Videowiedergabe etwas zu übersättigte Farben gibt). Hat auch einen Deinterlacer an Bord.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann sind die ColorGraphic Monitore unnötig für mich. Ich lege zwar Wert auf eine ordentlich Farbwiedergabe, aber als Heimanwender sollte ein "normaler" Eizo ja voll ausreichen.

Jetzt müßte ich nur noch überlegen, ob mir die Multimedia-Features des 2442 den Aufpreis zum 2431 wert sind. Das sind ja immerhin 300€. Und laut Geizhals hat der 2431 HDCP, so dass ich immer noch HDMI per Adapter anschließen kann.

Worin unterscheiden sich der 2431WE und 2431WH? Nur durch den Standfuß?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a289649.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a262588.html

Zum Benq: Wenn er gut ist, warum nicht? Wie steht der denn im Vergleich zu Eizo da?
Aber ich will schon was ordentliches haben. Gerade bei eher langlebiger Hardware wie Monitore greife ich lieber tiefer in die Tasche und bin damit in der Vergangenheit immer gut gefahren. Versuche mit irgendwelchen Schnäppchen habe ich immer wieder bereut...
 
Worin unterscheiden sich der 2431WE und 2431WH? Nur durch den Standfuß?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a289649.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a262588.html

Zum Benq: Wenn er gut ist, warum nicht? Wie steht der denn im Vergleich zu Eizo da?
Aber ich will schon was ordentliches haben. Gerade bei eher langlebiger Hardware wie Monitore greife ich lieber tiefer in die Tasche und bin damit in der Vergangenheit immer gut gefahren. Versuche mit irgendwelchen Schnäppchen habe ich immer wieder bereut...

Der Benq besitzt ledeglich ein MVA Panel,der Eizi hingegen ein S-PVA Panel.
Somit kann der Benq ist Bildqualität und Farbtreue absolut nicht mithalten.

Der Unterschied zwischen dem WE und dem Wh besteht
1.In der Höhenverstellbarkeit (WE= 153mm/ WH= 82mm).
2.Ist der "Swivel" Grad des WE höher (WE= ±172°/ WH= ±35°).

Ansonsten gibt es keinen mir ersichtlichen Unterschied.:wink:
 
Darf ich mich kurz dazwischen hängen?
Ich bin nämlich auch gerade auf der Suche nach einem 24''-Monitor und habe ebenfalls den genannten Hyundai ins Auge gefasst, bin mir aber bei der Entscheidung noch nicht ganz sicher.

Wie wäre denn der Hyundai im Vergleich zu, Eizo HD2442W zu beurteilen? Mal abgesehen von Preis.

Gruß Buxor
 
Wie wäre denn der Hyundai im Vergleich zu, Eizo HD2442W zu beurteilen? Mal abgesehen von Preis.

Gruß Buxor

Der Hyundai kann zwar ähnlich wie der BENQ nicht ganz mit dem Eizo mithalten,jedoch besitzt er immerhin ein PVA Panel und ist höhenverstellbar.


In der Preisklasse bis ~500€ gibt es wohl nichts besseres.:wink:
 
Na, dann weiss ich schon was als nächstes angeschafft wird. dazu eine passende graka und ab gehts. :)
 
Nach dem Lesen der Datenblätter des 2431 und des 2442 tendiere ich doch eher zu letzterem. HDMI, Bild-in-bild und eine Fernbedienung sind feine Sachen :)
 
Nach dem Lesen der Datenblätter des 2431 und des 2442 tendiere ich doch eher zu letzterem. HDMI, Bild-in-bild und eine Fernbedienung sind feine Sachen :)

Allerdings funktioniert die Bild-in-Bild Funktion nur bei Verwendung der beiden HDMI Eingänge.;)

Aber du hast recht,der 2442 ist nochmals besser ausgestattet als der 2431.


€:Wie ich gerade sehe,hast du ja auch die Verwendung eines LCD Fernseher in betracht gezogen.
Da könnte man für 1000€ sogar schon einen sehr guten 37-42" LCD bekommen.:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab in der Arbeit seit Mittwoch nen Dell 2408 WFP stehen.
Hatte den am WE auch mal daheim und hab ihn beim zocken, Fernsehen, Fotos anschauen und Film schauen getestet und bin absolut begeistert.

Blickwinkel Top (man kann sich praktisch fast dahinter stellen und das Bild sieht immer noch so aus wie es soll), kein Schlieren, den oft kritisierten Inputlag kann ich nicht bestätigen (soll angeblich mit nem neuen Firmware-Release im Juni oder Juli behoben worden sein).
Die Farben sind wirklich TOP!
Sehr sattes Schwarz und auch sonst kommt alles super rüber.
Angeblich hat er bei Weiss nen leichten Gelbstich an den Rändern aber den kann ich auch nicht bestätigen.
Wenn man lang genug hinschaut kanns schon sein dass man an den Rändern leichte Schatten sieht aber ich denke das ist nur jammern auf sehr hohem Niveau.
 
Dell bin ich auch nicht abgeneigt ;) Auf Arbeit haben wir auch massig Dells herumzustehen und die sind alle hervorragend. Leider sind da keine 24" Geräte dabei. Der 2408 scheint ja in Sachen Anschlüssen echt hardcore zu sein :eek:
Für ein paar € mehr gibts aber sogar schon den 2709... :hmm:
€:Wie ich gerade sehe,hast du ja auch die Verwendung eines LCD Fernseher in betracht gezogen.
Da könnte man für 1000€ sogar schon einen sehr guten 37-42" LCD bekommen.:wink:
So siehts aus, für den Preis eines Monitors bekommt man schon super Full HD LCDs. Ich hab halt nur keine Erfahrung damit, wie sich die Teile am PC machen. Ich hab irgendwie Angst, dass die schon wieder viel zu groß sind. Schon 32" sollten zu viel für den Schreibtisch sein.
 
Dell bin ich auch nicht abgeneigt ;) Auf Arbeit haben wir auch massig Dells herumzustehen und die sind alle hervorragend. Leider sind da keine 24" Geräte dabei. Der 2408 scheint ja in Sachen Anschlüssen echt hardcore zu sein :eek:
Für ein paar € mehr gibts aber sogar schon den 2709... :hmm:

So siehts aus, für den Preis eines Monitors bekommt man schon super Full HD LCDs. Ich hab halt nur keine Erfahrung damit, wie sich die Teile am PC machen. Ich hab irgendwie Angst, dass die schon wieder viel zu groß sind. Schon 32" sollten zu viel für den Schreibtisch sein.

Kommt drauf an,wie weit der Bildschirm von dir entfernt ist.
 
Stimmt, die Entfernung machts.
Also wenn so n 24 Zöller ca. 50-60 cm von mir weg steht empfinde ich das als ziemlich optimal und wenn ich dann mal 2-3 Meter davon entfernt im Bett hock und Fernsehn schau oder nen Film langt's auch noch.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh