[Kaufberatung] 24" TFT + Grafikkarte

DasVolk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2006
Beiträge
618
Hallo Luxxer!

Zur Zeit bin ich im Besitz eines 19" Eizo S-1910 und bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Gerät, allerdings ist er für meine Bedürfnisse mittlerweile etwas zu klein geworden. Mein Rechner wird wie folgt genutzt:

CAD/Rendern 50%
Spiele 30%
Rest verteilt sich auf I-Net,Office, Bildbearbeitung und Filme

Ein 24" Tft mit der Option auf Full-HD und der großen Arbeitsoberfläche scheint mir am geeignetsten.
Nach eingehender Recherche habe ich meine Auswahl auf folgende Monitore eingeschränkt:

- LG Electronics Flatron L245WP
- Eizo HD2441W
- Eizo S2431 >>> Worin besteht der Unterschied zwischen WE und WH?
- HP LP 2475
- weitere Empfehlungen Eurerseits, Budgetgrenze 800€

Hier im Forum ist ein User vom gleichen Gerät auf den HD2441 umgestiegen und ist hellauf begeistert, nur möchte ich ungern soviel Geld ausgeben, um ein ähnlich gutes Bild wie auf dem Eizo S-1910 auf einem 24" zu erhalten.

Hauptkriterien für meinen neuen TFT sind:

- gleichmäßige Ausleuchtung
- stabiler Blickwinkel
- kräftiges Schwarz
- sollte nicht langsamer sein als mein jetziger Monitor (Inputlag/Ghosting)

Pivot nutze ich nicht und es werden keine weiteren Geräte angeschlossen.

Des Weiteren bräuchte ich für eine gute bis hohe Qualität in Spielen eine neue Grafikkarte. Eine Ati 4870 müsste doch ausreichen?

Und noch etwas: Gibt es in Köln einen Shop, in dem man sich höherwertige Monitore anschauen kann? Im Saturn am Hansaring war die Auswahl doch eher bescheiden...

Vielen Dank im Vorraus!

Lg DasVolk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn wirklich niemand eine Empfehlung parat oder kann mir zumindest die Frage bzgl. Grafikkarte und Shop in Köln beantworten? Wäre supernett, da ich morgen mal auf Tour gehen wollte!

Thx
 
Also ich hab auch den Eizo HD2441W und bin mit ihm sehr zufrieden. Der erfüllt auf jeden Fall alle deine Hauptkriterien. Und so teuer ist er auch nicht mehr *klick*. Anfangs war der Preis bei ca. 1400€ angesetzt. Ich hab ihn für 999€ vor etwa einem halben Jahr erworben.
Die Ausleuchtung ist sehr gut und regelmäßig. Der Monitor zeigt satte Farben und hat ne kurze Reaktionszeit von ~ 6ms. Aufgrund des verbauten S-PVA Panal ist auch ein sehr guter Blickwinkel (178°/178°) gewährleistet. Betreiben tu ich ihn mit eine ATI HD4850 und die ist auch für aktuelle Games in 1920x1200er Auflösung völlig ausreichend. Ich bereue den Kauf des Eizos nicht. Ist mit Abstand der beste TFT, den ich bis jetzt hatte.
Auch erwähnenswert sind dei 5 Jahre Garantie auf das Gerät.
 
Ich denke für dich wäre der Hyundai W241D eine super Wahl!
Guck dir mal den Sammelthread an.
Wenns weniger kosten soll, dann den Samsung T240 vllt? Den kaufe ich mir auch bald. Als Graka würd ich ne 4870 nehmen.
 
Danke für die Antworten! :)

Hab mir gestern in diversen Shops mal einige Monitore zeigen lassen und war erstaunt, wie gut mittlerweile TN-Panels geworden sind. Ist mir bei einem LG aufgefallen. Abstriche müsste ich ein wenig beim Blickwinkel machen, Ausleuchtung, Farben und Homogenität wären hingegen akzeptabel. Monitore mit Klavierlack kann ich ausschliessen...
Den Eizo find ich klasse, allerdings wurde jetzt ein neues Modell mit Led Backlight veröffentlicht.... hmmm, wie war das jetzt mit Glos und seinem Vorschlag für den Kühlschrank Bonus? Staatliche Förderung für die Anschaffung energiesparender Geräte, der Eizo läuft als Eco-Modell :drool:
Tja, kauf ich mir ein günstiges und gutes TN-panel würde ich auch meinen 19" behalten und Cad/C4D mit Dual-Monitoring macht schon Spass.
Klassische Beispiel für Quantität vs Qualität und ich kenn mich...

Liebe Grüße :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh