Hallo Luxxer,
nachdem bei 17'' Benq FP71E+ so langsam in die Jahre kommt suche ich schon seit längerem einen neuen 24''. Nach durchkämmen diverse Freds bei HWL und Prad stehen derzeit einige Modell in der engeren Auswahl zu denen die eine oder andere Frage bisher unbeantwortet ist. Die wichtigsten Grundprämisse ist die 1:1 Interpolation, guter Kontrast, gute Farbtreue (für einen TN), geringer Inputlag (<30ms), keine Schlieren, kein Ghosting.
Der Anwendungsbereich liegt bei 60% Office/Surfen, 10% Video, 30% Games. Die wenige Zeit die ich mit gamen verbringe soll jedoch durch nichts getrübt werden, sodass dies schon ein wichtiger Indikator ist.
In der engeren Auswahl stehen (allesamt mit HDMI-Schnittstelle und 1920x1200):
LG 2452V
Samsung 240HD
Benq G2400WD/WT
Nun die Fragen:
Ist der LG2452V vom Panel vergleichbar gut wie der LG2452T? Dieser hat bei Prad (bei Vernachlässigung des Standfußes) recht gut abgeschlossen.
Summt der Samsung 240HD bzw. wie häufig haben User von Geräuschen berichtet?
Ist das Panel bei G2400WD identisch mit dem G2400WT und dem V2400W. Letzteres hat mich bei Prad eigentlich schon überzeug. Habe jedoch den alten G2400W (ohne D) testen können, den ich zu dunkel fand. Oder habe ich die Senseye Technik nicht aktiviert bzw. den falschen Modus (nicht sRGB) gewählt gehabt? Laut Datenblätter sind die Panels der 3 Benq nämlich identisch, der V2400W gefällt mir optisch nicht?
Vielleicht habe ich auch Monitore vergessen in der Auswahl, dann bitte diese benennen. Oder ist der Aufpreis zum Geheimtip Hyundai W241D gerechtfertigt bei meinem Nutzungsverhalten (viele Meldungen über Pixelfehler)?
ein fragender
fool0r
nachdem bei 17'' Benq FP71E+ so langsam in die Jahre kommt suche ich schon seit längerem einen neuen 24''. Nach durchkämmen diverse Freds bei HWL und Prad stehen derzeit einige Modell in der engeren Auswahl zu denen die eine oder andere Frage bisher unbeantwortet ist. Die wichtigsten Grundprämisse ist die 1:1 Interpolation, guter Kontrast, gute Farbtreue (für einen TN), geringer Inputlag (<30ms), keine Schlieren, kein Ghosting.
Der Anwendungsbereich liegt bei 60% Office/Surfen, 10% Video, 30% Games. Die wenige Zeit die ich mit gamen verbringe soll jedoch durch nichts getrübt werden, sodass dies schon ein wichtiger Indikator ist.
In der engeren Auswahl stehen (allesamt mit HDMI-Schnittstelle und 1920x1200):
LG 2452V
Samsung 240HD
Benq G2400WD/WT
Nun die Fragen:
Ist der LG2452V vom Panel vergleichbar gut wie der LG2452T? Dieser hat bei Prad (bei Vernachlässigung des Standfußes) recht gut abgeschlossen.
Summt der Samsung 240HD bzw. wie häufig haben User von Geräuschen berichtet?
Ist das Panel bei G2400WD identisch mit dem G2400WT und dem V2400W. Letzteres hat mich bei Prad eigentlich schon überzeug. Habe jedoch den alten G2400W (ohne D) testen können, den ich zu dunkel fand. Oder habe ich die Senseye Technik nicht aktiviert bzw. den falschen Modus (nicht sRGB) gewählt gehabt? Laut Datenblätter sind die Panels der 3 Benq nämlich identisch, der V2400W gefällt mir optisch nicht?
Vielleicht habe ich auch Monitore vergessen in der Auswahl, dann bitte diese benennen. Oder ist der Aufpreis zum Geheimtip Hyundai W241D gerechtfertigt bei meinem Nutzungsverhalten (viele Meldungen über Pixelfehler)?
ein fragender
fool0r