24 Zoll hauptsächlich für Film und TV

Suschmania

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
1.181
Ort
Brake
Hey Leute...

Durch das Forum hier hab ich soviele Infos bekommen, möcht ich mich erstmal bedanken :):)

Ich bin grad am umziehen und in meiner neuen Wohnung möcht ich auch gern n neuen Fernseher haben....kombiniert mit meinem Laptop

Da kommen für mich die 24Zoll Monitore in Frage.

WIchtig für mich ist, das ich ruckelfrei TV schauen kann ( hab da was von 1:1 Technik gelesen und auch was mit 60Hz -> ruckeln?)
Spielen möcht ich nebenbei auch, aber das ist nicht so sehr im Vordergrund ( kein HardcoreGamer)

Preislich sollte Es nicht höher als 600 Euro gehen, maximal 650 dann ist Schluss.

In die engere Wahl hab ich bisher gefasst:

1. Samsung 245B (tn panel?)
Testbericht: http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-245b.html
Preisvergleich: http://geizhals.at/deutschland/a250678.html

2. Dell 24507 WFP-HC (hab was von nem "Ghosting" gelesen?)
Testbericht: http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-dell-2407wfp-hc.html
Preisvergleich: http://geizhals.at/deutschland/a266566.html

3. Hyundai W241D (nix negatives ?)
Testbericht:
Preisvergleich: http://geizhals.at/deutschland/a292694.html

4. LG Flatron 245WP (Nix negatives?)
Testbericht:
Preisvergleich: http://geizhals.at/deutschland/a227406.html

Oder Belehrt mich eines besseren mit einem ganz anderen Modell :)

Achso nebenbei.... Wegen dieser 60 Hz Sache da...

Ich könnte doch auch ne DVB-S2 Satkarte (die neue von Terratec) nutzen und über mein Laptop das TV-Bild an den Monitor schicken.
Hätte ich dann nauch diese Ruckelprobleme so, als wenn es direkt von nem Sat-Receiver oder DVD Player kommen würde?


Danke schonmal an euch :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der LG gefällt mir gut. hat MVA wie mein 19" auch, mit dem ich sehr zufrieden bin. Habe meiner Sister zum LG geraten, doch sie hat den Eizo 2411W für über 1000€ bevorzugt (Architektin) :fresse:
 
Ist ein MVA Panel besser als ein (s)PVA ?

Also der Dell Monitor fällt nun raus, wegen eben diesem Ghosting Effekt..sowas kann i nich gebrauchen (bei dem Preis).

Nebenbei, ein HDMI Eingang wäre auch echt super ^^

Nachtrag: Wegen diesem 1.1 Ratio...das ist doch auch wichtig wenn man Fernseh schauen will richtig? Der LG Hats angeblich auch nicht...wie siehts da mit dem Hyundai aus?

Scheint mir von meinen im Moment derjenige zu sein, der alles hat was ich brauch...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe grade exakt das gleiche Problem, mit dem einzigen Unterschied, dass ich nicht umziehe, sondern nur renoviere :P
Ich hab fest gestellt, dass die Suche nach dem optimalen Gerät verdammt schwierig ist. Nehm ich einen mit integriertem TV Tuner? Mach ich alles über den PC (ist halt blöd, wenn man abends gemütlich TV schauen will) und und und.
Was hast du denn für nen TV Anschluss?
Mein Favourit ist momentan dieser hier:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-hp-w2408h.html
bzw das kleine 22" Geschwistermodell.
Die einzigen Bedenken hab ich wegen dem Glare Panel und der lokale MediaMarkt führt keinen Glare, jetzt muss ich extra nach Stuttgart fahren, um mir das mal anzuschauen :wall:

Hier übrigens mein Thread zu dem Thema, vielleicht hilfts dir ein bisschen.
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-hp-w2408h.html
 
Ich werde über SAT mein Fernsehsignal empfangen.
Dafür werd ich mir sicherlich auch eine DVB S2 Karte anschaffen, wegen HD Material halt.
Ich denke ma, das ich das über meinen Laptop laufen lasse, weil dieser sowieso die Schaltzentrale sein wird.
Schau dir den Empfänger mal an:
http://www.hdtvtotal.com/module-pagesetter-viewpub-tid-1-pid-1077.html
http://geizhals.at/deutschland/a256972.html
Die derzeitigen Probleme werden sicher noch behoben mit Updates (Rede von der Erkennung des CI Schachtes)
Mit 130 Euro ist das denk ich voll suppa :)
Mal schaun wie die sich macht...

Aber auch externe Geräte, wie z.B: der neue Topfield 7700 HSCI gibts ab ~ 200 Euro ( aber ohne Festplatte ^^)
http://geizhals.at/deutschland/a231815.html
http://www.topfield-europe.com/de/01_produkte/01_01_11_tf7700hsci.php
Und Topfield ist ne wircklich gute Firma meiner Meinung nach!
Mal schauen.... :)

So, zurück zum eigentlichen Thema:

Dein Monitor hat leider nur die TN-Paneltechnik was mir nicht ausreicht... muss halt oft von der Seite schauen und Friends hab ich auch oft da ^^

Mein Gerät muss haben:
1:1 Technik
besseres Panel als TN
Ruckelfreie Wiedergabe von Filmmaterial (wegen dieser 60Hz Sache die ich gelesen hab)
mindestens einen Digitalen Eingang (ein 2. als HDMI wäre richtig klasse) und einen analogen Eingang (Video,S-Video YUV....)

und maximal 600-650 Euro....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruckelfreie Wiedergabe von Filmmaterial (wegen dieser 60Hz Sache die ich gelesen hab)

Die "60hz Sache" hat mehrere Komponenten ;-)

- Fernsehen in Europa hat 50Hz - egal ob PAL oder HD
- Fernsehen in den USA hat 60Hz - egal ob NTSC oder HD (wobei man Filme dort per IVTC (Inverse Telecine) auch auf 24/48/72Hz bringen kann)
- DVDs in Europa haben 50Hz (per ReClock auch 48Hz möglich wegen dem "verfluchten" PAL Speedup)
- HD-DVDs/Blu-Rays haben 24Hz (per PC/Scaler auch 48/72Hz möglich)

Nun schaust Du Dir die TFTs an und wirst sehen das die Anzahl der TFTs die auch 48/50Hz ansteuerbar sind extrem klein ist... die meisten funktionieren so 55-75Hz, was uns in dem Fall aber nicht weiter hilft. Wenn Du so einen TFT an einem PC betreibst und darauf TV schaust, dann wird es *immer* ruckeln, ganz einfach weil Du die 50 Bilder die per Sat ankommen auf 60Hz bringen musst -> Ruckeln.

Also Du benötigst einen TFT der auch mit 48/50/60 Hz umgehen kann (darum sind auch 99% der TFTs für TV ungeeignet), damit Du wirkliche Ruckelfreiheit geniessen kannst und Du musst natürlich immer entsprechend umschalten je nachdem was Du schaust (Fernsehen -> 50Hz, HD-DVD/Blu-Ray -> 48Hz, etc.) was natürlich dann per PowerStrip ganz gut geht.

mindestens einen Digitalen Eingang (ein 2. als HDMI wäre richtig klasse) und einen analogen Eingang (Video,S-Video YUV....)

Wofür der analoge Eingang ? Wenn Du ehh einen PC dranklemmst sollte der (imho) auch alles machen. Diese Computer TFTs verfügen normalerweise über extrem billige (sprich schlechte) Scaler&Deinterlacer, daher wird Videomaterial welches in PAL und interlaced zugespielt wird auf diesen Dingern nie gut aussehen...
 
@Caspar666

darum sind auch 99% der TFTs für TV ungeeignet

Hast du ein Beispiel für einen 20-24 Zoll Monitor, der zu den 1% der geeigneten Monitore fällt?

Gruss
Alex

P.S. 1:1 Darstellung wäre ein weiteres wichtiges Kriterium. Da Monitore meist eine 16:10 Auflösung haben, DVD,HD-DVD,BR jedoch 16:9, sollte das Bild bei einer 1:1 Darstellung oben und unten mit einem schwarzen Rand dargestellt werden und nicht gestreckt werden.
 
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man die Sache mal umdreht...?

Man kaufe sich nen LCD Fernseher der ja denn sicherlich gut TV DVD etc wiedergibt...

und man schließe DORT den Laptop per DVI HDMI was auch immer an....??
 
Für Film und TV ok, zum Arbeiten nicht der Hit. Das Problem ist eher, dass man bei ~32Zoll genügend Sitzabstand haben sollte - kleinere Modelle kosten nur unwesentlich weniger. Und mit 24p wird es bei den günstigen modellen ebenfalls schwer.

Hat dein Notebook DVI, bzw. HDMI?
 
Ja nen DVI Port hab ich mit dranne (hab das ASUS G1-AP021C)

ZUm Arbeiten nicht der HIt....und wie siehts mit games drauf aus? Zum arbeiten also Office etc) kan man ja immernoch den normalen Bildschirm vom Laptop nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Caspar666

Hast du ein Beispiel für einen 20-24 Zoll Monitor, der zu den 1% der geeigneten Monitore fällt?

Gruss
Alex

Hallo Axel,

der Eizo HD2441W-TS soll laut prad.de per HDMI 49-61Hz können, sprich 50Hz + 60Hz würden funtionieren, was wenigstens für die TV Standards ausreicht, für HD-DVD/Blu-Ray ist das aber immer noch nix da 24/48/72Hz fehlen... Aber vielleicht gibts noch einen anderen, ich wollte nur nicht 100% schreiben weil ich nicht alle 24" TFTs dieser Welt kenne ;-)
 
Also eigentlich 0% ;)

Wobei ich weder verstehe, warum sich die PC Industrie auf 16:10 statt 16:9 eingeschossen hat (die geringere relative Bildhöhe läßt sich ja durch Panelgröße und Auflösung beseitigen) und die LCDs keine variablen Bildwiederholraten anbieten, wobei eigentlich nur 50hz und ein mehrfaches von 24hz (24p) relevant sind.

Bei meinem Beamer geht es doch auch mit 48/50/60Hz ;)

Produktmanager, ihr seid Pappnasen die die Wünsche des Kunden nicht mal erkennen, wenn man sie Ihnen im Bilderbuch aufmalt ...
 
Bringt bei mir haltnix weil es halt alles bisl kleiner bei mir ist *g* Beamer wäre schon geil ^^

nochma zurück, wie siehts denn da nun aus mitdem Hyundai 241D ? habs da nun schon par Tests zu ?

Und gibts denn LCD Fernseher mit 1:1 Technik? Da kann man sich dann ja auch shconma an die 30 Zoll Rubrik ranwagen ^^
 
Also das mit den Rucklern, wenn DVDs abgespielt werden (Juddering heißt das doch glaub) sollte imho nicht überbewertet werden. Die meisten Player können die 50Hertz doch auf 60Hz hoch rechnen. Also mir ist bisher noch nie ein Ruckeln aufgefallen, wenn ich mit Kumpels DVDs geschaut hab.

Suschmania wie wärs mit dem hier? Soll laut dem Prad Test sehr gut für Filme geeignet sein, hab ich mir auch shcon überlegt ist mir nur wahrscheinlich etwas zu teuer.
Das mit den Sichtwinkeln ist übrigens auch nicht so dramatisch, wie es oft dargestellt wird. Hab mir mal ein paar angeschaut und das geht wirklich gut, man sitzt ja nicht neben sondern vor dem Bildschirm, selbst wenn Kumpels da sind wird er ja so ausgerichtet, dass alle einen möglichst geraden Blick haben.

Ich hab zu Hause noch analoges Fernsehen, über so ein schickes Antennenkabel :P
Wird denke ich demnächst aber umgestellt, so ne Set-Top-Box ist jetzt ja auch nicht so teuer. HD ist mir eigentlich nicht so wichtig, vielleicht wenns mal nen günstigen HD Receiver gibt, grade kosten die ja aber alle noch Minimum 200€, soweit ich weiß.
 
Ja also ich find ja den Topfield Receiver für 219 uro bei geizhals echt super...Preis Leistung dürfte da sicherlich erstklassig sein :) Ma schaun ob ich mir selbst zu weihnachten was gönne ;)

Eigentlich wär der Belinea von dir das perfete Gerät....nur gibt ein Problem....
Er unterstützt KEIN HDCP..... nd das is bisl schade, der soll ne weile halte und es wird bald auch Material mit dem Kopierschutz auf ihn einprasseln....

Schade , gibts den auch mit HDCP? ^^
 
Ach stimmt, daran hab ich gar nicht mehr gedacht....Mist, ist nämlich ein wirklich schönes Gerät.
Mmh dann fällt mir grade auch keiner mehr ein in deinem Budget, wenns kein TN Panel sein soll.
 
Na ich Äugle ja immernoch mitm Hyundai 241D...

Oder warum nicht glich nen LCD Fernseher....28 Zoll oder so... Der muss sich dan aber halt auch gut vertragen mit dem PC Signal und halt den TV Signalen...
 
Hab lautTestberichten mal auch ein Auge auf den Toshiba 32C3000P und den 32c3006P geworfen.... Was haltet ihr davon?
Vor allem, wo genau ist da eigentlich der Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh