[Kaufberatung] 24er TFT

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.141
Ort
dark side of the sun
Hey!

Ich überlege momentan, einen 24er TFT zu kaufen, da ich vorhabe, damit TV zu gucken.
Nun hat mein Bruder ein 22er FlachbildTV aus'm Aldi gekauft. Der ist sowohl als TV-Gerät als auch als Monitor nicht schlecht.

Gibt es sowas vergleichbares auch in 24"? Überlege noch, ob ich mit eine DVB-T Karte für das Notebook hole, dann würde an sich schon ein HDMI-Eingang reichen. Und ach ja: Ich will den TFT natürlich auch benutzen. Wäre schön, wenn das Panel etwas besser ist. Soweit mein Wissen reicht ist ein TN-Panel eher schelcht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tn-Panel ist auch im Vergleich "schlechter", nur kommt es halt auf deinen Geldbeutel an ;)

Also... wo liegt dein Budget und was soll damit alles gemacht werden? Nur als TV genutzt werden und eben das übliche an office, oder auch mal Bildbearbeitung, zocken etc.?
 
Also ich benutze Photoshop, schreibe PHP, brauchs für Office. Und eben hin und wieder ein Film oder ein Spielchen.

Hmm, mein Geldbeutel reicht bis 500 €, gerne aber auch günstiger.
 
Also vom Hyundai halte ich persönlich nicht viel, auch wenn da ein scheinbar hochwertiges Panel verbaut wird.
Entweder man hat das Geld und kauft sich was gutes und brauchbares oder man greift eben zu den günstigeren TN-Panel, die übrigens für die meisten User ausreichend sind, sofern es nicht über Hobby-Bild- und Videobearbeitung hinaus geht.
 
Hmm, danke für den Tipp, im Hyundai-Thread sieht der TFT schon ganz gut aus ^^ schon alleine die unmengen an Anschlüssen!

Das TFT sollte doch besser sein als ein Samsung mit TN-Panel, oder nicht?
 
Also vom Hyundai halte ich persönlich nicht viel, auch wenn da ein scheinbar hochwertiges Panel verbaut wird.
Entweder man hat das Geld und kauft sich was gutes und brauchbares oder man greift eben zu den günstigeren TN-Panel, die übrigens für die meisten User ausreichend sind, sofern es nicht über Hobby-Bild- und Videobearbeitung hinaus geht.

Kannst du deine Ablehnung mal ein wenig ausführender darstellen, oder ist das wieder mal nur blödes Gelabere?

Hattest du den Hyundai schon mal, scheinbar nicht, was gibst du da überhaupt ne Empfehlung ab?

*kopfschüttel*

P.S.: Kann den Hyundai nur empfehlen, einen besseren Schirm für knapp 500€ bekommst du nirgendwo, weniger Inputlag als der Dell Ultrasharp 2408WFP, weniger Ghosting und das gleiche Panel, zudem afaik die gleichen Anschlüsse und 100€ günstiger, ergo Hyundai vorziehen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö ich hatte den Hyundai noch nicht und habe auch nicht vor mir diesen zu kaufen.
Blödes Gelabere hin oder her, ich halte nun mal nichts von solchen TFTs bzw. von Marken, von denen ich noch nichts gehört habe (zumindest in diesem Segment).
 
Dann must du dier halt mal den Test durchlesen. Dort sagen die meisten User das er nicht schlecht ist. Und es muss nicht immer alles schlecht sein wenn es ein paar € günstiger ist als andere Modelle in seinem Segment.
 
eine ALternative zum Hyundai wär der LG 2600HP, den ich vorziehen würde, wenn ich die Anschlüsse nicht brauch.

Wobei ich "leider" den Hyundai genommen hab, bin halt doch a bisserl S-IPS (200P6IS) verwöhnt, gibt echt nichts besseres...
 
SyncMaster 2493HM

TN-Panel, Sehr guter Kontrast, Hell, gute Reaktionszeit, 3 Jahre Herstellergarantie mit Leihgerät.

Preis ~400€

mfg
Neutronsis
 
Na, dann kann man auch 'nen billigen VA Schirm nehmen, z.B. von Acer, ist auch nicht so viel teurer und man hat 'nen Anständiges Panel...

Mir geht die Blickwinkelabhängigkeit vom Hyundai ja schon aufn Sack, TNs können da garnicht besser sein...
 
Hmm, ich habe bis jetzt immer nur meinen Samsung SyncMaster 940B benutzt. Ich denke mal der hat ein TN-Panel, weiß es aber nicht genau.

Der Monitor hat gute Blickwinkel, das hat mich nie gestört. Was aber schon sehr stört sind die Fehler in der Ausleuchtung. Die hellen Streifen oben und unten sind extrem und teilweise auch auf helleren Bereichen zu sehen.

Also dachte ich mir, wenn ich mir noch einmal einen Monitor hole, der ähnlich lange halten soll, dann sollte er bitte etwas besser sein.

Und ja, mehrere Anschlüsse sind mehr als sinnvoll, dann kann ich das TFT notfalls auch als TV einsetzen (HDMI-Receiver) oder an zwei PCs anschließen.
 
ich möchte dich daran erinnern, das keiner oder die meisten der reviewer dir KEIN objektives statement darlegen können, weil eben diese leute ihren monitor bewundern und einfach sich damit befriedigen in dem sie meinen "der monitor is so geil du, da gibbet kein besseres bla bla"... das is übrigens nicht persönlich gemeint, bevor ich hier attackiert werde, tut mir leid, klingt hart is aber auch so... ist auch nicht auf das hyundai bezogen... und die theorie dass eine marke die in der monitorbranche nicht bekannt genug ist, nur scheiße baut, ist auch nur blödsinn...

ich würde es bevorzugen alles selbst zu beurteilen... schau dir die verscheidenen modelle an, les dir test durch, zB PRAD...


ich persönlich hab gestern meinen 24" hp bekommen, und finde es richtig gut, jedoch ist es für dich mit sicherheit nicht geeignet... wenn du wert auf blickwinkel legst, dann bleib von tn-panel fern, geschweige denn vom hp :d...

mir tut es wirklich nur noch leid zu sehen wie die leute ihre eigenen monitore hier in schutz nehmen, dafür andere so nieder zu machen, als würde man diese auf dem schrottplatz zusammenbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau mich da mal um. Und der Hyundai W241D geht schon in die richtige Richtung. So hohe Ansprüche habe ich auch wieder nicht, er ist bezahlbar und hat kein TN-Panel. Mal schauen!
 
Naja, der Hyundai W241D ist fürs Geld wirklich nicht schlecht, so 100%ig begeistert bin ich nicht, da im Menü einige Optionen fehlen.

Und er hat halt kein IPS Panel, die Blickwinkelabhängigkeit vom S-PVA Panel ist auch durchaus sehbar (ich versteh echt nicht, wie sich die TN User DAS schön reden, wenn mir das schon mit 'nem um WELTEN besseren S-PVA stört)...
 
es ist halt alles subjektiv gesehen...
mich persönlich stört das nicht, weil ich mein monitor nie schräg angucke :hmm:

außerdem übertrieben die meisten... so schlimm sind die panels auch nicht, in anbetracht dessen, das sie nur die hälfte kosten...

wenn einem 500€ zur verfügung stehen würde ich der person auch nicht zu nem TN raten... aber wenn man billig glücklich sein will, muss man eben einige kompromisse eingehen... zB ging es mir so... als student spare ich überall da wo ich nur kann... und einen "guten" 24"er, bei dem der preis auch stimmt, war somit optimal für mich...
vonwegen man könne mit TN nicht arbeiten bla bla... is auch nur gerede, wenn man nicht wirklic beruflich mit grafik etc. zu tun...


btw. soweit ich weiß gibt es einen yuraku 24"er, der nen MVA (auch wenn nicht das beste, auf jeden besser als TN) panel hat... kanns tihn dir mal anschauen...
 
Wenn Du Bildbearbeitung machst ist ein 24" TN ein NO-GO.

Bei einem großen breiten Bildschirm fällt die Blickwinkelabhänigkeit stärker auf als bei einem 19" 4:3.

Der Hyundai 241 ist für das Geld sicher ok.

Eventuell kannst ja auch versuchen einen gebrauchten Dell 2407 WFP ab Revision A03 zu bekommen. Gibt es gebraucht schon ab ca. 400€ und bei Dell haste mit Hersteller-Garantie keine Scherereien.
 
Und er hat halt kein IPS Panel, die Blickwinkelabhängigkeit vom S-PVA Panel ist auch durchaus sehbar (ich versteh echt nicht, wie sich die TN User DAS schön reden, wenn mir das schon mit 'nem um WELTEN besseren S-PVA stört)...

Wenn dich die Blickwinkelabhängikeit eines S-PVA stört, dann kannst du mit einem S-IPS ebenso nicht glücklich werden, denn die sind auch nicht 100% stabil. Sind zwar einen kleinen Tick (noch) besser als die S-PVAs, aber nur um Nuancen.

Ansonsten bist du in meinen Augen wirklich der erste Mensch im Internet überhaupt, der sich an den Blickwinkeln eines S-PVA gestört hat, aber da ich dich ja kenne, bzw dein virtuelles Ich, wundert mich das nicht wirklich. :)

Zudem liefern die IPS Kontraste die man durchaus auf TN-Niveau ansiedeln kann, dadurch auch extrem schlechte Schwarzwerte.

Also das perfekte Panel gibt es nicht, es gibt keine eierlegende Wollmilchsau!
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem übertrieben die meisten... so schlimm sind die panels auch nicht, in anbetracht dessen, das sie nur die hälfte kosten...
Ja, ein Fabia ist für das Geld auch nicht schlecht, wenn man sich ihn mal genauer anschaut und mit ordentlichen Autos vergleicht, fallen doch einige gravierende Mängel auf...

Hier ist übrigens auch das Problem das man nicht weiß, was gut ist, solang man was richtig gutes noch nie gesehen hat...
wenn einem 500€ zur verfügung stehen würde ich der person auch nicht zu nem TN raten...
Dem stimme ich mal zu.
Insbesondere wenn man unbedingt 'nen 24er haben will...

aber wenn man billig glücklich sein will, muss man eben einige kompromisse eingehen... zB ging es mir so... als student spare ich überall da wo ich nur kann... und einen "guten" 24"er, bei dem der preis auch stimmt, war somit optimal für mich...
Und warum hast keinen richtig guten 22" Schirm genommen?!
Für 500€ gibts die richtig guten EIZO 22" mit S-PVA Panel, der Lenovo L220x ist noch etwas günstiger (liegt bei etwas über 400€)

vonwegen man könne mit TN nicht arbeiten bla bla... is auch nur gerede, wenn man nicht wirklic beruflich mit grafik etc. zu tun...
Hast du mal einen richtig guten Schirm in deinem Leben gesehen?!

Zum Beispiel was mit S-IPS Panel wie dem Philips 200P6IS??

btw. soweit ich weiß gibt es einen yuraku 24"er, der nen MVA (auch wenn nicht das beste, auf jeden besser als TN) panel hat... kanns tihn dir mal anschauen...
Den gibts nicht mehr mit PVA/MVA Panel, der hat jetzt auch ein TN...
Hinzugefügter Post:
Wenn dich die Blickwinkelabhängikeit eines S-PVA stört, dann kannst du mit einem S-IPS ebenso nicht glücklich werden, denn die sind auch nicht 100% stabil. Sind zwar einen kleinen Tick (noch) besser als die S-PVAs, aber nur um Nuancen.
Das ist falsch, ich bin mit meinem S-IPS Schirm mehr als zufrieden!
Den würd ich auch nur über meine Leiche hergeben, so gut find ich ihn!!
Ansonsten bist du in meinen Augen wirklich der erste Mensch im Internet überhaupt, der sich an den Blickwinkeln eines S-PVA gestört hat, aber da ich dich ja kenne, bzw dein virtuelles Ich, wundert mich das nicht wirklich. :)
Na, immerhin bin ich jemand, der auch sein Zeugs kritisiert und nicht andauernd am wixen ist und andere vollügt...

Mit der Blickwinkelabhängigkeit kann ich zwar leben, es fällt aber durchaus auf...
Zudem liefern die IPS Kontraste die man durchaus auf TN-Niveau ansiedeln kann, dadurch auch extrem schlechte Schwarzwerte.
Es gibt einige Dinge, die von Leuten ohne Plan sowas von gehypt werden, das ist nicht schön.
Der Kontrast ist eins davon, ebenso die Reaktionszeit...

Ein hoher Kontrast führt nur dazu, das dir die Augen weggebrannt werden, das kann man (zusammen mit hoher Helligkeit) nur gebrauchen wenn man gegen die Sonne arbeitet...

So ein starker Kontrast ist also auch nicht immer vorteilhaft...

Ich hatte mal einen Philips 200W6CS und da war der Kontrast a bisserl arg stark (ich geh mal davon aus, das die Elektronik vom S-IPS Modell übernommen wurd).

Also das perfekte Panel gibt es nicht, es gibt keine eierlegende Wollmilchsau!
Doch, S-IPS, das is das beste wo gibt ;)
Gut, die Schwarzwerte könnten besser sein aber ansonsten gibts nix besseres!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum hast keinen richtig guten 22" Schirm genommen?!
Für 500€ gibts die richtig guten EIZO 22" mit S-PVA Panel, der Lenovo L220x ist noch etwas günstiger (liegt bei etwas über 400€)


Hast du mal einen richtig guten Schirm in deinem Leben gesehen?!

Zum Beispiel was mit S-IPS Panel wie dem Philips 200P6IS??

weil ich keinen 22"er haben wollte vllt. !!!!!!!! :hmm: (PS3, Games, riesen arbeitsfläche)

ich weiß nicht worauf du hinaus willst, aber ich hab in meinen posts geschrieben dass ich mit meinem 24" TN sehr zu frieden bin, darauf hin frägst du mich wieso ich keinen 22"er gekauft habe ??? merkwürdig... :rolleyes:
außerdem hat mein tft nicht 500 und auch nicht 400 tacken gekostet, lediglich 350, für einen 24"er der bei prad nen sehr gut einkassiert hat, ist wohl nicht ohne... verstehst was ich mein ??? btw. ist der thinkpad nicht besonders für spiele geeignet...

ich fühl mich mit meinem 24" in keinster weise eingeschränkt, das gilt aber so wies aussieht nur für mich, und deshalb rate ich auch anderen die auf blickwinkel etc achten stets davon ab...

und ja ich hab schon mehrere monitore gehabt auch welche ohne TN und die mehr als 500€ gekostet haben, meine meinung sieht jedoch so aus, dass das pure geldverschwendung ist, nur damit ich ein wenig bessere farben, einen besseren blickwinkel etc hab geb ich keine 200 € mehr aus...

die nummer von wegen ich würde keine anderen panels als TN kennen, find ich echt arm, weiß net was ich sonst sagen soll...
 
Das ist falsch, ich bin mit meinem S-IPS Schirm mehr als zufrieden!

...

Den würd ich auch nur über meine Leiche hergeben, so gut find ich ihn!!
Na, immerhin bin ich jemand, der auch sein Zeugs kritisiert und nicht andauernd am wixen ist und andere vollügt...

LOL! Gerade du musst das sagen Payne, wie lächerlich!

Mit der Blickwinkelabhängigkeit kann ich zwar leben, es fällt aber durchaus auf...

Jedes LC-Display hat eine gewisse Blickwinkelabhängigkeit, auch S-IPS. Wie gesagt, es gibt keine eierlegende Wollmilchsau.


Es gibt einige Dinge, die von Leuten ohne Plan sowas von gehypt werden, das ist nicht schön.
Der Kontrast ist eins davon, ebenso die Reaktionszeit...

Ein hoher Kontrast führt nur dazu, das dir die Augen weggebrannt werden, das kann man (zusammen mit hoher Helligkeit) nur gebrauchen wenn man gegen die Sonne arbeitet...

So ein starker Kontrast ist also auch nicht immer vorteilhaft...

Wie war das nochmal mit Dinge verteidigen und schönreden? Kontrast ist meiner Meinung nach das allerwichtigste überhaupt. Ich möchte endlich ein tiefes echtes Schwarz haben, das habe ich bei meinem S-PVA nur bei hellen Lichtverhältnissen und im Dunklen ist es suboptimal.

Ich kenne auch TN und S-IPS und da war das noch übler, da schaut man ja teilweise in ein hellgraues Schwarz, welches den Namen Schwarz eigentlich gar nicht verdient.


Doch, S-IPS, das is das beste wo gibt ;)
Gut, die Schwarzwerte könnten besser sein aber ansonsten gibts nix besseres!

Nein nein und nochmals nein!

Es gibt kein Panel was alles perfekt kann. S-IPS haben ebenso Schwächen wie TN und die S-PVA. Wobei die S-PVA mittlerweile die Königsklasse ist, das höre ich auch von vielen Fachleuten bei Prad.

Sailor Moon, der Fachmann schlechthin, bevorzugt ja auch S-PVA. Wird wohl schon seine Gründe haben! ;)
 
Hehe, ne romeon, so war das nicht gemeint. Ich wollte damit ausdrücken, dass der Fehrnseher sowohl am PC gut funktioniert als auch am TV. Ich wollte einen TFT haben, an den ich per HDMI z.B. einen Receiver hängen kann.

Und streiten braucht ihr euch hier nun wirklich nicht. Ich hätte einfach nur gerne ein Panel, dass alles einigermaßen gut beherscht. Und da ist mein Samsung mit TN-Panel nun wirklich kein Vorbild.

Der Hyundai W241D klingt nach wie vor gut. Dass es ein unbekannter Hersteller ist heißt in meinen Augen nichts, der sehr bekannte Hersteller Dell hat mit dem XPS M1530 auch nicht das beste Notebook auf den Markt geworfen.
Der Hyundai W241D gefällt mir deswegen, da er einmal die große Anzahn an Anschlüssen mit bringt, ein besseres Panel als mein Samsung hat und, was sehr wichtig ist, die 1920er Auflösung mit bringt.
Ich werde mir das also alles mal überlegen müssen. Ist schon nicht wenig Geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh