TurricanM3
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.06.2002
- Beiträge
- 17.586
- Desktop System
- Gertrud
- Prozessor
- 486 DX2-80 OC
- Grafikprozessor
- 3dfx Voodoo Graphics
- Gehäuse
- Vobis Highscreen SkyTower
- Mouse
- Fanatec Headshot Controller https://www.youtube.com/watch?v=aHL46U7UWNU
Hi,
mir geht ehrlich gesagt das Geruckel bei DVDs/Blurays ziemlich auf die Nerven. Bei DVDs kann man ja nichts machen, aber Bluray:
Ich hab ein bisschen im Internet geschaut und die 24p Unterstützung funktioniert ja auch bei PowerDVD, allerdings wird das wegen der 60Hz Bildwiederholrate ruckelnd ausgegeben.
Irgendwo habe ich gelesen, dass man einfach die Bildwiederholfrequenz auf 24Hz reduzieren sollte und damit ein "butterweiche" Ausgabe ermöglicht würde.
Das ist aber völliger Unsinn, da bei 24Hz sogar schon die Mausbewegungen ruckelig dargestellt werden.
Das Bild ruckelt in kürzeren Abständen, ist aber eben noch lange nicht flüssig.
Es ruckelt doch nur dann nicht, wenn man ein vielfaches von 24Hz fährt, oder? Wie stelle ich denn z.B. 48Hz ein im Catalyst? 72Hz schafft wohl kein LCD-TV?
Ich werde noch ein bisschen mit den Frequenzen herumprobieren.
Hat da schon jemand mit herumexperimentiert?
mir geht ehrlich gesagt das Geruckel bei DVDs/Blurays ziemlich auf die Nerven. Bei DVDs kann man ja nichts machen, aber Bluray:
Ich hab ein bisschen im Internet geschaut und die 24p Unterstützung funktioniert ja auch bei PowerDVD, allerdings wird das wegen der 60Hz Bildwiederholrate ruckelnd ausgegeben.
Irgendwo habe ich gelesen, dass man einfach die Bildwiederholfrequenz auf 24Hz reduzieren sollte und damit ein "butterweiche" Ausgabe ermöglicht würde.
Das ist aber völliger Unsinn, da bei 24Hz sogar schon die Mausbewegungen ruckelig dargestellt werden.
Das Bild ruckelt in kürzeren Abständen, ist aber eben noch lange nicht flüssig.
Es ruckelt doch nur dann nicht, wenn man ein vielfaches von 24Hz fährt, oder? Wie stelle ich denn z.B. 48Hz ein im Catalyst? 72Hz schafft wohl kein LCD-TV?
Ich werde noch ein bisschen mit den Frequenzen herumprobieren.
Hat da schon jemand mit herumexperimentiert?
Zuletzt bearbeitet: