24p am HTPC - wie stellt man es perfekt ein?

TurricanM3

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
17.586
Hi,
mir geht ehrlich gesagt das Geruckel bei DVDs/Blurays ziemlich auf die Nerven. Bei DVDs kann man ja nichts machen, aber Bluray:

Ich hab ein bisschen im Internet geschaut und die 24p Unterstützung funktioniert ja auch bei PowerDVD, allerdings wird das wegen der 60Hz Bildwiederholrate ruckelnd ausgegeben.

Irgendwo habe ich gelesen, dass man einfach die Bildwiederholfrequenz auf 24Hz reduzieren sollte und damit ein "butterweiche" Ausgabe ermöglicht würde.

Das ist aber völliger Unsinn, da bei 24Hz sogar schon die Mausbewegungen ruckelig dargestellt werden.
Das Bild ruckelt in kürzeren Abständen, ist aber eben noch lange nicht flüssig.
Es ruckelt doch nur dann nicht, wenn man ein vielfaches von 24Hz fährt, oder? Wie stelle ich denn z.B. 48Hz ein im Catalyst? 72Hz schafft wohl kein LCD-TV?
Ich werde noch ein bisschen mit den Frequenzen herumprobieren.

Hat da schon jemand mit herumexperimentiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es ist aber so das wenn der LCD 24p unterstützt du die Wiederholfrequenz auf 24hz änderst und du dann eine absolut ruckelfreie Bildausgabe hast. Es stimmt das die Mausbewegungen ruckelig sind aber das ist ja bei der Filmwiedergabe sowas von egal. Ich lasse es bei mir per Autoit vor dem PDVD Start auf 24hz schalten und beim beenden wieder auf 50hz (für DVD, SAT und MediaPortal).
 
Aber dieses Geruckel sieht man auch in Filmen sofort, das mit der Maus war nur ein Beispiel. Müsste es mit 48Hz nicht flüssiger sein? Ich probiers mal aus...
 
welchen Film nimmst zum testen. Ich kann bei mir beim besten willen kein Ruckeln feststellen.
Hinzugefügter Post:
http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruckeln.php das ist noch ein interesanter Link, wenn du 24hz einstellst kann eigentlich nichts rucklen poste doch mal deine Konfig und welche Codecs du verwendest
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist "Die Vorahnung".

Bei Kameraschwenks sieht man das sofort. Es zuckelt halt, ich meine aber nicht das Pulldown Ruckeln.

Aber mal ehrlich, wie soll das Bild überhaupt "butterweich" dargestellt werden können, wenn die Maus schon alleine ruckelt? Das ist technisch nicht möglich.

Weiß du vielleicht wie man im CCC 48Hz erzwingen kann?
 
ohne es jetzt probiert zu haben denke ich Powerstrip ist da für dich die Lösung, damit sollte man jede Auflösung erzwingen können funktioniert aber glaube ich nur unter XP und nicht mit Vista. Deine CPU Auslastung ist aber unter 100% oder da verursacht nämlich auch heftige Ruckler.
 
Werds mal probieren. Auslastung ist bei ca. 30%.

Den Fernseher muss ich doch nicht extra in den 24p Modus versetzen?
Hinzugefügter Post:
Mit PowerStrip funktioniert das Ändern der Frequenz fast nie, ich habe starke Bildfehler oder der Fernseher verliert das Signal, auch wenn ich dann zurückgehe auf die Standard-Werte.

Kann man nicht per Registry 48Hz hinzufügen im CCC?
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen TV hast du??? Ich denke aber nicht du könntest jetzt mal anstatt HDMI mit DVI rein wenn das dein TV haben sollte. Kann diese Ruckler aber nicht so richtig nachvollziehen, hab davon auch noch nichts gelesen. Ausser halt die Pulldown Ruckler aber die schliesst du ja aus. Ich würde sagen wende dich mal ans HIFI-Forum oder ans beisammen da sind "Profis" unterwegs.
 
was für einen tv hast du denn? kann der überhaupt eine 24hz kette richtig darstellen?

eine darstellung in 48hz sollte das ruckeln nicht verbessern da hier nur ein framedoubling stattfindet!
nur nochmal zur klarstellung:
bei röhren hat man das eingesetzt um das flimmern zu verhindern! (100hz röhren für pal)
ein lcd flimmert jedoch nicht!
z.b. die samsung m8 reihe "wandelt" 24hz in 48hz um.
das hat aber eher etwas mit dem panel bzw. der elektronik zu tun, da 48hz viel näher an 50hz liegen (die das gerät für den hd ready status eh können muss)
ein ruckeln entsteht dadurch aber nicht!

was man aber probieren könnte wäre eine korrektur der wiederholungsfrequenz auf 23,976Hz! (powerstrip)

ein ruckeln bei hd kann natürlich auch noch viele andere ursachen haben :(
codec, schwierigkeiten mit dem kopierschutz, player software allgemein, ...

ajo bei einem in 24hz aufgenommen film ruckelt es leider so oder so in bestimmten szenen! 24 bilder/sekunde reichen eben nicht immer für eine ruckelfreie darstellung aus!
wenn man sehr empfindlich ist und man dieses ruckeln überhaupt sieht sollte es auch bei dvds auftreten! da bei dir aber scheinbar auch normale dvds heftig ruckeln (bei 60hz ausgabe auch kein wunder - 50hz wären richtig) denke ich mal, dass du ein anderes problem hast!
 
Ich habe den Sony KDL-46D3500.

Meint ihr wirklich DVI wäre ein Versuch wert?

Wie ändert man denn den Codec oder wo schaut man das nach?

Von butterweich kann auf keinen Fall die Rede sein. Ich probiere mal die 23,976Hz.
Hinzugefügter Post:
Na klasse, ich habe heute Mittagin PowerStrip ein bisschen mit den Hz herumexperimentiert und dummerweise nimmt er jetzt immer die zuletzt gewählte Frequenz, aber das kann mein TV nicht darstellen.

Ich kann also keine Frequenzen mehr umstellen weil ich nichts sehe.

Wie stellt man PowerStrip komplett auf Werkseinstellungen zurück? Neu installieren bringt nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
starte doch mal im abgesicherten modus und probiers nochmal, vllt. funktionierts dann mim umstellen ;-)
 
ausserdem sollte Windows einen Wiederherstellungspunkt gesetzt haben. Du spielst mit PowerDVD ultra ab oder???
 
Also abgesicherter Modus bringt nichts, sobald ich in das Menü zum Umstellen der Hz gehe --> Bild weg. Echt toll.

Ja, ist PowerDVD Ultra.

Ich probiere mal das mit dem Wiederherstellungspunkt, danke.
Hinzugefügter Post:
Wiederherstellungspunkt wurde keiner gesetzt, oh man...

Muss ich jetzt Windows neu installieren damit das wieder läuft? Ich habe nur noch einen Laptop hier, keinen anderen TFT zum Anschließen. Kann doch nicht sein sowas.

Kann mir jemand die Tasten-Kombination mitteilen um das manuell zu ändern? Sobald ich PS starte ist Sense.
Gibts kein "auf Werkseinstellungen zurücksetzen" in PS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn nun mit 24p aus?

Oben ist ja der gefixte Thread der sagt das es noch keine ruckelfreie 24pkette gibt.

Ich hab eine PS3 und will einfach nur ruckelfrei Bluerayfilme genießen können.

Der Samsung M86 und F86 haben bei 24p angeblich wabbern, die günstigen Toshibas ruckeln.

Kann der D-3500 nun 24p wirklich ruckelfrei darstellen?

Dann wäre mir das sogar den Overscan wert. Lieber 2.5 cm weniger Bild beim spielen, dafür tadellosen Filmgenuss

ist ein Fetzten aus dem HIFI Forum Sony - Thread wenn ich das so lese scheint der LCD ein Problem mit 24p zu haben. Ich denke da kannst du auch mal ansetzten war ja bei meinen Samsung auch so das es erst nach einem firmware Update mit den 24p klappte.
Hinzugefügter Post:
was mir jetzt noch einfallen würde ist mittels Linux auf CD zu booten und einfach die pstrip.exe zu löschen dadurch dürfte die auch nicht mehr geladen werden ist ja logisch :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mal im Hifi-Forum posten.

Danke, aber die wird ja nicht automatisch geladen, ich starte die selbst. Bloß möchte ich halt noch ein wenig mit den Hz zum probieren und das geht nicht mehr.
 
schau mal in die pstrip.ini da sind deine Auflösungen gespeichert dort kannst du dann die Auflösung neu setzen.
 
Ich habe einfach die ini gelöscht und danach hat er alles neu erkannt und nun geht es wieder. Danke dir werde es jetzt mal mit 23.976 testen.
 
hm schreibt powerstrip nicht auch die reg. an verschiedenen stellen um?

du wärst nicht der erste der wegen powerstrip sein system neu aufsetzen muss :d

p.s. bei meinem m86 wabbert nix!
weiss nicht was einige im hifi-forum immer haben.

der sony kann soweit ich weiss auch 24p korrekt darstellen!
 
Bei 23.976 habe ich kein Signal mehr, Mist.

Noch was:
Ich war gestern im Blödia Markt und da lief auf irgendeinem TV eine Zeichentrick-bluray, das war wirklich butterweich. Ich hab mich direkt gewundert wie extrem flüssig das war. Ist das bei gerenderten Filmen anders, oder war die Kombination TV/Player so gut?
Wenn ich mir dagegen mein "flüssiges" Bild anschaue bei dem bluray Film den ich habe, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
ich hab ja auch dem m86 und da wabert auch nix. Ich denke es liegt an einer Einstellung des HTPC. Wenn ich das richtig aus dem Sammelthread in Erinnerung habe nutzt du Vista mit SP1 und der aktuellesten PDVD Version. Hörst sich vielleicht dumm an aber kannst du mal eine alte PDVD Version installieren ich hab mit der neusten auf meinen HTPC 1 auch nur schlecht eErfahrungen gemacht da nutzte ich die 3319 die läuft ohne Probleme
 
meinst du mich? Ja hatte schon XP drauf da ging aber die Hardwarebeschleuinigung des 780g nicht, müsste aber mittlerweile durch neue Treiber geändert sein.
 
Müsste ich mal probieren die alte Version.

Seltsam ist, wenn ich mit PowerStrip 50Hz einstelle habe ich kein Bild mehr. Mache ich das selbe im Catalyst, funktioniert es.

Ich denke ich werds erstmal so lassen mit den Umstellen auf 24Hz.

Wie richtet man das denn am besten ein, dass man nicht jedes mal durch die ganzen Menüs muss um 24Hz einzustellen und später wieder zurück?

Für DVDs sind 50Hz am besten?
 
ja für pal dvds sind 50hz richtig!

komisch das powerstrip bei dir nicht richtig funktioniert.
 
im ccc kannst du Tastaturkürzel anlegen. Schau mal in meinem Installationsguide müsste einer der ersten Punkte sein.
 
Oh man, nur Probleme!

Wenn ich 50Hz einstelle, habe ich eine leises immer wiederkehrendes Brummen aus dem Subwoofer. Bei 60Hz nicht.

Jemand hier im Forum hat gesagt, dass ein koaxiales SPDIF-Kabel den Nachteil hätte, dass Brummgeräusche übertragen werden könnten. Mit einem optischen Kabel ist das Problem nicht vorhanden? In der Anleitung meines Receivers steht bloß, dass die Qualität bei optischer Übertragung und sehr hoher Lautstärke nicht so gut wäre. Deshalb wollte ich auch unbedingt per coax hören.

Was meint ihr?
Zur Info: Ich habe eine Teufel Concept R2 System.

Danke noch für den Tipp mit Reclock, muss mich da mal einlesen wie genau man das nutzt (bin für erklärende Links dankbar).
 
und das brummen hat ganz sicher die 50hz einstellung als ursache?
ein optisches kabel kannste ohne bedenken verwenden.
optische kabel haben eher nachteile bei größeren entfernungen!

bei der kleinen teufel anlage spielt es aber keine rolle ob optisch oder coax.
spielt eigentlich auch bei richtig guten anlagen keine rolle und gehört für mich eher in die richtung voodoo.
 
Ja, es ist nicht mehr vorhanden wenn ich auf 60Hz umstelle.

Dann werd ich mir mal ein solches kaufen und erneut testen.
 
Ich habe ebenfalls das Problem mit MicroRucklern alle paar Minuten.
Habe einen Sony KD40V3000 der 24p können sollte.
In meinem HTPC steckt ein Gigabyte Mainboard mit einer HD 3200.
Installiert ist Vista und Power DVD 8.
Habe als Auflösung 1920x1080 mit 24Hz eingestellt.
HardwareDecodierung läuft 1a nur die ganz kleinen Ruckler alle paar Minuten nerven...

Jemand nen Tip für mich?

mfg
lixe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh