24p Blu-ray & HDDVD Modus beim PC?

busta.rhymes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
3.891
Hi leute,
Ich betreibe ein PC mit Blu-ray laufwerk an einem Toshiba HDTV mit 24p unterstützung. Die aktuellen Blu-ray player unterstützen ja alle den 24p modus um die Ruckler bei Blu-ray zu vermeiden...

Nun meine Frage:

Kann ich das bei meinem PC auch einstellen??
Ich nutze PowerDVD Ultra.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir ist keine 24hz Bildfrequenz verfügbar. Nur 50 und 60.
Mein TV hängt momentan am 2ten DVI anschluss. Muss er als Primäres Display angeschlossen sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich betreibe eine Geforce 8600 GT. Wäre aber auch super wenn du was zu der 2600 schreiben würdest weil ich demnächst eine 2600er nutzen werde.
Muss ich dann eigentlich jedesmal die frequenz umstellen wenn ich blu ray guck?
Merkt man auch einen unterschied auf 24hz?
Ist das ruckeln dann weniger?
Schreib mal bischen was dazu bitte.
 
auf jeden fall ist bei 24hz das pulldown ruckeln weg! (die oft angesprochenen microruckler)
der uns allen bekannte "filmlook" ruckel aber je nach szene trotzdem etwas! ist aber nicht schlimm denn daran haben wir uns schon gewöhnt! (im gegensatz zum pulldown ruckeln)

die richtige einstellung wäre bei hd dvd und bluray auf jeden fall 24hz oder ein vielfaches davon!
für pal dvds und live tv solltest du 50hz einstellen!

mit den ati karten klappt die 24hz ausgabe problemlos, mit den nvidia solls da schwierigkeiten geben. bei meiner 8600gt hats aber funktioniert! am besten mal den neusten treiber installieren ;)
 
Was ist mit dem Program ReClock? Ist das nicht für einen solchen zweck geeignet?
Kennt sich dammit jemand aus?
 
Hi,

Reclock ist auf jeden Fall dafür geeignet. Im Hifi Forum solltest du dazu mehrere Threads finden, wo die Vorgehensweise erklärt wird.

grüsse Peter
 
Was für programme kann ich alles nehmen um 24hz zu erzwingen?
 
reclock schonmal nicht!
powerstrip geht auch nicht bei nvidia 8xxx karten

mir fällt grad keins ein ..

hast du den neusten treiber drauf? und du kannst keine 24hz auswählen?
das funktioniert vielleicht nur bei 720p oder 1080p auflösungen!
 
kann dein fernseher überhaupt die 24Hz?

wenn ja, dann würd' ich eher zu 'ner 2600er ati greifen.
 
jup mein tv kann 24 hz.

Also ich habe gecheckt wies funktioniert. Ich musste meinen TV auf 1920x1080 stellen und dann kann ich auch 24hz einstellen.
So dann ist das problem jetzt auch mal gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal noch ne frage....

Wenn ich 1920x1080 als auflösung einstelle... Entspricht das dann 1080p oder 1080i?
Wird das Bild dann Progressive ausgegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit dem Program ReClock? Ist das nicht für einen solchen zweck geeignet?
Brauchst du in jedem Fall auch. Die Resync-Ruckler werden bei unpassender Bildwiederholfrequenz durch den Judder kaschiert. Wenn alles paßt, wird das aber schnell auffällig.

Wenn ich 1920x1080 als auflösung einstelle... Entspricht das dann 1080p oder 1080i?
Wird das Bild dann Progressive ausgegeben?
Deine Grafikkarte wird progressiv ausgeben. Insgesamt muß man eh zwischen Signal und transportiertem Inhalt unterscheiden, aber das würde an der Stelle jetzt zu umfangreich werden (die Links aus meiner Signatur sollten helfen).

Ich betreibe ein PC mit Blu-ray laufwerk an einem Toshiba HDTV mit 24p unterstützung.
Welchen hast du? Wenn es ein gerät aus der X-Reihe ist, kannst du den Aufwand sparen und in 60Hz zuspielen. Bei der Z-Reihe bringt eine Zuspielung mit 24Hz dann tatsächlich ein smootheres Bild.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gerät nimmt, genau wie die X-Reihe, zwar 1080p24 Signale entgegen, rechnet sie intern aber leider nichtlinear um. Da kannst du auch bei 60Hz bleiben. Zuspielung im Idealfall pixelgenau, leider kann der Toshiba das nur per D-Sub VGA. Per HDMI würde ich ausprobieren, ob 720p60 oder eben 1080p24/ 1080p60 das bessere Ergebnis bringt.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gerät nimmt, genau wie die X-Reihe, zwar 1080p24 Signale entgegen, rechnet sie intern aber leider nichtlinear um. Da kannst du auch bei 60Hz bleiben. Zuspielung im Idealfall pixelgenau, leider kann der Toshiba das nur per D-Sub VGA. Per HDMI würde ich ausprobieren, ob 720p60 oder eben 1080p24/ 1080p60 das bessere Ergebnis bringt.

Gruß

Denis

Joa... Dann muss ich wohl ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh