Hier mein Problem,
durch Überspannung wurde das Mainboard, CPU, Speicher und HD in einem PC zerstört der eine sogenannte Moviemaschine betreibt. Also einen Automaten der in einer Videothek Filme ausspuckt usw.. Da das Gerät schon älter ist und noch einen ISA Slot benötigt ist die Auswahl an aktuellen Mainboards natürlich etwas eingeschränkt.
Nun aber zum eigentlichen Problem: In diesem PC wurde ein "neues" Mainboard eingebaut und dazu eine WD 250GB Festplatte. Leider hat derjenige nicht aufgepasst, denn das Mainboard kann nicht mit dieser Größe umgehen. Im BIOS werden 136 GB angezeigt. Die Festplatte selber wurde mit einer 100 GB Partition eingerichtet. Nun zu meinen Fragen:
- Was wäre wenn die Festplatte vorher in einem PC Partitioniert und formatiert wurde welcher die HD in der richtigen Größe erkannt hat? Denn seltsamerweise kann der PC (welcher die Platte mit 136 GB erkennt) auf die Partition ohne Probleme zugreifen und es scheint auch zu keinen Fehlern zu kommen. Doch die Anzahl der Zylinder, Sektoren usw. dürfte ja eigentlich nicht stimmen und so müsste es aus diesem Grund doch zu Fehlern auf kurz oder lang kommen, oder irre ich mich hier?
- Oder wenn die HDD von vornerein in dem PC Partioniert und formatiert wurde welcher sie nur mit 136 GB erkennt...
Meiner Meinung nach dürfte es früher oder später zu Fehlern kommen.. aber lasse ich mich hier auch gerne belehren..
durch Überspannung wurde das Mainboard, CPU, Speicher und HD in einem PC zerstört der eine sogenannte Moviemaschine betreibt. Also einen Automaten der in einer Videothek Filme ausspuckt usw.. Da das Gerät schon älter ist und noch einen ISA Slot benötigt ist die Auswahl an aktuellen Mainboards natürlich etwas eingeschränkt.
Nun aber zum eigentlichen Problem: In diesem PC wurde ein "neues" Mainboard eingebaut und dazu eine WD 250GB Festplatte. Leider hat derjenige nicht aufgepasst, denn das Mainboard kann nicht mit dieser Größe umgehen. Im BIOS werden 136 GB angezeigt. Die Festplatte selber wurde mit einer 100 GB Partition eingerichtet. Nun zu meinen Fragen:
- Was wäre wenn die Festplatte vorher in einem PC Partitioniert und formatiert wurde welcher die HD in der richtigen Größe erkannt hat? Denn seltsamerweise kann der PC (welcher die Platte mit 136 GB erkennt) auf die Partition ohne Probleme zugreifen und es scheint auch zu keinen Fehlern zu kommen. Doch die Anzahl der Zylinder, Sektoren usw. dürfte ja eigentlich nicht stimmen und so müsste es aus diesem Grund doch zu Fehlern auf kurz oder lang kommen, oder irre ich mich hier?
- Oder wenn die HDD von vornerein in dem PC Partioniert und formatiert wurde welcher sie nur mit 136 GB erkennt...
Meiner Meinung nach dürfte es früher oder später zu Fehlern kommen.. aber lasse ich mich hier auch gerne belehren..