2500+ oder 2600+?

falconch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2003
Beiträge
1.190
Hallo!

Folgendes Szenario:

Abit NF7-s
2x Twinmos 256MB PC400
Boxedkühler

Welche CPU funzt wahrscheinlicher mit 200MHz Bustakt?

Ich weiss dass es keine Garantie dabei gibt, aber dass die 2500er fast alle auf 3200+ laufen ist mir bekannt. Nur schaffen die meisten 2600er auch die 2300MHz?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun, es stellt sich halt die Frage, ob du noch einen 2500/2600 erwischt, der unlockt ist... der 2500 ist billiger und hat genau so viel Leistung :d

aber ich würd mich an deiner Stelle ein bißchen beeilen..

Du willst aber nicht mit einem Boxedkühler den 2500/2600 auf 2300Mhz laufen lassen, oder???????:eek: :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rein von der Theorie und auch der meisten Praxis schaffen beide den Standart von nem 3200+! Wie schon gesagt ist die Frage ob er unlocked ist, also bis Verkaufswoche 40 hergestellt wurde. Also wenn ich nach denen hier gehe ist auch deine zweite frage möglich! Schau dir die Seite mal an!

Overclockers.de


MFG Revoltec:asthanos:
 
Original geschrieben von LaughingGhost
Nun, es stellt sich halt die Frage, ob du noch einen 2500/2600 erwischt, der unlockt ist... der 2500 ist billiger und hat genau so viel Leistung :d

aber ich würd mich an deiner Stelle ein bißchen beeilen..

Du willst aber nicht mit einem Boxedkühler den 2500/2600 auf 2300Mhz laufen lassen, oder???????:eek: :hmm:

Sieh es mal so. Die 3200er Bartons haben den gleichen Boxedkühler wie die 2500er. Von daher sollte es kein Problem sein. Zumindest nicht beim 2500er auf 2200MHz. An der Spannung wollte ich nicht grossartig regeln. Und wenn alle Stricke reissen kommt halt ein anderen Kühler drauf.
 
Naja, wahrscheinlich wird der Speicher keine 220MHz mitmachen. Wie du siehst ist das alles extrem auf Preis/Leistung ausgelegt.
 
Naja okay das mit dem Speicher ist ja ein problem , was man ganz schnell lösen kann. heutzutage kosten dualchannel kits selbst von OCZ nur so um die 150-200 Euro!! Dat war auch shon mal viel mehr!!!



MFG Revoltec:asthanos:
 
Original geschrieben von Revoltec748
Naja okay das mit dem Speicher ist ja ein problem , was man ganz schnell lösen kann. heutzutage kosten dualchannel kits selbst von OCZ nur so um die 150-200 Euro!! Dat war auch shon mal viel mehr!!!



MFG Revoltec:asthanos:

2 256er Twinmos bekomm ich aber für zusammen 84€. Das ist schon ein Unterschied. Ich denke ich werden 2500er nehmen und gucke was damit geht. Die Chance noch nen ungelockten zu bekommen halt ich für extrem gering.

Danke für die Antworten.
 
Original geschrieben von falconch
2 256er Twinmos bekomm ich aber für zusammen 84€. Das ist schon ein Unterschied. Ich denke ich werden 2500er nehmen und gucke was damit geht. Die Chance noch nen ungelockten zu bekommen halt ich für extrem gering.

Danke für die Antworten.
ich würd mal sagen die Chance ist gleich null:( es sei denn ein Händler hat sich mit ungelockten massig eingedeckt:hmm: auch bestimmte Steppings sind kaum noch zubekommen:(
 
Gegen OCZ ist TwinMos ein scheißdreck!!! Die verkaufen nur den besten und am härtesten getesteten Speicher! die Dinger kannst du bis ewig hoch treiben :haha: :haha:



MFG revoltec:asthanos:
 
die kosten dann auch dementsprechend viel .. twinmos sind halt neben mci ne lowbudget lösung
 
nimm einfach nen 2500+,, den pc 3200 twister ram und mach 200 fsb
das sollte immer gehen egal ob glockt oder nicht

billiger kommt man nicht weg
 
So, es ist vollbracht ;)

Wir haben nen 2500er verbaut. Läuft hervorragend auf 3200+ bei Standardvoltage.

Eine Kleinigkeit verwundert mich jedoch:
Als ich die CPU genauer betrachtete (Stepping und KW), fiel mir auf, dass die CPU aus KW 28 stammt. Meine Hoffnung auf eine ungelockte CPU wuchs. Allerdings ist sie gelockt. Ich dachte das wäre nicht vor KW 30 der Fall gewesen?

Egal, Kiste rennt schnell und auch kühl und leise (danke Zalman CNPS7000A Cu).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh