balu[germany]
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.07.2004
- Beiträge
- 3
Hi Community
Habe ein riesen Problem: Bitte euch mir zu helfen!!
Und zwar bin ich seit kurzem stolzer Besitzer von folgendem System (auch noch einige ältere Sachen mit drin)
550W Supersilent Netzteil
Abit NF7 rev 2 neuestes Bios
AMD Athlon XP 2500+ mobile
2x256 MB Twinmos DDR 400 Ram (Twinmos chips) @CL 2.5-3-3-6
ASUS V8440 Deluxe 128 MB @320/680
WD800BB
Seagate 40 GB
Eigentlich doch gar keine schlechten oc-Voraussetzungen denke ich, oder?
Ich hab die CPU auf 2200Mhz laufen, da läuft sie äußerst stabil bei 1.55V.
Jetzt das Problem:
Sobald ich höher takte, was mit der CPU durchaus möglich sein sollte, fährt sich mein System selbst runter und das Mainboard gibt über den Tower-Speaker Töne und zwar immer einen langen hohen Ton gefolgt von einem langen tieferen Ton. Diese Tonfolge wiederholt sich bis ich den Strom wegnehme.
Das liegt übrigens nicht an der Spannung, ich hatte auch schon 2300Mhz bei 1.85V, da trat das Problem auch sofort auf. und 100Mhz mehr brauchen ja sicherlich keine 0,3V mehr.
Bitte Bitte helft mir.
Vielen Dank schon im Voraus!
Balu[germany]
Habe ein riesen Problem: Bitte euch mir zu helfen!!
Und zwar bin ich seit kurzem stolzer Besitzer von folgendem System (auch noch einige ältere Sachen mit drin)
550W Supersilent Netzteil
Abit NF7 rev 2 neuestes Bios
AMD Athlon XP 2500+ mobile
2x256 MB Twinmos DDR 400 Ram (Twinmos chips) @CL 2.5-3-3-6
ASUS V8440 Deluxe 128 MB @320/680
WD800BB
Seagate 40 GB
Eigentlich doch gar keine schlechten oc-Voraussetzungen denke ich, oder?
Ich hab die CPU auf 2200Mhz laufen, da läuft sie äußerst stabil bei 1.55V.
Jetzt das Problem:
Sobald ich höher takte, was mit der CPU durchaus möglich sein sollte, fährt sich mein System selbst runter und das Mainboard gibt über den Tower-Speaker Töne und zwar immer einen langen hohen Ton gefolgt von einem langen tieferen Ton. Diese Tonfolge wiederholt sich bis ich den Strom wegnehme.
Das liegt übrigens nicht an der Spannung, ich hatte auch schon 2300Mhz bei 1.85V, da trat das Problem auch sofort auf. und 100Mhz mehr brauchen ja sicherlich keine 0,3V mehr.
Bitte Bitte helft mir.
Vielen Dank schon im Voraus!
Balu[germany]