2560x1440 Auflösung klonen mit HD TV

quonamic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2009
Beiträge
110
Hallo zusammen,

ich habe vermutlich vorschnell einen Kauf getätigt, nämlich einen 27" Monitor mit 2560x1440 Auflösung.
Mein PC und mein TV stehen im selben Zimmer, sodass ich bisher immer den PC auf den TV geklont habe (TV über HDMI, PC über DVI), um z.B. SkyGo auch über den Fernseher zu sehen.
Beiden hatten HD (1920x1080) von daher keine Probleme.
Ich wusste schon vorher, dass das Klonen mit 2 verschiedenen Auflösungen nicht so einfach ist, mit UltraMon so las ich immer, wäre das aber machbar.
Ich bekomm das allerdings nicht hin.

Immer wenn ich klonen will, passt sich die Auflösung an den kleinsten gemeinsamen Nenner an, nämlich der 1920x1080 des TVs, was für den 27" PC Monitor natürlich Mist ist.
Habe im Netz gelesen, dass es per Registry Eintrag auch möglich wäre eine sog. "Custom Resolution" zu erstellen, um z.B. den TV mit höherer Auflösung anzusteuern und dort vielleicht downsamplen....
Auch das bekomm ich nicht hin. Habe eine AMD Grafikkarte.

Hat jemand ne Idee oder hat das schonmal gemacht???

Danke und Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es dir wirklich nur um SkyGo geht, warum erweiterst du den Bildschirm nicht um den TV und ziehst das Fenster dann dort hin? So mache ich das immer. Klonen bringt ja nur was, wenn dritte den Inhalt von deinem Monitor auch auf dem TV sehen sollen.
 
scheint mir momentan auch die einzig "praktikable Lösung" zu sein, nur da ich den TV nicht immer an habe verschwindet natürlich der Mauszeiger jedes 2. Mal im Nichts.
Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Fenster im Nichts aufmachen. Klonen wäre halt schon schick :(
 
Ich schalte den zweiten Ausgang nur an, wenn ich den TV auch tatsächlich nutze. Dann kann man Windows ganz normal nutzen und verbraucht auch weniger Strom. Die Grafikkarte geht nämlich bei mehr als einem Monitor nie in den tiefsten Idle-Zustand.
 
ich glaub ich habs geschafft.
Über die Registry ne alternative Auflösung eingegeben, mit Windows dupliziert, mit AMD Center die 2560 ausgewählt (war erst möglich nach Registry Eintrag).
Jetzt bekommt der PC 2560x1440 und der TV zeigt mir 1920-x1080 an, das Bild wird aber geschrumpft sodass die Proportionen stimmen.
Wenn jetz nix kaputt geht wäre ich zufrieden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh