Quantum Luke
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.02.2011
- Beiträge
- 1.039
- Ort
- Deutschland
- Desktop System
- Marke Eigenbau
- Laptop
- Lenovo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon E3 1231 V3 @default
- Mainboard
- AS Rock H97 Pro
- Kühler
- CPU+GPU @Mora3 420
- Speicher
- 2*8GB DDR3 1600MHz
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1070 Gaming @EKWB FC 1080 TF6
- Display
- LG IPS LED 27" 60Hz 1080p 27"
- SSD
- Samsung 870 EVO 1TB
- HDD
- ---
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ODAC+O2 > AKG K812, Fifine T669
- Gehäuse
- Xigmatec Midgard
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Keyboard
- Cherry MX 3.0
- Mouse
- Razer Viper 8K ESL edition
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100 mbit/s ▲40 mbit/s
Da mein alter Monitor (T240) zerschossen ist, dachte ich an nen 26/27 Zoll Monitor mit ner Auflösung von 1920*1080.
Dass die Pixel zu groß sind oder mit sonstigen Späßen braucht mir niemand an anzukommen :P
Ich will genau dieses Auflösung, weil Filme dafür optimiert sind und weil ich mir nicht alle 2 Monate ne neue Grafikkarte kaufen will um ne Auflösung von 25xx mal 1xxx bei neuen Spielen zu versorgen.
Ich habe sowieso eine Sehschwäche von daher passt das genau, soviel dazu.
Also, 26/27 Zoll, nach Möglichkeit wenig Abstand der unteren Bildkante zum Tisch oder Höhenverstellbarkeit mit der Möglichkeit einen geringen Abstand zu erreichen, kein Muss, wäre aber ein großer Bonuspunkt.
Der Monitor sollte mit zügigen Bewegungen klarkommen, ich bin kein Hardcore Shooterspieler, aber ich spiele viel League of Legends und auch mal den ein oder anderen Shooter oder RTS Spiele.
Was mir sehr(!) wichtig ist, dass der die BLickwinkelabhängigkeit gering ist.
Beim T240 hatte ich das Problem, wenn ich in nem Shooter in nem etwas dunklen Raum war, dass ich auf dem oberen Monitorbereich fast nichts erkennen konnte, je weiter unten auf dem Monitor, desto besser gings, weil es durch den anderen Winkel (vom Auge aus) heller schien.
Man guckt ja auf die untere Monitorkante von oben drauf und auf die obere von vorne, bzw von unten bei größeren Monitoren.
Habe ich bei der IPS Entwicklung was verpasst?
Die scheinen echt erschwinglich zu sein mittlerweile und in verschiedenen Ausführungen zu bestehen.
Also der Monitor sollte auf jeden Fall möglichst blickwinkelunabhängig sein.
Sound, DVB-T, USB HUBS oder ähnlichen Spielkram brauche ich nicht, findet bei mir keine Verwendung.
TL;DR
26/27 Zoll
blickwinkelkonstant, IPS Panel oder ähnliches
1920*1080 (keine Ausnahme)
DVI Anschluss (andere sind mir egal, können von mir aus dran sein)
nach Möglichkeit allerhöchstens 400€
anständige Eignung für zügige Bewegungen
untere Bildkante nah am Tisch oder höhenverstellbar (egal was von beidem)
Dass die Pixel zu groß sind oder mit sonstigen Späßen braucht mir niemand an anzukommen :P
Ich will genau dieses Auflösung, weil Filme dafür optimiert sind und weil ich mir nicht alle 2 Monate ne neue Grafikkarte kaufen will um ne Auflösung von 25xx mal 1xxx bei neuen Spielen zu versorgen.
Ich habe sowieso eine Sehschwäche von daher passt das genau, soviel dazu.
Also, 26/27 Zoll, nach Möglichkeit wenig Abstand der unteren Bildkante zum Tisch oder Höhenverstellbarkeit mit der Möglichkeit einen geringen Abstand zu erreichen, kein Muss, wäre aber ein großer Bonuspunkt.
Der Monitor sollte mit zügigen Bewegungen klarkommen, ich bin kein Hardcore Shooterspieler, aber ich spiele viel League of Legends und auch mal den ein oder anderen Shooter oder RTS Spiele.
Was mir sehr(!) wichtig ist, dass der die BLickwinkelabhängigkeit gering ist.
Beim T240 hatte ich das Problem, wenn ich in nem Shooter in nem etwas dunklen Raum war, dass ich auf dem oberen Monitorbereich fast nichts erkennen konnte, je weiter unten auf dem Monitor, desto besser gings, weil es durch den anderen Winkel (vom Auge aus) heller schien.
Man guckt ja auf die untere Monitorkante von oben drauf und auf die obere von vorne, bzw von unten bei größeren Monitoren.
Habe ich bei der IPS Entwicklung was verpasst?
Die scheinen echt erschwinglich zu sein mittlerweile und in verschiedenen Ausführungen zu bestehen.
Also der Monitor sollte auf jeden Fall möglichst blickwinkelunabhängig sein.
Sound, DVB-T, USB HUBS oder ähnlichen Spielkram brauche ich nicht, findet bei mir keine Verwendung.
TL;DR
26/27 Zoll
blickwinkelkonstant, IPS Panel oder ähnliches
1920*1080 (keine Ausnahme)
DVI Anschluss (andere sind mir egal, können von mir aus dran sein)
nach Möglichkeit allerhöchstens 400€
anständige Eignung für zügige Bewegungen
untere Bildkante nah am Tisch oder höhenverstellbar (egal was von beidem)
Zuletzt bearbeitet: