26/27", 1920*1080, ips

Quantum Luke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2011
Beiträge
1.039
Ort
Deutschland
Da mein alter Monitor (T240) zerschossen ist, dachte ich an nen 26/27 Zoll Monitor mit ner Auflösung von 1920*1080.

Dass die Pixel zu groß sind oder mit sonstigen Späßen braucht mir niemand an anzukommen :P
Ich will genau dieses Auflösung, weil Filme dafür optimiert sind und weil ich mir nicht alle 2 Monate ne neue Grafikkarte kaufen will um ne Auflösung von 25xx mal 1xxx bei neuen Spielen zu versorgen.
Ich habe sowieso eine Sehschwäche von daher passt das genau, soviel dazu.

Also, 26/27 Zoll, nach Möglichkeit wenig Abstand der unteren Bildkante zum Tisch oder Höhenverstellbarkeit mit der Möglichkeit einen geringen Abstand zu erreichen, kein Muss, wäre aber ein großer Bonuspunkt.

Der Monitor sollte mit zügigen Bewegungen klarkommen, ich bin kein Hardcore Shooterspieler, aber ich spiele viel League of Legends und auch mal den ein oder anderen Shooter oder RTS Spiele.
Was mir sehr(!) wichtig ist, dass der die BLickwinkelabhängigkeit gering ist.
Beim T240 hatte ich das Problem, wenn ich in nem Shooter in nem etwas dunklen Raum war, dass ich auf dem oberen Monitorbereich fast nichts erkennen konnte, je weiter unten auf dem Monitor, desto besser gings, weil es durch den anderen Winkel (vom Auge aus) heller schien.
Man guckt ja auf die untere Monitorkante von oben drauf und auf die obere von vorne, bzw von unten bei größeren Monitoren.

Habe ich bei der IPS Entwicklung was verpasst?
Die scheinen echt erschwinglich zu sein mittlerweile und in verschiedenen Ausführungen zu bestehen.

Also der Monitor sollte auf jeden Fall möglichst blickwinkelunabhängig sein.


Sound, DVB-T, USB HUBS oder ähnlichen Spielkram brauche ich nicht, findet bei mir keine Verwendung.


TL;DR


26/27 Zoll
blickwinkelkonstant, IPS Panel oder ähnliches
1920*1080 (keine Ausnahme)
DVI Anschluss (andere sind mir egal, können von mir aus dran sein)
nach Möglichkeit allerhöchstens 400€
anständige Eignung für zügige Bewegungen
untere Bildkante nah am Tisch oder höhenverstellbar (egal was von beidem)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank schonmal für den Tipp.
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass der Monitor non-glare sein muss, ohne Ausnahme :P
Bin ein absoluter Gegner von den spiegelnden, gerade weil ich mein Zimmer an der Sonnenseite vom Haus habe.
Besonders wenn ich morgens am Wochenende am Rechner bin würde ich mit der Morgensonne, die direkt seitlich auf den Monitor trifft nichts mehr sehen.
 
Das ist sch...ade :)
Wirklich ein genialer Monitor, aber mit Seitenlicht würdest du wahnsinnig werden
 
Wenn du etwas richtig gutes haben möchtest, leg 100€ drauf dann hast du zurzeit mit einen der besten 27 Zoller mit IPS.
Dann hast du wirklich etwas anständiges und nichts wo du dich nacher ärgerst, weil Clouding oder Brummen usw...

27 Zoll
IPS
1200P
HDMI, DVI, Displayport
Matt
Höhenverstellbar
Kein IPS Glitzern.
Sehr hochwertig verarbeitet
3 Jahre Vor-Ort Service Garantie

Asus PB 278Q


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich nur wiederholen..
Auflösung 1920*1080 (nicht mehr nicht weniger), kein(!) Glar weil Licht reflektierend

Aber danke für die Mühen
 
P.S.: Der Asus PB278Q hat einen PLS-Panel. Dein Asus PB248Q hat aber ein IPS-Panel. Könnte sein, dass deshalb deine Erfahrungen nicht ganz auf den 27" zutreffen.


Lies bitte noch einmal richtig deinen Satz. ;)

PS: Er meinte IPS Panel, hatte sich nur vertippt, zudem gibts kein PLS Panel. :P

TN
IPS
VA



Grüße
Sharie
 
So Leute, bin mittlerweile auf den LG Electronics Flatron IPS277L gestoßen, der scheint richtig gut zu sein und noch dazu für "wenig" Geld.
Was sagt ihr dazu?
Auf prad.de gibt es noch nen Test dazu, der schneidet wirklich gut ab für den Preis.
 
Lies bitte noch einmal richtig deinen Satz. ;)

PS: Er meinte IPS Panel, hatte sich nur vertippt, zudem gibts kein PLS Panel. :P

TN
IPS
VA



Grüße
Sharie

=> IPS panel - Wikipedia, the free encyclopedia ;)

Da mein alter Monitor (T240) zerschossen ist, dachte ich an nen 26/27 Zoll Monitor mit ner Auflösung von 1920*1080.

Dass die Pixel zu groß sind oder mit sonstigen Späßen braucht mir niemand an anzukommen :P
Ich will genau dieses Auflösung, weil Filme dafür optimiert sind und weil ich mir nicht alle 2 Monate ne neue Grafikkarte kaufen will um ne Auflösung von 25xx mal 1xxx bei neuen Spielen zu versorgen.
Ich habe sowieso eine Sehschwäche von daher passt das genau, soviel dazu.
....

Also kein WQHD...
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, bin mittlerweile auf den LG Electronics Flatron IPS277L gestoßen, der scheint richtig gut zu sein und noch dazu für "wenig" Geld.
Was sagt ihr dazu?
Auf prad.de gibt es noch nen Test dazu, der schneidet wirklich gut ab für den Preis.

Der dürfte das selben Panel wie der AOC und noch viele andere haben. Es spricht eigentlich nichts gegen den LG.
Der Vorteil des AOC wäre, das du ihn ohne Standfuß direkt auf den Tisch stellen kannst. Könnte für dich interessant sein, weil du geschrieben hast: "....nach Möglichkeit wenig Abstand der unteren Bildkante zum Tisch".
 
Der dürfte das selben Panel wie der AOC und noch viele andere haben. Es spricht eigentlich nichts gegen den LG.
Der Vorteil des AOC wäre, das du ihn ohne Standfuß direkt auf den Tisch stellen kannst. Könnte für dich interessant sein, weil du geschrieben hast: "....nach Möglichkeit wenig Abstand der unteren Bildkante zum Tisch".

HAHAAH, das habe ich garnicht bemerkt :P
Ich habe nur beim AOC auf prad.de in dem Test direkt am Anfang gelesen, dass er glare ist und spiegelt und dann den Test direkt wieder geschlossen und den Monitor abgehakt.
Beim Flatron IPS277L stand nichts von glare...

Edit:
Habe mir den Flatron IPS277L jetzt bestellt, dazu noch ein 3 Meter HDMI Kabel, brauchte ein langes, weil es einen großen Umweg um meinen großen Tisch machen muss.
Bin mal gespannt, wann das Zeug ankommt und wie der Screen ist!!
 
Zuletzt bearbeitet:
HAHAAH, das habe ich garnicht bemerkt :P
Ich habe nur beim AOC auf prad.de in dem Test direkt am Anfang gelesen, dass er glare ist und spiegelt und dann den Test direkt wieder geschlossen und den Monitor abgehakt.
Beim Flatron IPS277L stand nichts von glare...

Der AOC i2757Fh hat kein spiegelndes Display. Bei Prad wurde der AOC d2757Ph getestet. Es gibt verschiedene Ausführungen des 2757. ;)
 
Oh das wusste ich nicht, danke für den Hinweis.
Naja, jetzt ist es zu spät aber ist ja wie du sagst das gleiche Panel, von daher ist es nicht so schlimm.
 
Der (von dir wegen Glare nicht gewollte) Dell hat ebenfalls das LG Panel verbaut ;)
Der LG ist ein guter Monitor, viel Spass damit!
 
OK, danke für den Hinweis. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor ist noch nicht da, aber er storniert.
Ein Kollege hat es geschafft meinen T240 zu reparieren, der läuft jetzt wieder perfekt!
Aber trotzdem vielen Dank für die tolle Beratung Leute!
 
Kleines Update:
Als der Monitor ankam, dachte ich mir, du hast 2 Wochen Zeit um das Ding auszuprobieren.
Wie er dann so da stand und mich einfach nur begeistert hat, konnte ich ihn nicht mehr hergeben :d
Er hat nahezu gar keine Blickwinkelabhängigkeit, nur in den Ecken ein klein wenig und in einer krassen Vertikaländerung.
Schlieren konnte ich mit aktiviertem Overdrive nichtmal in shootern feststellen, getestet habe ich mit CoD2 und CS:GO, Koronaeffekte habe ich auch keine gesehen.
Die Farben sind meiner Meinung nach richtig klasse, das Bild kommt sehr natürlich rüber.

Also im Großen und Ganzen ist es ein richtig toller Monitor, ich habe keinen einzigen Kritikpunkt gefunden, rundum zufrieden.
Meinen alten nutze ich nebenher als 2. Monitor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh