[Kaufberatung] 2600k - CPU Kühler

Selected

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
336
Hallo,

da leider das Antec H2O 920 System nicht in mein TJ07 passt, musste ich auf den Boxed ausweichen um den PC überhaupt zu Betreiben.

Daher suche ich jetzt einen guten, starken Luftkühler für den 2600k. Sollte auch OC-Fähig sein, sprich Temps weit unten.
Mainboard ist: GA-P67-UD5-B3.

Preisklasse ist jede Offen.

Dann hab ich noch 1 Problem:

1.) Die CPU taktet sich im IDLE immer auf 1596~ mhz runter, wobei ich es dann merke bei Firefox Fenstern etc das es länger dauert. Wie funktioniert dass, dass er immer auf 3,4 Läuft? (Energiefunktion deaktivieren)

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in die luftkühlung verschoben
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Kühler in keinster weise irgendetwas mit Software zu tun hat, brauchst du natürlich nichts neu zu installieren.
 
Bitte was?
Ein Mugen 3 ist nie und nimmer besser als ein D14, außerdem ist der Mugen 3 günstiger und nicht teurer als der D14.

Wenn für dich maximale Performance mit schnellen Lüftern zählt: Thermalirght Silver Arrow.
Wenn du gute Leistung bei langsamen, also leisen Lüftern möchtest: Prolimatech Genesis.

Den besten Support (gratis Sockelkits) bekommst du bei Nocuta.

Test: Thermalright Silver Arrow - Referenzbelüftung - hardwaremax.net

mfg dorndi
 
Achso sry, das habe ich anders verstanden. Ich wusste nicht, dass sich deine Antwort nicht auf den Kühler bezog, nach dem er gefragt hat.

mfg dorndi
 
Der Mugen 3 oder Prolimatech Megahalems sind schon ziemlich gut.

Wenn du mehr Leistung willst könntest du dir mal den TR Silver Arrow oder den Prolimatech Genesis ansehen, diese beiden markieren wohl zur Zeit die Speerspitze in Sachen Luftkühlung. Der erste hat seine stärken mit schnellen Lüftern, der zweite ist mit langsamen Drehzahlen quasi unschlagbar.
 
Ja die beiden, sprich TR Silver Arrow oder den Prolimatech Genesis hab ich auch zur Auswahl genommen. Nur welchen; mir ist es egal wie Laut sie sind, sie sollen nur gut sein!

EDIT.

Hab mal C1E und EIST ausgemacht ist jetzt auch auf 3,4GHZ, allerdings nur noch 2 Cores im CPU-Z ? und allgemein 2 Cores nur ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst auch den Scythe Ninja 3 nehmen soll ganz ordentlich sein.

guck mal im bios, da muss es ne option geben mit wieviele kerne der laufen soll
 
Finde ich leider nicht, ist eh schon unübersichtlich /:
 
Ja die beiden, sprich TR Silver Arrow oder den Prolimatech Genesis hab ich auch zur Auswahl genommen. Nur welchen; mir ist es egal wie Laut sie sind, sie sollen nur gut sein!

EDIT.

Hab mal C1E und EIST ausgemacht ist jetzt auch auf 3,4GHZ, allerdings nur noch 2 Cores im CPU-Z ? und allgemein 2 Cores nur ?!





Dann nimm den Silver Arrow!!
 
Prolimatech Genesis das Maß aller Dinge
 
Leute WIE Gut is der Scythe Yasia einzuordnen ?

Es ist möglich das Megahalems nicht nutzbar ist und den Scyhte mugen 2 will ich nicht unbedingt nutzen.

oder gleich zum Thermalright Archon greifen ?
 
Der Yasya ist von der Kühlleistung her nahezu identisch mit dem Mugen 2. Allerdings hat man beim Yasya die Option, durch verstellen des integrierten Slotblenden-Potis den Lüfter nochmal deutlich schneller drehen zu lassen als es der Mugen kann; deswegen hat der Yasya mehr "Reserven" nach oben, wenn sie mal gebraucht werden. Dann wird's halt natürlich auch lauter.

Außerdem wird der Yasya per Pushpins befestigt, wärend der Mugen2 eine richtig schlecht umgesetzte Backplate-Lösung vorzuweisen hat. Manche Leute empfinden daher die Pushpins als Segen... aber andere fühlen sich nicht gut dabei, weil der Kühlkörper sehr schwer ist.

Empfehlen würde ich aber weder den einen noch den anderen, sondern den hier. Der lässt sowohl Yasya als auch Mugen alt aussehen, bei annähernd gleichem Preis.
 
Jo mal sehn Pushpins sind ( so fern zugänglich ;) ) eigentlich gut zu nutzen nur nach 10 X wird es problematisch zwecks abnutzung evtl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh