27" 1920x1080 Pixelabstand störend?

[BeN]

1254ccm
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
2.773
Ort
NRW
Hallo,

ich überlege mir einen 27" Monitor für meine Pc zu holen. Dieser hat die selbe Auflösung wie mein aktueller 24", folglich muss der Pixelabstand größer sein und deswegen wollte ich fragen ob das negativ auffällt oder störend ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube ja, bei den meisten leuten beruht die sache nur auf einbildung, weil die sich eben denken, größerer pixelabstand = schlechteres bild.

wenn ich auf 1,10m abstand den win desktop auf meinem 40" tv (auch in 1920x1080) angucke, dann sieht alles top aus, wie bei einem richtigen pc monitor.
 
Für mich absolut unbrauchbar. Wenn du ein größeres Bild beim Filme gucken oder spielen haben willst ist ein 27er mit der Auflösung ok, ansonsten bleib lieber beim 24er.
 
Kann mich sixXpack nur anschließen, hatte einen 25.5 Zoll mit 1920x1200 und einen 27 Zoll mit 1920x1080 hier.
Hab mich eindeutig für den 25.5 Zoll entschieden! Auf dem Desktop macht der die wesentlich bessere Figur, da ich auch damit Arbeiten will für mich der auschlaggebende Grund.
Für Entertainment jeglicher Art ist der 27 Zoll natürlich leicht besser.

Aber ich habe auch mit 25.5 Zoll Spaß. (bin von 22Zoll umgestiegen)

Allgemein finde ich 16:10 wesentlich Angenehmer.. da ist bei ~26 Zoll schluß, alles andere Sprengt den Preisrahmen ;)
 
Für mich absolut unbrauchbar.
Sehe ich vollkommen anders, ich habe einen 27" mit 1920x1200 und würde ihn niemals im Leben gegen ein Modell mit geringerem Pixelabstand eintauschen wollen. Ich mag es wenn die Pixel groß sind, dadurch kann man richtig schön weit vom Monitor weg sitzen und so viel entspannter arbeiten. Diese 24" oder gar 22" Displays mit Full-HD finde ich äußerst unergonomisch, würde mir persönlich nie ins Haus kommen.

ich glaube ja, bei den meisten leuten beruht die sache nur auf einbildung, weil die sich eben denken, größerer pixelabstand = schlechteres bild.
wenn ich auf 1,10m abstand den win desktop auf meinem 40" tv (auch in 1920x1080) angucke, dann sieht alles top aus, wie bei einem richtigen pc monitor.
Richtig, die Pixelgröße fällt durch den automatisch höheren Sichtabstand überhaupt nicht auf. Dass man bei größeren Displays "die Pixel zählen kann", ist völliger Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine röhre mit 21" und 2048x1536 und nun einen 27" mit 1920x1080 und muss sagen das bild sieht bei weitem nicht so brilliant aus sondern viel gröber und genauso wird es auch sein wenn du von einem 24" auf einen 27" umsteigen solltest allerdings nicht ganz so gravierend wie es bei mir der fall war!
aber ich habe mich schnell an dieses riesen bild gewöhnt und will es auch nicht mehr missen!!
P.s. die pixel an sich kann man bei meinem ASUS Ve278Q nicht sehen und ich sitze teilweise nur 50-60cm entfernt beim zocken :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nen 27" ultrasharp pva ohne inputlag ,könnt ihr quasi alle anderen tfts inne tonne kloppen gegen :coolblue:
1920*1200 = 16:10
wer bei 23"-24" hd auflösung "braucht" hat irgendwas an den augen ,das ist echt schon stark am limit biswohin es noch sinn macht
genauso wie n 32" tv mit full hd :d

achja ich hab auch nen sehr guten 23"er mit hd auflösung falls jetzt leute sich angegriffen fühlen, es gibt halt bei gescheiten tfts meist nur nimmste oder warten
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich an dein tag sehe spielst du bfbc2, dann bleib lieber bei ein kleine monitor bis max 24´´, da bei denn großen bist du aufm bild von links nach rechts ne halbe stunde unterwegs und das bringt nix in ein shooter, oder halt wow spielen :-)
 
äääääh ,hä :fresse: zockst du mit lenkrad oder so
du weißt schon das vor allem wenn die auflösung gleich ist ,sich nix ändert

ich wüsste allerdings nicht welchen 27" tft man momentan kaufen soll, der samsung wäre ganz gut glaub ich aber der ist 16:10
ansonsten hat man die wahl zwischen tn oder inputlag :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nen 27" ultrasharp pva ohne inputlag ,könnt ihr quasi alle anderen tfts inne tonne kloppen gegen :coolblue:
1920*1200 = 16:10
wer bei 23"-24" hd auflösung "braucht" hat irgendwas an den augen ,das ist echt schon stark am limit biswohin es noch sinn macht
genauso wie n 32" tv mit full hd :d

achja ich hab auch nen sehr guten 23"er mit hd auflösung falls jetzt leute sich angegriffen fühlen, es gibt halt bei gescheiten tfts meist nur nimmste oder warten
Ich finde 24" ist die erste größe bei der es sinn macht fullhd zu verwenden.Habe hier noch einen 32" daneben stehen (wird für Filme und als erweiterter Desktop verwendet) und da fände ich es nicht ganz verkehrt wenn die Auflösung höher wäre. Klar wenn ich auf dem Bett liege ist alles top, aber sitze ich davor dann sieht man den unterschied schon zum 24" (ok der ist auch 1920x1200, aber das spielt nur eine untergeordnete Rolle)
 
hast du auch 1080p/i und nicht nur 720p ,das Zeug reicht prima bis 50"+ nebenbei sollte man auch nicht 1meter vor nem TV sitzen.
 
Sehe ich vollkommen anders, ich habe einen 27" mit 1920x1200 und würde ihn niemals im Leben gegen ein Modell mit geringerem Pixelabstand eintauschen wollen. Ich mag es wenn die Pixel groß sind, dadurch kann man richtig schön weit vom Monitor weg sitzen und so viel entspannter arbeiten. Diese 24" oder gar 22" Displays mit Full-HD finde ich äußerst unergonomisch, würde mir persönlich nie ins Haus kommen.

Richtig, die Pixelgröße fällt durch den automatisch höheren Sichtabstand überhaupt nicht auf. Dass man bei größeren Displays "die Pixel zählen kann", ist völliger Quatsch.

Da widerspreche ich dir nicht. Anderseits erschließt es mir auch nicht wieso ich ein Display mit großer Diagonale kaufen sollte wenn ich mich dann weit davon weg setze. Denn mit der Entfernung schrumpfen ja nicht nur die Pixel sondern auch die Diagonale.

Es gibt für mich 3 Gründe einen größeren Bildschirm zu kaufen:

1. Größeres Bild beim Spielen und Filme gucken => 19x10 oder 19x20 @ 27" ok
2. Was an den Augen haben => 19x10 o. 19x12 @ 27" notwendig
3. Mehr Platz zum arbeiten brauchen => 19x10 o. 19x12 @ 27" unbrauchbar

Um die Frage vor weg zu nehmen wieso sich Leute dann riesen Glotzen kaufen....

... sie erstens nicht alleine davor sitzen, zweitens es doof aussieht wenn die Glotze 1m vor der Couch steht und drittens die Glotze die Potenzschleuder des Mittelstands ist. :fresse2:

Letzteres nicht so ernst nehmen.:d
 
23 zoll und 1920x1080 finde ich ideal als monitor
 
Ich nutze meinen Rechner so:

55% Spiele
15% Filme
30% Internet&Office

aber ich denke ich werde wohl zuschlagen.
 
@Threadersteller:

Ob du mit der Gerätegröße und Auflösung zurechtkommst, hängt alleine von dir ab.
Probiere es aus und bilde dir eine eigene Meinung dazu.
Ich selber nutze einen 32Zoll Tv bei 1m Sitzabstand und bin vollkommen zufrieden.Die Pixel kann ich nicht zählen und das bei 100% Sehstärke :-)

Das generelle Schlechtmachen von großen Monitoren bzw TVs als Monitor ist völliger Blödsinn. Jeder muß das für sich selber entscheiden.
Aber es gibt ja auch Leute, die jedem von Samsung-Festplatten abraten, nur weil ihnen mal drei Stück davon innerhalb eines Jahre kaputt gegangen sind....
 
Anderseits erschließt es mir auch nicht wieso ich ein Display mit großer Diagonale kaufen sollte wenn ich mich dann weit davon weg setze.

Es ist gesünder für die Augen, wenn der Monitor weiter weg steht. D.h. es gibt bei längerem Arbeiten später Kopfschmerzen und es dauert länger bis man eine Brille braucht.

Und was die 32" Fernseher Benutzer betrifft, das war halt bis vor kurzem die einzige Low-Budget Möglichkeit ein hochwertiges Panel, d.h. IPS oder PVA anstelle von Billig-TN, zu kriegen.

Abgesehen vom Stromverbrauch hat ein größerer Monitor eigentlich nur Vorteile.
 
Prinzipiel abgeraten habe ich ja nicht. Ich sagte nur dass es bei Internet Office sehr groß ist. Mich stört es eben wenn die Schrift größer ist als sie müsste und kleiner stellen kann man sie nicht wirklich. Dafür ist der Pixelabstand zu groß.
 
Aber du hast ja selbst geschrieben, dass man den 27" Monitor einfach etwas weiter nach hinten schieben muss. Man kann sich das mit dem Strahlensatz auch im voraus ausrechnen. Es sind nur ein paar Zentimeter, um die es hier geht. D.h. solange man den 24" Monitor nicht bereits direkt an der hinteren Kante des Schreibtischs steht, kann man einen 27" Monitor so aufstellen, dass er exakt den gleichen Bereich im Gesichtsfeld ausfüllt.

D.h. der tatsächlich gesehene Pixelabstand ist dann exakt gleich wie beim 24" Monitor. Dann muss man auch nichts an der Schriftgröße verändern.

Also meinen 23" Monitor könnte ich vom Platz her noch knapp 20cm auf dem Schreibtisch zurückschieben, was mir vermutlich sogar einen 32" Full HD TV ermöglichen könnte, ohne dass ich an der Schriftgröße etwas ändern müsste.

Einfach mal nachrechnen -> Strahlensatz, der nötige Unterschied in der Aufstellung ist wirklich gering.

Beispiel: Steht der 24" Monitor in 60 cm Entfernung, müsste man den 27" Monitor in 67,5 cm Entfernung aufstellen und einen 32" Monitor in 80 cm Entfernung. Dann wäre der gesehene Pixelabstand jeweils exakt gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht wie tief dein Schreibtisch ist und ich kenne den Strahlensatz nicht. Allerdings muss ich da auch nicht lange rum rechnen. Ich habe einen 27er bestellt, ihn an die hinterste Kannte des Schreitisches gestellt und es sah aus als schaue ich auf eine Plakatwand. Ich habe die Schrift kleiner gestellt und sie war unleserlich.

Konsequenz...zurück zu Amazon.

Beim Zocken war es in Ordnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh