[Kaufberatung] 27zoll für CAD

al_bepone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2009
Beiträge
129
Kann mir jemand nen preiswerten Bildschirm für Büro empfehlen ? Also Aufgabengebiet ist CAD Office ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1920x1080px auf 27" ist OK für Gelegenheitszeichner und Spielefans, aber doch bitte nicht für CAD. Hier sollten es mMn. min. 2560x1440px bei der Größe sein.
Post von unterwegs erstellt.
 
Kann mich pajaa was die Auflösung betrifft nur anschließen.
Wir verwenden @work für an CAD-Arbeitsplätzen die Fujitsu P27T-6 IPS, die sind einwandfrei.
 
Zum Glück ist CAD ja kein Grundbegriff und es gibt hunderte Programme dafür..
Wer ernsthaft behauptet für Programme wie AutoCAD oder Solid Works, Inventor oder ähnliches braucht man eine hohe Pixel Dichte, der soll sich die Programme mal anschauen...^^
 
Es ist ja nicht so, als wäre AutoCAD nicht seit 8 Jahren mein täglich Brot. Mit Inventor arbeite ich auch manchmal und in Revit danke ich jedem Pixel.
Meinst du, nur weil man zoomen kann, machen sich mehr Pixel nicht bemerkbar?
Post von unterwegs erstellt.
 
Hallo al_bepone,

um dir weiterhelfen zu können wäre es hilfreich zu wissen, was konkret für dich "günstig" ist.
Einen Test zu dem von upt0zer0 empfohlenen Bildschirm findest du hier - darf es etwas mehr sein, lohnt sich sicherlich auch ein Blick auf den VP2770 von ViewSonic.
Letzterer sollte sich für dein Anwendungsgebiet sicherlich hervorragend eignen, allerdings kostet der auch zirka 580 Euro aktuell.
 
Es ist ja nicht so, als wäre AutoCAD nicht seit 8 Jahren mein täglich Brot. Mit Inventor arbeite ich auch manchmal und in Revit danke ich jedem Pixel.
Meinst du, nur weil man zoomen kann, machen sich mehr Pixel nicht bemerkbar?
Post von unterwegs erstellt.

Ja das meine ich. Selbst wenn man die Fang-Optionen optimal anpasst fängt AutoCAD gerne Ecken dies garnicht gibt, was man dann erst realisiert wenn bei der Bemaßung irgendwelche Werte rauskommen. Da helfen mehr Pixel nicht weil es im Endeffekt trotzdem so klein ist das man zoomen muss. Wir haben im Büro letztens erst den Sprung von 2x19 Zoll mit 1280x1024 auf 2x 24 Zoll mit 1920x1200 Pixeln gemacht. Der Unterschied ist so gering.. Der einzige Vorteil ist wirklich der zusätzliche Platz zum produktiv arbeiten, die Pixel Anzahl ansich ist dort aber total irrelevant. Erfahrungswerte von 10 Personen..
 
Dann gebe ich meinen Senf auch dazu.
Arbeite täglich mit Inventor und AutoCad. Mein Arbeitsplatz ist mit zwei 22" TFT's von Samsung, welche schon mindestens 6-7 Jahre auf den Buckel haben ausgestattet. Die Auflösung bzw. Grafik ist vollkommen okay und ausreichend.
Ich würde Dir lieber zwei Monitore als Stückzahl empfehlen, denn dann hast Du auf einem Monitor das CAD Programm und dem zweiten bspw den Explorer oder Freecommander für Dateiverwaltung.
Gruß Rubik
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß vom Vater, der schafft mit dem von mir empfohlenen und Solid Works. Und die höhere Auflösung wäre hier wirklich total egal.
 
In AutoCAD hilft mehr Auflösung IMHO vor allem insofern weil du in der sperrigen Oberfläche auch noch Platz für die Zeichnung hast.
Die Werkzeugpaletten lassen sich natürlich bei Bedarf auch noch auf einen Zweitbildschirm auslagern.
 
Ich arbeite ebenfalls am S2740L und mit Solidworks.
Ich würde ihn im Büro keinesfalls für CAD Anwendungen nehmen, das Teil spiegelt durch die Glasscheibe einfach abartig.
Also nix für helle Räume. Helle Kleidung wird Abends (mit Lichquellen im Hintergrund) ebenfalls zum Problem. Ich kann ihn nur vernünftig nutzen, weil ich kaum Lichteinfall ins Zimmer und nur indirekte Beleuchtung habe.

Die Auflösung ist dagegen kein Problem, ich komme wunderbar damit aus (In Inventor und Solidworks)

Der S2740L hat übrigens das gleiche Panel wie der 277IPS von LG, nur das der LG bei Prad besser im Test abgeschnitten hat ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh