2800+ 512KB mit boxed auf fsb 200

hadakiel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
266
hi

hat jemand schon ausprobiert nen 2800+ 512kb cache mit dem boxed kühler auf einen fsb von 200 zu bringen und es mit guten temperaturen bei last geschafft ihn in betrieb zu halten ? auch mit eventueller vcore erhöhung, damit er stabil bleibt.

danke im voraus

mfg

hadakiel

p.s.: würde der Arctic Cooling Copper Silent 2 es denn schaffen, falls der boxed kühler versagt und wenn ja wie hoch bei guten temperaturen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hat das mit dem FSB zu tun? Du kannst ja den Multiplikator runtersetzen wie du willst.
Oder hast du nen gelockten? Dann wirst auf einen FSB von 200 wohl nie kommen, da der Multi vom 2800+ zu hoch ist. Da bräuchtest schon ne Wakü oder eher Kompressor. Das wäre ja ein Takt von 2,5Ghz
 
ich meine, dass er auf ein niveau von einem 3000+ oder 3200+ mit fsb200 kommt und ob der boxed kühler das noch unter guten temperaturen mitmacht (darin eingeschlossen sind multi verringern und vcore bei bedarf erhöhen). falls nicht der, dann vielleicht mein arctic cooling copper silent 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht der Boxed Kühler bestimmt mit. Ob du den Multi aber verringern kannst, ist die andere Frage. Glaub wenn er nach KW40 ist, dann ist er gelockt und du kannst nur im Windows den Multi manuell runterstellen, wenn du ihn zu einem Mobile moddest
 
Also ich würde den Copper Silent 2 nehmen ! Mit dem Boxed würd ich das nicht riskieren ! Wenn du einen guten Prozzi erwischt hast, dann schaffste die 3200+ ohne VCore erhöhung (so wie ich) wenn aber nich, dann siehts mit dem Boxed in Sachen Temperatur schlecht aus !

Der Copper Silent 2 ist doch glaub ich bis 3400+ freigegeben, oder ?

Also nimm den Copper Silent 2, sicher ist sicher !


PS: Der 2800+ ist doch 166*12.5 = 2083Mhz, oder ? Die 117mhz mehr wird der Arctic Cooling Copper Silent 2 schon wegstecken ! Ich würde sagen, einen FSB von 180 sollte der Kühler schon gut wegstecken (180*12.5 = 2250Mhz)
 
naja auf kompromisse will ich mich nicht einlassen. fsb200 oder nichts. wenn das nicht geht schick ich ihn ganz einfach zurück. :)
 
jo naja die 20 mhz merkste im alltagsbetrieb sowieso nicht ..
 
wenn schon richtig oc-en, dann auch mit den passenden komponenten.

Copper Silent 2 - overclocking? :hmm:

möglich ist alles

dann doch lieber den Zalman 7000A ALCU. LINK

auf welchen board soll das alles verbaut werden? mit welchem ram?
 
ich glaube kaum das dumit lukü einen gelockten barton mit default multi von 12,5 auf 2,5ghz jagen kannst .. da müsste er schon sehr gut sein .. tztztztz
 
das glaube ich auch eher weniger.
mit dem zalman gibt es nur ein entscheidendes problem. ich hab ein abit nf7-s und da passt das ding bekanntlich ohne modifikation nicht drauf. mein speicher macht ja keine probleme (2x256 twinmos twister pc3200 cl2).
 
muss doch nur ein teil der halteklammer wegdremeln .. ist kein problem
 
ich habs mir schon anders überlegt. ich nehm lieber nen 2500+ mit aqzfa stepping und nen zalman 7000a cu (das bissl gefeile sollte ich wohl auch noch hinbekommen). da liege ich bei etwa 110€ und komme sicherer damit weg. sollte die cpu locked sein spielt das keine rolle mehr, weil ich dann genau mit 11x200 auf 2200 komme und dann meinen 3200+ habe.
 
Jemand (Freund von mir) hier aus dem Forum hat die Tage nen XP3000+ System für nen Freund (der nicht OC will) zusammengebaut.

Bevor er den Rechner abholte, hat er ihn getestet.

Abgesehen davon, das er unlocked war (37 KW..Ladenhüter) hat er ihn auf 13 x 213= 2769MHz= XP4500+ bei 1,75 Volt bekommen und noch ca. 20min ge-Primt, dann kam der Freund den Rechner abholen und er setzte alles zurück.

Ich hätte die Tür nicht aufgemacht :wall: :wall:

cu pascal
 
krasse cpu :hmm:

*auchhabenwill* :heul:

war der 3000+ mit 166 oder 200FSB standart?

@ pascal ich schicke dir meinen 2500+ (auch unlocked) un im tausch gehst bei dem vorbei und tauscht die um :>

das sowas möglich ist.... 2,7ghz @ 1,75v mit luft?! (wahrscheinlich noch mit dem boxed ^^)

die cpu + neues netzteil (wegen vapochill) und ich wäre glücklich (für ne weile ;) )
 
Es war ne 166FSB CPU mit dem 13er Multi.

Mit nem Coppersilent 2...deshalb hat er die Spannung nur auf 1,75 eingestellt...vorm übertakten.
CPU wurde 53 Grad warm.

Ich konnte es auch nicht glauben....aber er hat noch einen bestellt da er dem Freund noch nen CardReader einbauen muss und die CPU dann austauschen kann.

Mann, wäre das ne Verschwendung....jemand der nicht OC will so ne CPU zu überlassen.

Demnächst wird der unbenannte Freund hier seine Sig editieren.

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh