2CPU Lüfter?

jokerly47

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2010
Beiträge
75
Hi ich habe eigentlich schon immer bei meinem Rechner 2 CPU Lüfter dran. Jetzt will ich aber eh neue Lüfter kaufen, weil ich paar Sachen an meinem PC ändere und da habe ich mich gefragt wieviel der 2te Lüfter bringt oder ob er nicht sogar hinderlich ist. Übertaktet habe ich bisher noch nicht, habe ich jetzt aber auf jeden fall vor zu machen.
Hab einen Core i7 920 mit einem Noctua nh-u12p Kühler verbaut.
Die Lüfter werden über eine Scythe Lüftersteuerung gesteuert.
Das Netzteil auf dem Foto ist noch mein altes. Habe jetzt ein Be Quiet Pro10 550w Netzteil. Das steht JETZT NOCH mit dem Lüfter nach oben, wenn ich aber mein neues Gehäuse bekomme wird das Netzteil umgedreht so das der Lüfter davon nach unten schaut.
Neue Lüfter sollen die Enermax Cluster werden.
Enermax Twister Cluster 120x120x25mm, 500-1200rpm, 45.04-90.08m³/h, 8-14dB(A) (UCCL12) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
2-3*120mm und einmal der 140er...wobei ich bei dem 140 noch nicht sicher bin ob der so gut ist, konnte dazu relativ wenig im Inet lesen. Hab auch noch 2 Fotos beigefügt damit ihr auch mal sehen könnt ob das mit dem Luftstrom so gut ist. Danke schonmal ;)
347d9af401a0c2c3c779b5522839a1d1.png
118ce2bc100662e5c09bd942fb93d131.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das passt schon sowie du dir das vorstellst.

Die Cluster sind gute Lüfter, die kannst du ohne Bedenken kaufen. Ein zweiter Lüfter bringt nach meinen Messungen ganz wenig. 1, max. 1,5-2°C bessere Temperaturen. Ich hab sogar die Erfahrung gemacht das speziell bei langsamen Drehzahl ein zweiter Lüfter sogar hinderlich sein kann.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Gut ich werde dann wohl echt nur 3 Lüfter kaufen. Hoffe das der 140mm Cluster genauso gut und leise ist wie es alle vom 120mm Cluster sagen.

danke ;)
 
Ich würd da auch sagen, ein guter Lüfter reicht aus.

Ich hab gestern die Erfahrung gemacht das mehr Luft durch den kühler feuern nicht gleich bessere Temperaturen ergibt.
Dazu hatte ich den Lüfter auf ca. 900rpm laufen und dann auf 1200rpm. Bei 1200rpm waren die Temperaturen sogar um 1-2° schlecht im schnitt.
Dort war dann der Luftdurchsatz scheinbar so hoch das die Wärme nicht mehr so gut aufgenommen wurde.
Da Verhältnis muss also auch passen. Man hat also mehr davon über die Steuerung die Drehzahlen anzupassen und ein paar Tests zu machen.
 
das kommt aber sicher auch auf den kühler an, da gibt es bestimmt besser und schlechter geeignete für ein 2 Lüfter setup!
Aus eigener Erfahrung kann ich nur was zum Megahalems sagen, der profitiert durchaus was von zwei Lüftern! Mit gedrehten Kühler aufbau, wie in meiner sig zu sehen, profitiert die graka ebenfalls deutlich von nem zweiten Lüfter! Besonders spürbar mit 600-900 rpm weil das dann schön leise ist und trotzdem die werte von einem Lüfter mit 1300rpm bringt.
Warum ich trotzdem nur einen drauf habe? Der Megahalems ist einfach zu schön für zwei Lüfter :d
 
Das stimmt der megahalems performt erst mit 2 140er auf sehr sehr hohem Niveau. Sieht halt nur absolut doof aus (2x140mm)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Stimmt, habe auch noch 2x140er im Schrank, als eiserne reserve!

Mein Traumluftkühler wäre eine Kreuzung aus Archon und Megahalems! :fire:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh