Unrockstar
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 2.763
- Desktop System
- Haupt_PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5700X
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühler
- Arctic Freezer 2 240
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport 32GB DDR 3200
- Grafikprozessor
- EVGA 3060Ti
- Display
- HP Envy 32
- SSD
- PNY 1TB M.2 SSD, Crucial MX300 500GB (Div SSD)
- Soundkarte
- Steinberg UR22 MK2
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Corsair TX550M
- Keyboard
- Corsair Strafe RGB
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100Mbit ▲19Mbit
Hallo Leute,
Bevor ich mich nun an den Umbau meiner 4850 machen (die heatsinks für Ram etc sind in der letzten Zeit abgefallen) Wollte ich von euch vorher noch wissen ob etwas gegen den Einsatz von 2K-Wärmeleitkleber spricht?
Arctic Silver Wärmeleitkleber, arctic silver, wärmeleitkleber
Montiert werden soll der Spawa Kühler und die Ramsinks, da die Selbstklebenden Pads nicht halten und ich es leid bin mit der schlechten Klebekraft
da der Arctic-Silver Wärmeleitkleber nicht Elektrisch leitend ist dürfte sich da eigentlich ja auch kein weiteres Problem auftun.. Und ja ich bin mir sehrwohl bewusst das ich die Heatsinks nicht mehr abbekomme ohne die Karte zu beschädigen, ist mir aber Hierbei egal, da der Musashi eh einer Alternative für eine neue Karte weichen würde.
Eine Alternative (Selbstklebende Pads) gabs leide rnicht bei Conrad zu finden womit ich nun schaun werde das die Heatsinks nicht flächig beschmiert werden um eventuell sie nochmal lösen zu können..Aus meiner Sicht spricht nichts gegen den Einsatz. Was meint ihr dazu?
Greetz
Micha
Bevor ich mich nun an den Umbau meiner 4850 machen (die heatsinks für Ram etc sind in der letzten Zeit abgefallen) Wollte ich von euch vorher noch wissen ob etwas gegen den Einsatz von 2K-Wärmeleitkleber spricht?
Arctic Silver Wärmeleitkleber, arctic silver, wärmeleitkleber
Montiert werden soll der Spawa Kühler und die Ramsinks, da die Selbstklebenden Pads nicht halten und ich es leid bin mit der schlechten Klebekraft
da der Arctic-Silver Wärmeleitkleber nicht Elektrisch leitend ist dürfte sich da eigentlich ja auch kein weiteres Problem auftun.. Und ja ich bin mir sehrwohl bewusst das ich die Heatsinks nicht mehr abbekomme ohne die Karte zu beschädigen, ist mir aber Hierbei egal, da der Musashi eh einer Alternative für eine neue Karte weichen würde.
Eine Alternative (Selbstklebende Pads) gabs leide rnicht bei Conrad zu finden womit ich nun schaun werde das die Heatsinks nicht flächig beschmiert werden um eventuell sie nochmal lösen zu können..Aus meiner Sicht spricht nichts gegen den Einsatz. Was meint ihr dazu?
Greetz
Micha
Zuletzt bearbeitet: