Walzing
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich habe eine 320GB 2,5" WD Blue bekommen und noch eine Technisat Skystar HD2 liegen. Jetzt habe ich mir überlegt, ein neues ATOM Board, Speicher und ein Gehäuse und fertig ist der zweite HTPC. Der wäre für das Arbeitszimmer an dem dann ein 22" LG hängen würde.
Eigentlich würde mir dieses Gehäuse ganz gut gefallen:
MS-Tech MC-20-ITX
Aber das hat leider keinen PCI Slot. Also habe ich überlegt einen Technisat USB Adapter zu kaufen. Aber - wie ist dass denn wenn der HTPC in den Standby geht. Geht die Karte dann auch aus, oder verbraucht die weiter Strom?
Alternativ würde ich auch einen Cube mit einem externen Netzteil nehmen. Dann würde ich die NAS gleich ablösen und mit dem HTPC kombinieren.
cu
Walzing
ich habe eine 320GB 2,5" WD Blue bekommen und noch eine Technisat Skystar HD2 liegen. Jetzt habe ich mir überlegt, ein neues ATOM Board, Speicher und ein Gehäuse und fertig ist der zweite HTPC. Der wäre für das Arbeitszimmer an dem dann ein 22" LG hängen würde.
Eigentlich würde mir dieses Gehäuse ganz gut gefallen:
MS-Tech MC-20-ITX
Aber das hat leider keinen PCI Slot. Also habe ich überlegt einen Technisat USB Adapter zu kaufen. Aber - wie ist dass denn wenn der HTPC in den Standby geht. Geht die Karte dann auch aus, oder verbraucht die weiter Strom?
Alternativ würde ich auch einen Cube mit einem externen Netzteil nehmen. Dann würde ich die NAS gleich ablösen und mit dem HTPC kombinieren.
cu
Walzing