Hallo,
es geht um das NZXT H630, welches mit Lüfter ausgestattet werden soll...
Auch wenn vorne zwei 200mm Lüfter passen, da bin ich mir über die Qualität nicht so sicher und ich will den Recher so leise wie es nur geht. Ich kann mir bei den großen Lüftern einfach nicht vorstellen, dass die "unhörbar" sind.
Mit den be quiet! Lüftern Silent Wings 2 habe ich seit Jahren jetzt sehr sehr gute Erfahrungen gemacht und will eigentlich auf die zurück greifen, die Frage ist aber, ob ich zwei 140mm oder drei 120mm Lüfter nehmen soll.
Ich denke, ich werde die Lüfter so mit 600-700 Umdrehungen laufen lassen. In der Geschwindigkeit sind die 120mm Lüfter für mich "unhörbar".
Bei Vollgas gibt es folgende Werte:
Airflow: 85,8 x 3 = 257,4 m³/h (1.500 U/Min)
Airflow: 102,6 x 2 = 205,2 m³/h (1.000 U/Min)
Mit drei Lüftern hat man einen besseren Airflow und über die Gehäusehöhe ist das wohl auch besser verteilt.
Oder was meint ihr?
Vielleicht doch lieber drei in den Deckel und vorne nur zwei?
es geht um das NZXT H630, welches mit Lüfter ausgestattet werden soll...
Auch wenn vorne zwei 200mm Lüfter passen, da bin ich mir über die Qualität nicht so sicher und ich will den Recher so leise wie es nur geht. Ich kann mir bei den großen Lüftern einfach nicht vorstellen, dass die "unhörbar" sind.
Mit den be quiet! Lüftern Silent Wings 2 habe ich seit Jahren jetzt sehr sehr gute Erfahrungen gemacht und will eigentlich auf die zurück greifen, die Frage ist aber, ob ich zwei 140mm oder drei 120mm Lüfter nehmen soll.
Ich denke, ich werde die Lüfter so mit 600-700 Umdrehungen laufen lassen. In der Geschwindigkeit sind die 120mm Lüfter für mich "unhörbar".
Bei Vollgas gibt es folgende Werte:
Airflow: 85,8 x 3 = 257,4 m³/h (1.500 U/Min)
Airflow: 102,6 x 2 = 205,2 m³/h (1.000 U/Min)
Mit drei Lüftern hat man einen besseren Airflow und über die Gehäusehöhe ist das wohl auch besser verteilt.
Oder was meint ihr?
Vielleicht doch lieber drei in den Deckel und vorne nur zwei?