[Kaufberatung] 2x 24" Internet/Gaming/Webentwicklung

str1d3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
567
Ort
Hessen
Servus Freunde,

ich bin derzeit auf der Suche nach 2 neuen 24" Monitoren mit min. FullHD Auflösung.

Ich benutze den Rechner 60% zum surfen, Office und Webentwicklung (85% Programmierer, 15% Grafik) und ca. 40-50% für Gaming (Shooter größtenteils).
Filme schaue ich darauf eigentlich gar nicht.

Aktuell habe ich den "Asus VN247H" im Auge, bin mir aber von der Bildqualität nicht so sicher.

Preislich dachte ich so an 400-500€ für beide Monitore.

Betrieben wird das ganze bald von einer Asus HD7970. Evtl. später mal mit 3 Monitoren.

Was meint Ihr? Bin für jede Hilfe dankbar :)

Viele Grüße
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab den Asus und kann ihn nur empfehlen. Einziges Manko ist die friemelige Menüführung, allerdings reicht es ihn einmal einzustellen.
 
Wie ist er denn beim Thema Ghosting/Lichthöfe bei dunklen Verhältnissen?
 
Wenn der Monitor im dunklen Zimmer ein schwatzes Bild zeigt, fallen am Rand Lichthöfe auf. Sonst bemerkte ich davon nichts. Werde probieren heut abend mal nen Foto davon zumachen. Ghosting habe ich nischt.
 
warum 16:9 wenn man keine Filme schaut :hmm:

mir fehlt in der Höhe immer was wenn ich auf der Arbeit mal Photoshop oder dergleichen auf habe,
 
@PixxelPC: Danke das wäre cool!

@Andi: Ich bin immer für bessere Alternativen offen, laut meiner Recherche hatte sich der "Asus VN247H" als für am Besten geeignet herausgestellt. (Preis/Leistung)

Inzwischen habe ich überlegt evtl. nur einen neuen Monitor zu kaufen und die beiden alten 22er rechts/links daneben aufzubauen :-)

In diesem Zusammenhang hab ich dann noch den "Asus PB248Q" entdeckt.
 
der Asus PB248Q sieht laut dem Test bei Prad sehr gut aus. vor allen weil er wohl unkalibriert mit sRGB ein sehr gutes Ergebnis hat.

wenn du die 22er behalten willst mußt du daran denken das Surround Gaming also das verteilen einen Spieles auf alle Monitore eventuell nicht möglich ist,
wenn das kein Thema ist wäre das wohl auch eine Gute Lösung aber mache dir Gedanken über den Platzverbrauch,
u. dann ist noch die Frage ob die HD7970 3-monitore ansteuern kann, da kenne ich mich bei AMD nicht aus.
 
der Asus PB248Q sieht laut dem Test bei Prad sehr gut aus. vor allen weil er wohl unkalibriert mit sRGB ein sehr gutes Ergebnis hat.

wenn du die 22er behalten willst mußt du daran denken das Surround Gaming also das verteilen einen Spieles auf alle Monitore eventuell nicht möglich ist,
wenn das kein Thema ist wäre das wohl auch eine Gute Lösung aber mache dir Gedanken über den Platzverbrauch,
u. dann ist noch die Frage ob die HD7970 3-monitore ansteuern kann, da kenne ich mich bei AMD nicht aus.

Danke für die Infos. Ja gezockt wird sowieso nur auf dem Hauptmonitor :) Für alles andere bin ich viel zu alt :d
Der Tisch hat eine Breite von 2,30m daher wäre das kein Problem mit dem Platzverbrauch.

Na ich überlege noch ein wenig, denke aber das es die Lösung mit dem "Asus PB248Q" wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh