~ 2x 256 MB nicht mehr genug für aktuelle Games?

Oliver_G

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2003
Beiträge
2.485
...das hab ich eben im Aufrüst-Beratungs-Forumdingsda gelesen. Stimmt das? o_O
Ich hatte bisher her noch keine Probleme mit meinen bei FarCry etc gehabt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir für meinen A64 auch 2x256MB gekauft. Bisher gibt es noch keine Probleme allerdings sind erste Spiele ja draußen die es honorieren wenn man ein GB sein eigen nennt.
 
Bis Games dausen sind, wo 1GB vorgeschrieben sind, gibt es DDR2 und vieleichr schon DDR3... 1GB sind zwar bei FarCry besser weil es riesige Maps und Details zum laden gibt, merkst du aber nicht wirklich.
Außerdem beschränken sich immer mehr Spiele auf die Grafigkarte.
 
also ich werde nimmer zurück auf 512MB. 1024MB müssen es schon sein
 
Hatte letztenz auch mal wieder nur 512MB.
Das geht nicht wirklich gut. Die Ladezeiten sind in FarCry sind um die
Hälfte gesunken wo ich wieder 1Gig drin hatte.

Von anderen Speicherhiungriegen Programmen ganz abgesehen.
 
Aber spielen geht auch mit 512MB gut...
...und zurück will ja keiner, ist schon klar!
Fakt ist, 2x256 lassen sich auch besser übertakten, womit man die Ladezeiten kompensieren kann.
FarCry profitiert auch extrem von ner hohen Speicherbandbreite.
 
Also bei Battlefield Vietnam wirds mit 512MB schon etwas unangenehm.. Für einen Neukauf würde ich also zu 2 512MB-Riegel raten, allerdings ist das RAM dann mit ca. 300.- schon ein ganz schöner Happen :fresse:
 
Im Moment würde ich mir keinen neuen Speicher holen, die Speicherpreise sind meiner Meinung nach wieder viel zu hoch. Aber so wie ich das jetzt gelesen habe werden die auch nichtmehr sinken die nächste Zeit (den Sommer über), eher sogar steigen.....

Ich habe einen GB; neulich musste ich wegen Stabilitätstest einen 512er ausbauen. Also Far Cry läuft weiterhin flüssig, naja wie mans halt nimmt(flüssig....), nur die Ladezeiten sowie die nachlader im Spiel sind spürbar gestiegen. Also mir wäre das keine 100€ oder mehr wert....lieber warten bis der Speicher wieder billiger ist oder halt Spiele kommen die das echt benötigen.
 
1gb speicher machen sich überall bemerkbar. selbst wenn ich infiltration(ein UT1 mod) spiele is mein ram fast voll(etwa 450mb). bei allen neuen engines hab ich extrem lange ladezeiten(ut2004, americas army bei den SF maps etc.). sicher kann man so spielen, aber wenn ein spiel kram auf die platte auslagern muss wird es nunmal extrem langsam. ich denke nich das man mit 512mb noch wirklich lange ordentlich spielen kann.
 
ich möchte meinen 2. 512 riegel auch nich missen! ladezeiten sind alle schneller geworden, und bei anspruchsvollen games is auch der anfangsruckler verschwunden! :bigok:
 
Dann sollte ich mir glaub ich mal nen 512er kaufen... aber bei den Preisen :wall:
 
sommerwiewinter schrieb:
Aber spielen geht auch mit 512MB gut...
...und zurück will ja keiner, ist schon klar!
Fakt ist, 2x256 lassen sich auch besser übertakten, womit man die Ladezeiten kompensieren kann.

ich glaube kaum, dass sich ein mangel an arbeitsspeicher durch einen höheren takt ausgleichen lässt, wobei sich 512mb module inzwischen ähnlich übertakten lassen (vorausgesetzt der chipsatz spielt mit)
 
512MB reichen noch vollkommen aus - natürlich ist 1GB angenehmer, keine Frage...

Aber 2x256 sind noch absolut i.O. - solange du keine Schwierigkeiten hast (Ruckler, etc.) würde ich es angesichts der derzeitigen Preise dabei belassen.
 
@SilverWizard

Das sich 1GB nicht ersetzten lassen ist klar...
Wir haben das mal mit FarCry getestet, 2x512@210 und 2x256@230...
1x512 non-DC @210 ruckelt wesentlich mehr, als 2x 256@230 beim nachladen...

Ich will ja nicht sagen, dass sich alle lieber 1Gb kaufen sollten, nur dass man auch mit 512 auskommt! Sollte man dann aber mal Geld übrig haben, kann man schon über 1GB nachdenken... dazu braucht man aber (FarCry) ne ordentliche GraKa damit man die hohen Details überhaupt laden muß!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh