[Kaufberatung] 2x 4K Monitor gesucht, je 500-600€?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.868
Ort
Niederösterreich
Ich suche im Auftrag von meinem Chef 2x 4K Monitore, die im dualmonitor Setup betrieben werden.

Budget ist recht locker, ein 300€ Monitor wär aber eine „Enttäuschung“. Sollte deshalb schon den Budgetrahmen ausreizen.


OSX auf einem MAC Pro (Eimer) liefert das Bild.

Auf den Monitoren werden Gehaltsverrechnungen gemacht, Aufträge bearbeitet, E-Mails beantwortet, ab und an ein Bild/Video bearbeitet für Social Media (deshalb wohl IPS!) und privat mal ein Video geschaut.

Was kann man empfehlen?

Möglichst schick soll es sein da Kunden-offener Bürorraum, schmaler Rahmen von Vorteil, IPS, 4K und 27 Zoll soll er haben. (notfalls 26-28).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon mal gut aus, wobei es dann eher das schwarze Modell werden würde!

Hatte OSX auf 4K-27Zoll schon mal kurz probieren können vor einiger Zeit, und das hat eigentlich Prima skaliert.
 
Apple verkauft ja selber 27" mit 5K, also ist 4K überhaupt kein Problem.
Ich hab das Gefühl, dass es inzwischen sogar mit Windows 10 schon recht gut funktioniert. Hin und wieder gibt es noch Programme, die so ihre Probleme damit haben, aber in großen und ganzen funktioniert es gut.

Wenn der Chef also 4K will, dann würde ich auch sowas kaufen. Der von MS1988 vorgeschlagene LG wäre auch meine Empfehlung gewesen. LG baut meiner Meinung nach momentan einfach die "schönsten" Monitore, was ja nicht ganz unwichtig ist, wenn die Kunden das Teil die ganze Zeit sehen.

Der Dell U2718Q wäre sonst auch noch eine Alternative, der ist aber ein bisschen überm Budget und er soll auch so seine Probleme haben.
 
Nur weil der Chef was will ist es noch lange kein Grund einen Monitor zu kaufen der am "Schönsten" ist - Chef muss ja damit nix machen; er sollte schon zweckmäßig sein und die Anforderungen die gestellt werden auch erfüllen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
LG baut meiner Meinung nach momentan einfach die "schönsten" Monitore, was ja nicht ganz unwichtig ist, wenn die Kunden das Teil die ganze Zeit sehen.

Steht der Monitor an der Wand, wird eine separate Halterung verwendet oder braucht man den nur als Attrape?
Falls alle diese Dinge verneint werden, weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie dieser LG "schön" ins Büro einzubauen ist. 2 Kabel, die aus 30cm Höhe über der Tischplatte den Weg nach unten ohne Kabelführung und abgewinkelte Stecker (→ tolle Schleifen, weil Biegeradius >0 falls man die Kabel doch iwie an den Monitor pappt) finden sollen sehen auf jeden Fall (gerade beim weißen Exemplar) nicht besonders toll aus... Und wie sich heutige Oberklassemonitore noch groß designtechnisch unterscheiden weiß ich nicht – der einzige verbleibende Hersteller mit nennenswertem Anteil an Groß-Randmonitoren dürfte Fujitsu sein – und der wesentliche Unterschied ist das Logo obenauf.
 
2xDell U2718Q? Ohne Dual Monitorhalter geht es auch bei dem finde ich eingermaßen gut, die Kabel am Monitorfuß nach unten zu führen.
Das graue Design auf der Rückseite dürfte euch Apple Jungs auch ganz gut passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh