2x 512 Infieon PC 400 oder 2x 512 MB TwinMos PC 500

hardware-freak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2004
Beiträge
2.461
Ort
Hamburg
2x 512 Infieon PC 400 oder 2x 512 MB TwinMos PC 500

Ich wollte fragen was mir mehr leistung bringt da mein Infineon Speicher Maximal 236 MHz mitmacht aber auch nur mit ach und krach wollte ich fragen was mir mehr bringt 2x 512 Infieon PC 400 CL 3 oder 2x 512 MB TwinMos PC 500 (250 MHz) CL 2,5?
Hier der Link zu genaueren Daten Leider langt das Geld nicht für 2x 512 Twinmos:heul:
Sind 62,- Euro für den TwinMos Speicher gut???
Da ich Hardcore 3D Shooter zocker bin reichen mir da die 2x 256 MB?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würde sagen nimm die 512er inf 2x...die schlechteren timings kannst du leistungsmäßig vernachlässigen...lieber mehr speicher im gehäuse als das letzte quentchen performance...keiner wird den unterschied zwischen cl3 und cl2,5 merken ;)

mfg
thornhill
 
mir geht es auch nicht hauptsächlich um die timings wichtiger sind mir noch die 250 MHz da die Infineon bei mir mi 236 MHz schluss machen.
Die Frage ist auch ob mir für die nächsten Spiele wie FarCry, Half Life und DOOM reichen?
 
Der PC3200 RAM von Infineon läuft bei dir mit 236 Mhz ?? Not bad.Ich würde sagen ,Schwein gehabt.Der Umstieg auf PC4000 RAM lohnt sich nur bedingt.
 
Dass dein Infineon mit 236MHz läuft ist gut. Leider dürfte das vorbei sein, sobald du einen zweiten Riegel einbaust. Mit dem 1:1 Teiler wirst du dann mit den Infineon nicht sehr weit kommen.

Die Frage ist vor allem wie gut dein 2.8er läuft. Bis zu welchem FSB ist der stabil?
 
Genau das habe ich mir gedacht das der Infineon Speicher im Dual die 236 MHz nicht mitmacht.
Mein Problem ist das ich mit den FSB nicht über 236MHz komme ich denke das liegt am Speicher.
Da ich noch Pentium neuling bin und mir nur mit AMD OC auskenne und schon ganicht mit Asus, kann ich den Teiler auf mein Asus P4P 800 nicht finden ich bin schon 100 mal alles durchgegengen und konnte nichts finden.:grrr:
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen;)
 
Zum P4P800 gab es schon ein paar threads, in denen es auch um den RAM-Teiler ging :hmm:

Im AI Overclock Tuner kannst "DRAM-Ratio" oder so ähnlich auswählen. DDR 400 ist der 1:1 Teiler, DDR320 der 5:4 Teiler und DDR 266 der 3:2 Teiler.
 
jupp danke ich habe den teiler endlich gefunden.
Mein P4 macht eh nicht mehr als 238 MHz mit:heul:
Die frage ist ob der Infineon in Dual das wirklich nicht mitmacht.
Dann sollte ich mir wohl doch den TwinMos holen oder?
 
Original geschrieben von hardware-freak
jupp danke ich habe den teiler endlich gefunden.
Mein P4 macht eh nicht mehr als 238 MHz mit:heul:
Die frage ist ob der Infineon in Dual das wirklich nicht mitmacht.
Dann sollte ich mir wohl doch den TwinMos holen oder?

2 Infineon Module wirst du (mit 2.85Vdimm) höchstwahrscheinlich nicht auf 238MHz bekommen. Kaufst du dir also noch einen, wirst du mit dem 5:4 Teiler bei 190MHz dein RAM "untertakten".

Die TwinMos PC500 schaffen die 238MHz natürlich; fragt sich nur, ob sich das lohnt. Mit dem 1:1 Teiler hast du mehr Speicherbandbreite bzw. -durchsatz aber real wirst du davon nicht viel merken.

Ich würde dir empfehlen, noch einen Infineon zu kaufen und gut ist. Oder dich im hier im Marktplatz nach günstigem RAM umzuschauen, was zwischen 230-240 MHz bei moderaten timings schafft.
 
Meine 2 x 512 MB DDR400 von MDT laufen ohne probs 1:1 mit 240er FSB bei 2,8v. Mit höherer Spannung sicher mehr.

MfG damien
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh