2x 512 MB --> kein ( gescheiter ) DC möglich.

MrPep

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2004
Beiträge
2.094
Ort
In der Nähe des schönsten Stadions Deutschlands...
Ich hab ein dickes Problem, ich bekommen meine 2 x 512MB Infineon 6-A net ans laufen im DC.
Hab sie mit Prime mal etwas getestet ( je 10h ). Gingen jeweils im SC einzeln 215 2-2-2-11 mit 2,8V.
Mehr oder weniger Spannung hab ich gar nicht erst genommen.
Aber im DC bekomm ich net mal 200 2-2-2-11 stabil hin. Kann ich mit der VDimm machen was ich will.
Den einen hab ich SC sogar mit 220 2-2-2-11@2,8V :hail: Prime-Stable testen können, den anderen bisher noch net.
Das einzige was stabil funzt ist 200 2,5-3-3-11.
Aber das kanns ja wohl wirklich nicht sein. :hmm:
Hab schon mit Bänken rumprobiert usw usw usw...
Mobo ist ein NF7-S...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1700er DLT3C ?

Wenn ja dann würd ich mal dem L12 Mod ausprobieren ... ansonsten fällt mir da nix ein ...

Ach neee ... doch noch was : Wie haste CPU INterface eingestellt ? Disabled oder Enabled ... stell das mal um und schau was passiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Edit, und versuch das zuerst ...

L12 setzt den standard FSB auf 200MHz hab bei mir paar MHz mehr FSB gebracht ... aba jetzt bin ich erstmal fott :wink:
 
Bank 2&3 benutzen, evt. Ras to Cas noch auf 3. ;)

Mit der vdimm wirste ja schon rum gespielt haben. *g*
 
Ich habe das gleiche mit 2x 512MB MDT aus der selben KW20! Die laufen selbst @ default mit mehreren tausend Fehlern durch Memtest, einzeln kann ich die Teile bis 233MHz @ 2.5-3-3-7 prügeln ohne nach 2h einen einzigen Fehler zu bekommen :wall:
Mische ich mit einem neueren MDT dann geht es auch, nur die zwei halt nicht :confused: :motz:
 
@MrPep:

Bank 1&2 liegen zusammen, Bank 3 mit etwas Abstand weiter rechts.

1&2 -> single Channel

1&3 / 2&3 -> Dual Channel

Mit 1&3 haben viele Leute mit 2 x 512MB Probs, damals hieß es ja auch immer CH-5 fuppt net.

@Bank 1&3 machen die echt Stress, mit Bank 2&3 laufen se bei mir vollkommen ohne Probs @DC. :)
 
Also,
CPU Interface Enabled/Disabled getestet, Bänke 2/3 probiert, 2-2-3-11 und 2-3-3-11 getestet ( 2,8V/215Mhz ).
Neuestes Bios ist ebenfalls drauf.
Hat alles nichts gebracht, außer Bluescreens und Fehler bei Prime :(.
Ich denke mal ich habe das Problem das H-H-E beschrieb. Oder hat sonst noch wer einen genialen Geistesblitz?
 
Habe grade das gleiche Problem mit 2x 256MB Infineon 6-A. Gehen einzeln locker auf 200 Mhz 2-2-2-11 bei 2,8V, aber im DC geht nix mehr! :confused:
 
ömm ... ich hab kein NF7 mehr zum testen ... aba im IC7 fubbet mit 2*512MB :hmm:
 
Naja, viele haben 2x 512 6-A im DC, also wirds schon grundsätzlich gehen.
Ich denke mal das ich wie gesagt das H-H-E Problem hab...Vielleicht finde ich ja jemanden der einen 6-A tauscht. Ich mein der eine geht echt super bis 220 2-2-2-11 bei 2,8V und ich hab nimmer mehr getestet.
 
Habe auch so ein "Problem" mit meinen TwinMos Twister PC3200 (2x 512MB)...
Ich komme mit einem Riegel auf 218 MhZ, aber mit beiden Riegeln klappt es nichtmal mit 205 MhZ. ich denke einfach, dass das NF7-S 2.0 (und allgemein nForce2-Boards) Probleme mit 1 GB Ram haben ...
 
MrPep schrieb:
So eine Kacke...auf welchem Mainboard ist das denn bei dir der Fall?

Bei mir isses grade auf dem Shuttle An35N-Ultra der Fall. Andere Riegel gehen einwandfrei im DC, aber die beiden, NO-GO! :fire:
 
Ich werd mal schauen, dass ich mir mal die 2x 256MB Infineon PC2700 6-A von nem Kumel ausleihen kann und schau mal ob meine Riegel erstmal bei ihm laufen, und wenn nicht, ob se mit seinen zusammen gehen.

Ist schon wirklich extrem komisch. :hmm:
 
@ Doggy Dog
Also ich hatte mal 2 512er Riegel von Twinmos (also den normalen Desktop-Ram- mit
Twinmos Chips) und die wollten gar nicht vernünftig auf 200 MHZ im DC auf dem Abit laufen.
Hab viel gelesen, und dann Twinmos kontaktiert- und siehe da, die kannten das Problem ( Die sagten auch Bänke tauschen - mehr Volt- arbeiten schon mit Abit und Asus daran, es sollte irgendwann mal ein Beta Bios geben) und letztendlich konnte ich die Riegel einschicken und hab ein paar neue von Twinmos bekommen.
Die Funzen nun ohne Probs und gehen sogar >220 MHZ im DC.
Scheint wohl in den Revisionen der Speicherriegel mache zu geben die laufen, und manche, die nicht so gut gehen.
Meine funzten zb. bei 166 MHZ FSB ohne Probs. Bei 200 machte dann Memtest fehler.
Ach so meine waren 2 einzeln gekaufte mit fortlaufender Snr. - also kein Dual-Ch Kit!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh