[Kaufberatung] 2x Netzwerkswitch

DJDark

dauert halt länger
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
6.730
Ort
Lübeck
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine beiden betagten 3com-Switche auswechseln. Beide (1x8 Port & 1x5 Port) sind 13 Jahre alt und beide haben nicht mehr ausreichend Ports.
Zur aktuellen Situation:
Haus mit Keller, EG, OG und Anbau --> alle Räume 2x auf Patchfeld im Keller, aktuell 10 Ports, kommen noch 4 dazu in den nächsten Jahren.
Im Keller erfolgt Verteiltung mit dem 8er, im WoZi im Hifi-Rack der 5er um alle dortigen Komponenten zu versorgen.
Anforderungen:
GBit, Internet, Daten von und aufs NAS, Streaming vom NAS mittels Plex/Kodi, Streaming VOD Amazon Prime (aktuell 2 Sticks, kommen noch 2 dazu in den nächsten Jahren)
Der 8er soll gegen einen 16er getauscht werden, der 5er gegen einen 8er.

Ich bin jetzt verunsichert, ob ich einen Managed oder Unmanaged nehmen soll. Für mein Verständnis müssen doch alle Switche gleich sein, Mischbetrieb geht nicht ?

Folgende 16er habe ich rausgesucht:

Managed: https://geizhals.de/tp-link-tl-sg1000-desktop-gigabit-easy-smart-switch-tl-sg1016de-a958998.html
Unmanaged: https://geizhals.de/tp-link-tl-sg1000-desktop-gigabit-switch-tl-sg1016d-a588574.html

Folgende 8er habe ich rausgesucht:

Managed: https://geizhals.de/tp-link-tl-sg100-desktop-gigabit-easy-smart-switch-tl-sg108e-a1124237.html
Unmanaged: https://geizhals.de/tp-link-tl-sg100-desktop-gigabit-switch-tl-sg108s-a1915770.html

Vorschläge ? Alternativen ?

Grüße,
DJ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für mein Verständnis müssen doch alle Switche gleich sein, Mischbetrieb geht nicht ?
Doch, managed und unmanaged Switches können problemlos miteinander verbunden werden, dann können aber ggf. nicht alle Funktionen der managed Switches verwendet werden, z.B. VLANs oder QoS, weil die unmanaged Switches so etwas eben nicht können.

In deinem Fall reichen wohl die unmanaged Switches, allerdings sind die managed Switches, die Du dir rausgesucht hast, nicht sehr viel teurer, deswegen würde ich die nehmen. Unmanaged Switches funktionieren auch ohne dass man sie konfiguriert, dann eben als einfache Switches wie es die 3com-Switches sind. Wenn Du die Funktionen aktuell nicht brauchst, kannst Du die ignorieren und die vorhandenen Switches einfach austauschen, hast dann aber in Zukunft die Möglichkeit, die Funktionen einzurichten. Wenn Du dir jetzt unmanaged Switches kaufst und in Zukunft doch Dinge wie VLANs einrichten möchtest, müsstest Du nochmal neue Switches kaufen.
 
Doch, managed und unmanaged Switches können problemlos miteinander verbunden werden, dann können aber ggf. nicht alle Funktionen der managed Switches verwendet werden, z.B. VLANs oder QoS, weil die unmanaged Switches so etwas eben nicht können.

In deinem Fall reichen wohl die unmanaged Switches, allerdings sind die managed Switches, die Du dir rausgesucht hast, nicht sehr viel teurer, deswegen würde ich die nehmen. Unmanaged Switches funktionieren auch ohne dass man sie konfiguriert, dann eben als einfache Switches wie es die 3com-Switches sind. Wenn Du die Funktionen aktuell nicht brauchst, kannst Du die ignorieren und die vorhandenen Switches einfach austauschen, hast dann aber in Zukunft die Möglichkeit, die Funktionen einzurichten. Wenn Du dir jetzt unmanaged Switches kaufst und in Zukunft doch Dinge wie VLANs einrichten möchtest, müsstest Du nochmal neue Switches kaufen.

Vielen Dank für die Rückmeldung :wink:

Unmanaged kann man natürlich auch noch billiger aber ich möchte eigentlich die nächsten 10-15 Jahre keine neuen Switche kaufen.

Gibt es noch Alternativen zu meinen genannten Managed-Switchen ? Hab irgendwo gelesen, das man auch Zyxel kaufen kann.
 
Prinzipiell kann man alles kaufen - wenn 20 Leute gefragt werden, kommen 10 unterschiedliche Antworten, die aber alle ihre Berechtigung haben.

Ergo: nimm' die TP-Link-Switches, beide zusammen kosten keine 100 Euro - wenn Du doch schon in 5 statt erst in 10 Jahren neue Switches brauchst, sind's 20 Euro pro Jahr, die dich das gekostet hat. Über so etwas würde ich mir bei den geringen Anforderungen keine Gedanken machen.
 
Ich schliesse mich meinem Vorredner an, nimm die günstigsten der zur Auswahl stehenden.

Die Wahrscheinlichkeit, dass du wegen 10GE in weniger als 10 Jahren noch mal neu kaufst, ist durchaus da.
 
Danke für die Rückmeldung :wink:

Werde wohl die beiden Managed nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh