2x1GB für ASUS 4PC800-E Del.: Empfehlungen?

Gian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2004
Beiträge
2
Hochgeschätzte Speicherkenner,

ich suche für einen neuen Rechner auf dem oben genannten Board (mit P4 3.20GHz) zwei Speicher mit je 1 GB.

Ich brauch den Rechner beruflich für Videobearbeitung (Premiere, After Effects), deshalb ist mir Stabilität im Zweifelsfall wichtiger als Geschwindigkeit (und auch der Preis ist nicht das wesentliche Kriterium).

Mein Wissen über Speicher ist außerordentlich bescheiden, deshalb meine Frage:

Im Moment hab ich noch den "Kingston ValueRAM DIMM 1024MB PC3200 DDR CL3-3-3 (PC400) (KVR400X64C3A/1G)" im Blick. Ist der soviel besser als er teurer ist?

Oder würdet ihr einen (respektive 2 andere) empfehlen?

(Ich bin nicht an 4 512MB Teilen interessiert, denn mittelfristig will ich auf 4 1GB Speicher ausbauen).

Bin für Eure Ratschläge und Meinungen sehr dankbar.

Gian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das ist eine Gute Wahl ansonsten gäbe es noch Corsair, Geil würde ich dir nicht empfehlen und halt noch viele andere Firmen. oder kannst ja auch gleich einen 2gb Riegel nehmen!!
 
Kingston Valueram ist für ein stabiles Sys. eine gute Wahl:
Wird auch gerne im Serverbereich eingesetzt, da es meist recht konservativ ausgelegt ist (PCB und SPD) und daher wenig bis gar keine Mucken macht!
 
du weißt aber schon, daß du die 4GB nicht wirklich mit einem 32bit programm ausnutzen bzw. daß du von den 4GB in windows nur max. 3,5GB nutzen kannst?
 
Mushkin bekommt man in deutschland nicht ... jedenfalls nicht zu nem guten preis.

Kingston wäre ideal - auf die Sticks is auch 10 jahre garantie !
 
Original geschrieben von Anarchy
Mushkin bekommt man in deutschland nicht ... jedenfalls nicht zu nem guten preis.

Kingston wäre ideal - auf die Sticks is auch 10 jahre garantie !

Ja warum denn nicht komme aus der Schweiz weiss ned ob s die hier gibt :confused:
 
Ganz herzlichen Dank für die vielen Hinweise.
Ich bin schon fast zufrieden.

Was mich jetzt noch interessieren würde:
Der Kingston hat Werte von 3-3-3 (wovon ich die Bedeutung der ersten 3 kapiere..), der Corsair hat 3-4-4, ist aber fast halb so günstig. Ist die Qualität ähnlich? Und: Um wieviel ist der Kingston schneller (kann man das in Prozent ausdrücken?).

Wäre für eine Erläuterung sehr dankbar.

Grüße

vom "Matrosen" Gian (dabei komm ich aus den Bergen....)
 
Das macht ned so viel aus!! DIe erste Zahl is am wichtigsten, sonst machts vielleicht 2-3% aus ??!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh