2x512MB oder 4x256MB im DualChannel???

dh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.866
Ort
NRW
hallo,

was meint ihr, was ist schneller bzw. günstiger, mal ganz davon abgesehen, dass mehr Speicherbänke verbraucht werden!

Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei 2x512 gegen 4x512 wäre die sache klar
das board hätte bei 4x512 mehr adressierungsarbeit zu erledigen
die folge: langsamer und instabiler als 2x512
aber wie es jetzt bei 4x256 aussieht ... ich denke, dass 2x512 das optimum darstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
4 x 256MB ist schneller als 2 x 512MB, nur bei der Übertaktungsstabilität bin ich mir nicht so sicher...
 
Stimmt scho das 256er höher kommen als 521er - nur bei 4 Riegeln diktiert der LANGSAMSTE die geschwindigkeit ...
 
und wenn es eben 4 mal die gleichen module sind, da ist kein modul langsamer als das andere. oder?
 
Original geschrieben von zealot`grr
wenn du übertakten willst könnte das passieren, bei standard-taktraten DARF es nicht passieren ;)

Beim Übertakten WIRD es passieren ... nur ob es 2 oder 10 MHz sind die man verliert ... dann kann man aber den bremsenden Stick verkloppen und noch einen Kaufen und aufs Glück vertrauen :)
 
meine vier laufen ohne Probs, zwar zur Zeit nur mit 5:4 FSB220, aber bei 1:1 mit FSB240
 
Wollt's nur vorsichtshalber genau wissen, weil ich ja eventuell auch vorhab, einfach 2 zusätzlich reinzustecken.
 
Ich hab mir jetzt grad nochmal 2 Kingston bestellt. Komme dann auch auf 4 x 256MB. Bin auch mal gespannt ob das alles so läuft wie ich mir das vorstelle.
 
hi, habe jetzt meine beiden weiteren speichermodule erhalten. es handelt sich hier um bh-5 module von twinmos. (danke @performer, auch wenn es etwas länger gedauert hatte *schimpf* :d ).

allerdings kleines problem: wenn ich die timings auf 2-2-2-5 habe, dann bootet es regelmäßig neu, bevor es windows entert. bei 2 modulen vorher war das nicht der fall. wenn ich die timings auf 2-3-2-5 stelle, dann klappt alles hervorragend, allerdings stört es mich doch irgendwie, denn twinmos ist bekannt dafür, dass es die schärfsten timings schafft. (btw: ich habe nicht übertaktet!!!).

wie ist die leistung einzuschätzen anhand der folgenden beiden bilder (@2-3-2-5)?

leseperformance
01.jpg


und

schreibperformance
02.jpg
 
na? keine reaktionen mehr? *grübel*
 
So ich habe jetzt auch 4 Kingston 256MB Module drin. Settings nach wie vor 2-2-2-5-1, Performance Mode -> Enabled und Turbo Settings.
Hab' grad mal Sandra, Aida und 3DMaurks laufen lassen. Alles stabil und keine Probleme.

@dh
ich hab auch grad mit Aida getestet und meine Werte liegen etwas höher als bei Dir.

Leseperformance:
4794

Schreibperformance:
1827
 
Original geschrieben von dh
allerdings kleines problem: wenn ich die timings auf 2-2-2-5 habe, dann bootet es regelmäßig neu, ...
(btw: ich habe nicht übertaktet!!!).

Die Riegel sind mit CL 2,5 spezifiziert, also hast du mit der 2-2-2-5 Einstellung schon übertaktet ;)

Schade, daß die meisten Mobo`s nur 1,5 GB Ram im PC3200-Modus ansprechen können :rolleyes: :d

So long

Insane
 
Die Unterschiede zwischen 2x512 und 4x256 sind relativ gering und halten sich etwa die Waage:

2 Module sind stabiler und unproblematischer, 4 Module etwas schneller, 256er Module lassen sich besser übertakten etc.

Abgesehen davon halte ich (und das ist meine ganz persönliche Meinung - nur damit die das wissen, die hier wieder rumspammen wollen) es für idiotisch, sich 4x 256 MB einzubauen, da man sich so die Möglichkeiten raubt einfach aufzurüsten.

cu
loores
 
Naja was will man denn bei einem Gig Ram noch großartig aufrüsten. Das wird für das nächste Jahr noch komplett reichen. Und danach will ich dann eh nen anderes Board mit passender DDR2 Speicherlösung haben.
 
@Skywalker_Oasis

So wie du habe ich auch mal gedacht, doch leider ist das etwas kurzsichtig.

Denn leider hat es sich später immer wieder herausgestellt, dass es doch gut wäre, wenn man das Board z.B. in einem Server weiterverwenden könnte, hätte es nur mehr Speicher.

So geschehen mit einem ASUS HX, einem ASUS TX, drei ASUS BX und einem ASUS 815 Board.

In dieser Beziehung bin ich ein gebranntes Kind....

cu
loores
 
Ich weiß nicht wie/wo du die Boards in nen Server tun wolltest ... aber ich würd sagen die wenigsten werden in so ne situation kommen ;)
 
Naja also ich denke ich werde nächstes Jahr noch recht ordentlich mit einem Gig Ram fahren.
Hauptsache 100%ig stabil. Das ist wichtig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh