2xVGA (CRT) + 1xVideo (TV)

doemEINSI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2006
Beiträge
264
Hab hier meine zwei Möhren und nen Fernseher stehen. Die CRTs sind per VGA+Adapter auf DVI angeschlossen, der Fernseher über Video und YUV. Im Catalyst werden alle angezeigt, kann aber nur maximal zwei gleichzeitig betreiben.


Wie bekomme ich es hin, dass alle drei gleichzeitig laufen?

Also [1280x1024] + [1280x1024] + [1024x768] ?
So ungefähr:
twm3xn.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht das überhaupt? Mit Hilfe von einem Tool o.Ä.!?
 
Kann mir nicht mal einfach jemanad sagen: Nein, das ist technisch nicht möglich, oder "ja" und dann bitte mit Erklärung oder Tipps, wo ich etwas finden könnte! Danke
 
Nobody knows nothing?

Alles was du weißt ist, dass du nichts weißt.
 
Also wie ich das jetzt verstanden habe, hat der RAMDAC rein garnichts damit zu tun, wie vielen Ausgabegeräten (Monitoren) er letztendlich analoge Signale zukommen lassen muss.
 
habe im prinzip genau diesselbe konfig wie du und auch dasselbe "problem" damit - habe mich damit abgefunden das es nicht geht
 
das hängt schon mit dem RAMDAC zusammen. musste halt im Catalyst immer ändern je nach dem was du gerade benuten willst.

2 Monitore hab ich zum Arbeiten und wenn ich nen Film anguggen will, stell ich auf 1 Moni + TV um und schau mir den Film am TV an, ganz einfach^^

Mit ner Matrox Grafikkarte könntest du bis zu 4 Monitor gleichzeitig betreiben.
 
So, wie Du es beschrieben hast, RiSe AgAiNsT, mache ich es auch die ganze Zeit. Nur ich würde gerne alle drei Bildschirme gleichzeitig betreiben.

Um 2+ Monitore anzuschließen muss es nichtmal eine Matrox sein. Alternative: HD3870X2. Nur brauche ich keine neue Grafikkarte. Und Tripplehead2Go ist auch sicher nichts für mich.
Ich hätte da eher an einen alternativen Treiber gedacht, bei dem man mehr als zwei Bildschirme gleichzeitig aktivieren kann. Im Catalyst sind ja grundsätzlich nur zwei "Ausgabefelder".
 
Ich dachte da an sowas, wie die Omegatreiber. Aber im Grunde benutzen die ja auch nur die Catalysts als Basis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh