3.0 un co aufbau

Tiberius@freaK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2003
Beiträge
149
Ort
Mackenbach
gleich vorneweg an alle tut mir leid falls dieser beitrag im falschen unterforum steht

ich habe mir einen 3.0 intel box bestellt auf einem asus p4p800deluxe
dazu ein liteon brenner ne audigy 2 un ein netzteil

als gehauese hab ich chieftec 601 mit daemmmung

jetzt kam der ganze kram heute viel zu spaet hat sau lang gedauert auf ram warte ich immer noch un somit sind meine beiden kumpels die mir helfen wollten un sich damit auskenne richtung sueden in urlaub ab

ich kann ja jetzt schlecht warten wegen 2 wochen rueckgabe recht
wenn was net funzt steh ich dann da
jetzt wollte ich wissen ob es guides gibt zum zusammenbau
oder ob ich was beachten muss

desweiteren wo ist das warmeleidpad bei 3.0 ich seh nur proz un den kuehler aber aber kein pad oder so was

des ist alles ein grosses puzzlespiel

brenner ram un soundkarte is no prob

nt eigentlich auch net wenn ich weiss ob erst das board un dann des nt kommt oder umgekehrt

waere euch sehr verbunden um schnellsmoeglichste hilfe
da ich aufgrund des umtausch rechtes imo etwas dumm dastehe

hoffe darauf das die ram von take ms auch bald mal eintruedeln
sonst wird eh derbe

werde brenner un soundkarte mal am alten rechner ausproben damit weiss ob wenigstens des geht

danke im vorraus an alle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur Mut. Beim Puzzle passt ja auch immer nur ein Teil zum anderen ;-)

Ist wirklich keine große Kunst.

Der Prozessor hat nen Heatspreader und je nach Kühler wirst Du kein Wärmeleitpad vorfinden.
Aber den Heatspreader der CPU solltest Du mit etwas Wärmeleitpaste bestreichen. (wirklich nur hauchdünn und gleichmäßig verteilt)
Richte Dir das alles schön her und fang ganz vorsichtig an loszulegen.
Bei konkreten Fragen meldest Du dich einfach wieder hier
 
hopala hab ich auch grad gesehn
kann man die nehmen oder soll ich artic silver kaufe
wie viel muss da drauf eventuel scrennie
muss des auf die silberne flaesche ganz drauf oder nur auf bestimmte teile
gibts beim mainboard anschrauben was besonderes zu beachten
 
Das schaffen wir schon zusammen! ;)

Also los geht's...
Auf keinen Fall die ganze Spritze mit Wärmeleitpaste auf die CPU kippen! :fresse:

Mach nur etwa nen 2 Stecknadelkopf-großen Tropfen mittig auf den Heatspreader der CPU!
Dann nimmste nen Stück Klarsichtfolie, wickelst sie eng um den Zeigefinger und verteilst diese Paste auf die Weise tupfend, gleichmäßig auf dem Heatspreader.

Die CPU geht nur in einer Position in den Sockel auf dem Mainboard.
Dazu den Sockel über den Hebel öffnen (Hebel nach oben) und die CPU mit der Ecke an der die 2 Pins fehlen in die Stelle auf dem Sockel, wo auch diese 2 Pins fehlen reinplumpsen lassen.
Das muss ohne Druck gehen!- normal fällt die CPU ohne Kraftaufwand einfach rein!
Dann kannste den Sockel wieder über den Hebel schließen (Hebel nach unten).

Wenn Du soweit bist. poste wieder, dann geht's weiter... ;)
 
wow cool danke an alle

danke fuer die supper hilfe

also los gehts
was ist der haetspreader also ich weiss was es heisst
aber wie sieht es an dem dingens aus ist das der silberne teil auf der rueckseite der pins jo oder
hoert sich sicher dumm an wenn ich das so schreib un 1000000
luxx user denken was ein nOOb aber ich sag nur null erfahrung un sau viel geld un mein zivi gehalt is net grad es tollste
danke one prodigy ich melde mich wenn ich die ersten schritte hab
soll ich den cpu draufhaun bevor ich mb verschreaubt un eingebaut hab oder danacht wenn des mb schon drin im rechner is
 
Am besten davor.
Je nach Case könnte das Handling dann etwas schwierig werden vor allem wenns an den Kühler geht je nach Arretierung (Mounting Holes oder Retention Frame) Ich geh mal von in a box aus also übers Retention Frame.

Sowohl CPU als auch Kühler eventuell auch RAM vorher auf dem Board installieren und dann das gesamte Komponentenkonstrukt ins Case wandern lassen und verschrauben.

Dafür Sorge tragen das Du nur in den Löchern im Case Abstandhalter befestigst die analog zur Anordnung der Löcher im Board passen da Du ansonten Kurzschlüsse bei Metalabstandhaltern verursachen könntest. (Bei Plastikabstandhaltern spielt es keine Rolle.

So wenn das fertig ist dann haste schonmal was geschafft :-)
 
is fertig danke fuer eure hilfe hoffe ich hab des mit der paste richtig gemacht
jetzt warte ich leider noch auf meine ram dh ich kann erst mal nix ausprobieren
aber im vorraus schon mal ein paar fragen

ich behalte meine alte festplatte un da sind ja noch die ganzen treiber drauf also von alter soundkarte un altem mainboard usw
soll ich die voher runtermachen oder soll ich format c machen oder wie macht man das da oder drueberspielen
desweiteren wie macht man ein bios update woher bekomm ich die daten soll ich die voher schon ziehen un auf diskette machen un spaeter dann darueber reinhaun
wie geht das mit bios


un halt jetzt kommst was macht das ding beim hochfahren
was muss ich im bios einstellen wenigstens das es normal lafft
asus p4p800 deluxe
take ms 2x 512 ddr 400 cl2.5
intel 3.0 c
gf 4 ti 4200
80 gig von ibm
win xp druff
audigy 2
so sieht des ding aus wenns fertig is hoffe ich wen alles klappt

hoffe auf hilfe wie gesagt mache des zum ersten mal

danke un cu
 
Hast Du die Moglichkeit Pics zu machen und hochzuladen?
Oder schick mir per Mail was Du bis jetzt zusammengebaut hast!
Ich passe die Pics dann ggf. an und schicke sie Dir zurück...

Ich schick Dir mal ne PM mir meiner eMail-Adresse... ;)

Ach ja der Heatspeader ist das silberne Teil mit dem kleinen Loch an einer Ecke und der Beschriftung der CPU auf der zu den Pins gegenüberliegenden Seite.
 
Original geschrieben von Tiberius@freaK

...
..
.
ich behalte meine alte festplatte un da sind ja noch die ganzen treiber drauf also von alter soundkarte un altem mainboard usw
soll ich die voher runtermachen oder soll ich format c machen oder wie macht man das da oder drueberspielen
desweiteren wie macht man ein bios update woher bekomm ich die daten soll ich die voher schon ziehen un auf diskette machen un spaeter dann darueber reinhaun
wie geht das mit bios
...
..
.


Wenn du XP benutzt kommst du um eine neu Installation des Betriebssystems nicht herum!

Ich musste bei meinem Mainboardwechsel auch das BS neu installieren! Vom 845E (Abit BD7II) > 845PE (ABIT BH7)!

XP wollte einfach nicht hochfahren!!

Im Bios musst du eigentlich nur den onboard Sound ausschalten! Da du ja die Audigy II hast!

Dann wenn alles installiert ist, kannst du dich an das Feintunig wagen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so hi meine ram sind endlich da
un ich fahr morgen in urlaub un wuerde gerne noch mal testen ob alles geht
jetzt hab ich folgende probs
a: ich krieg mein format c net auf die reihe weil der mir immer wieder sagt das c in benutzung is un er net format machen will
und
b: das ich zu dumm bin die anweisungen im handbuch des asus p4p800 del folge zu leisten
im bezug auf das bios update was wohl einfach damit zusammen haengt das ich sowas noch nie gemacht hab un einfach null plan hab wie des laaft

also gehen wir mal davon aus ich krieg die platte frei un kann format c machen hoffe auf hilfe

wie gehts dann weiter dann alle komponenten aus altem rechner in neuen also platte un graka un floppy sind des bei mir noch dann
rechner an un was passiert dann
is daserste mal das das ding dann hochfahrt hope er faehrt
uberhaupt hoch
was muss ich dann machen mus ich glei beim ersten hochfahren was druekcne
was ist das fuerne sache beim asus mit dem post dinges das redet
ihr merkt schon des wird ein schoener freitag mittag un abends
in rulaub ohne zu wissen was geht will ich ah net
bitte helft mir

danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh