3.0E oder 2.8E

hadakiel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
266
hi

hat jemand schon vergleichswerte für den 3.0E gegenüber dem 2.8E? ich habe mich eigentlich schon für den 2.8E entschieden, da ich aber nicht vorhabe innerhalb kürzester zeit einen neuen pc oder irgendwelche primären komponenten zu kaufen will ich möglichst viel für mein geld. da der 3.0E nur ca. 45€ teurer ist überlege ich noch. ich wollte den 2.8 auf 3.5 takten (fsb250 1:1). lassen sich mit dem 3.0E, natürlich unter berücksichtigung des höheren standardtaktes, ähnlich gute werte erzielen? also wie beim northwood:
Pentium 4 2,4 Ghz "C" : Übertaktung auf 3,0 Ghz
Pentium 4 2,6 Ghz "C" : Übertaktung auf 3,25 Ghz
Pentium 4 2.8 Ghz "C" : Übertaktung auf 3,5 Ghz
Pentium 4 3.0 Ghz "C" : Übertaktung auf 3,75 Ghz
Pentium 4 3.2 Ghz "C" : Übertaktung auf 4 Ghz

danke im voraus

edit: sry für das falsche board. :d war wohl etwas in gedanken
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit reiner luftkühlung wirst du es schon schwer genug haben, auf 3,5ghz zu kommen, egal ob mit nem 2,8 er oder 3,0er
 
naja es muss nicht bei der luftkühlung bleiben. nur fürs erste, da 1300€ für ein neues system ohne graka (inkl. monitor) mehr als genug sind. evtl. werde ich mir in nem halben jahr eine wasserkühlung kaufen. es soll nur grundsätzlich die möglichkeit bestehen. mehr als 3,5 visiere ich anfangs auch gar nicht an.
 
dann nimm nen 2,8er, nach meinem dafürhalten ist es mehr oder weniger glück, wie weit sich - in diesem falle ein prescott - übertakten lässt. der 2,8er bietet aber den vorteil, dass er "schönere teiler" erlaubt, also deine anvisierten 3,5ghz 1:1 mit entsprechendem 250er ram fahren kann.
 
er reicht mit sicherheit, aber es sollen noch genügend reserven vorhanden sein und ich will mich mit der vcore nicht auf einem so schmalen grad bewegen, wenn ich nun doch zu einer wakü greife.
 
bei dem 2,8 Prescott kannste beim übertakten nichts falsch machen ich habe 2 stück davon und die gehen beide mit einer guten Wakü bis 3,7GHz, leider kannste es mit ner Luftkühlung auf dauer mit 3,4GHz vergessen, da der Prescott sehr warm wird vor allem im Sommer.
Auf 3,3GHz kannste ihn aber locker mit ner Lukü laufen lassen.
 
wird der echt so Warm *kaumglaub das 3,4G sogar ein Prob sein Können je nach Kühlung???

das ist aber derb da warte ich lieber noch auf ein neueren Step
 
ich würde auch aufs neue step warten, sobald es raus ist verkaufe ich mein auch wieder bei e-bay und hole mr einen neuen :d
Mein alter Northwood 2,8@3,4 ist mit meinem Coolermate IceCube im leerlauf 32 grad warm geworden mein 2,8@3,4 Preescott wird im leerlauf 55 grad warm das ist schon ein unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso soll das mit Luftkühlung nichts werden???

Bei mir läuft ein P4 3 GHz@3806 :banana:
SL6WU
IC7-MAX3
VCore 1,6
Northbridge Passiv/Zalmann
SP94 + Papst 1950 U/min + Kühltunnel
Temp Load 59 °
komplett gedämmtes CS901

selbstverständlich Primestabil
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ziel 4 GHz sind nur mit einem erheblichen Aufwand zu schaffen.
Mein 3,0er lief auf 3,7GHz und mein 2,8er M0 auf 3,5GHz, von daher weiß ich nur zu gut wovon ich rede.
Selbst mit einer guten WaKü kann man "fast" die 4GHz aud Dauer stabil vergessen.
Da muss es schon eher ne Komprssorkühlung sein.
Der Aufwand ist in diesem Falle aber einfach zu hoch.
 
Ich meinte auch nur das 3,7 kein Problem sein dürfte.
Die 4 GHz wirste wahrscheinlich nicht schaffen.
Der SL6WU läuft mit 1,575 V auf 3,75 GHz, aber selbst mit 1,7 V komme ich nicht auf 3,9 (Windows Rebootet neu).
Dann lasse ich ihn lieber mit 1,575V bei 3,75 Ghz laufen und kann dafür den Lüfter etwas runterdrehen.
 
zur info: jeder heutige p4c 3.0 macht 3.5 mit standart vcore...
 
ich wollte wie gesagt aber nen prescott haben :)
 
Dann brauchste ne bessere Kühung um den Pressi bei hohen Taktzahlen noch kühl zu halten da er zu viel abwärme hat!
 
twoPhases schrieb:
zur info: jeder heutige p4c 3.0 macht 3.5 mit standart vcore...


Nen OC von schlappen 500MHz ... einfach arm ...

Nen 2.4/2.6 @ 3.4+ ist anständig ...

Ich teste jetzt bald zwei 2.4er Pressis ... dann sehen mer weiter ;)
 
Anarchy schrieb:
Nen OC von schlappen 500MHz ... einfach arm ...

Nen 2.4/2.6 @ 3.4+ ist anständig ...

Ich teste jetzt bald zwei 2.4er Pressis ... dann sehen mer weiter ;)


dann poste dein ergebnisse wenns geht :)
 
Anarchy schrieb:
Ach nee ... ich behalt die ergebnisse lieber für mich und die LTDW elite :coolblue:


hey bin in der Rangliste platz 35 oda so also im oberen drittel :lol: *schonmalfreu* :bigok:
 
nächste Woche kommt meine Wakü mal sehen was der Prescott dann mitmacht und wie warm er dann noch wird, das ergebniss werde ich dann posten.
 
also ich habe im mom nen normalen pentium4c 3 ghz ht und stand auch vor der endscheidung mir einen pentium4e 3,4 oder 3,2 zu hollen aber die unterschiede sind so gering das ich das lieber sein lasse und auf die nächste generation warte
 
hans610 schrieb:
also ich habe im mom nen normalen pentium4c 3 ghz ht und stand auch vor der endscheidung mir einen pentium4e 3,4 oder 3,2 zu hollen aber die unterschiede sind so gering das ich das lieber sein lasse und auf die nächste generation warte


Naja ist halt ne Kühlungsfrage! Es macht schon nen Unterschied ob du nen Prescott mit Prom oder Vapo bei 4,4 GHz hast oder den Northwood @ 3,7 GHz :coolblue:
 
hans610 schrieb:
also ich habe im mom nen normalen pentium4c 3 ghz ht und stand auch vor der endscheidung mir einen pentium4e 3,4 oder 3,2 zu hollen aber die unterschiede sind so gering das ich das lieber sein lasse und auf die nächste generation warte

ja das hatte ich mir auch zuerst gedacht, aber wenn die neue generation rauskommt bekommt man z.B. für nen 2,8 Northwood noch ca. 120,- Euro und für nen 2,8 Prescott noch 140,-
 
OC JENS schrieb:
was für eine Rangliste :-) ???

wenn du in den off topic bereich gehst da steht rechts neben dem Titel vom Längsten Thread der Welt wie viele Posts drinne sind drückst du auf die Zahl öffnet sich ein neues Fenster wo steht wer wie viele posts bis jetzt geschrieben hat in diesen Thread geht bei allen anderen auch! :d
 
Ihr habt eindeutig alle zu viel Geld :d :stupid:
 
irgendwo muss man sein schwer verdientes Geld ja lassen.
Einige leute stecken ihr Geld halt ins Auto und andere in ihren Compi :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh