3,2E Übertakten

Jocki1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2004
Beiträge
632
:grrr: Wie hoch kann ich den P3,2E übertakten?

Ich bin im moment so auf 3900MHZ bei einen vcore von 1,56
bei Prime 95 zeigt er nach 6 Minuten nen Fehler!
Wie hoch darf der vcore höchstens sein bevor ich das Abit IC7 schrotte?
Was kann ich machen damit er auch mit Prime 95 stabil läuft?
Wie heiß darf der Spannungsumwandler werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die VCore ist doch super, aber schau doch mal auf deine Temperaturen, die sollten die 60°C nie übersteigen. Sorg' beim OCen immer erst für eine gute Kühlung, und wehe, Du lässt die Karre auf 3,9GHz mit Boxed laufen :fresse: und wenn Du schon gut kühlst und die Temperaturen im grünen Bereich sind, dann probier' mal, die VCore anzuheben (0,1-0,2V).

Ausserdem wird dein FSB sehr hoch sein, schau daher nach, wie der Speicher zur CPU läuft, 1:1 (FSB250 = 250MHz Speichertakt), oder 5:4 oder irgendein anderer Teiler? Möglicherweise verkraftet dein Speicher das nicht, oder welchen hast Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht geht dein Prozessor ja auch net höher,
und warum sollte dei Mobo beim VCore kaputt gehen, dann löst sich wohl eher der Prozessor bei zuviel VCore auf.
Aber auf dauer kannst Du ihn locker 1,625V oder auch 1,65V geben
wenn Du ihn kurz hardcore testen willst kannste ihn sogar 1,7V geben
das würde ich aber nicht zu lange machen, ich hatte mein 3,0@3,9GHz immer auf 1,625 laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kühlung von Prozesser ist super unter Vollast höchstens 42°C (Wasserkühlung selbstgebaut geht ab wie sau).
Mir macht die Nordbridge sorgen die bekommt unter Vollast 60°C(Speedfan)
Die Rams Laufen auf 5:4 bei 194 MHZ bekomme aber in ein paar Tagen meine PC4000 Rams!!
Das gehäuse ist mit 6Lüfter gekühlt!!
 
Vielleicht die Northbridge mit dazu wasserkühlen? Kann natürlich auch echt gut sein, das die CPU am Ende ist.
 
Wie heiß darf die Nordbridge höchstens werden bevor sie mir abbrennt.
Oder hat des IC7 da einen Schutz?
 
hä, da stimmt doch was net, haste auf der NB nicht mehr den Original Kühler??
bei mein alten IC7 ist die NB nicht über 35°C gekommen und das bei 4,0GHz. verwechselst Du zufällig die NB mit den Mosfets?
 
Wenn ich beim Abit EQ schaue habe ich gerade SYS : 37°C cpu:53 PWM: 51
und wenn ich beim speedfan schaue habe ich Temp 1: 51 Temp2 53 wobei diese schätze ich mal die nordbridge ist da sie einen Kühler mit drehzahl zeigt, und ich sonst keinen habe.
und Temp1: 37 ich denke aber das temp 1 der CPu ist da dieser wert in der Task angezeigt wird.
 
kann mir da irgend wer weiter helfen damit ich das mit den Temperaturen in den Griff kriege????
Bitte
 
Moin!

Die PWM-Temp ist nicht die Temperatur der NB sondern die Temperatur der Spannungswandler/Mosfets!Und die ghet mit 60° noch in Ordnung :coolblue:
 
Ist doch nen Prescot oder?

Dann würd ich ihm auf dauer nicht mehr als 1,5V geben.
 
hY JA ISN prescott!!
wie heiß darf er werden?
wenn ich ihn auf 3,9 Übertakte lauft doom 3 ohne Probleme.
aber bei Prime 95 kakt er ab.
Die einen sagen ich kann bis 1.6 gehen und du meinst bis 1,5 was is jetzt noch im grünen bereich?? wie heiß dürfen die Spannungsumwandler werden?
 
Wenn du Doom³ über Stunden ohne abstürze Spielen kannst, würd ich mir wegen der Stabilität keine sorgen machen.
Laut Intel ist die Grenze beim Prescott 69°. Die Abit Boards lesen aber mehr aus, als du tatsächlich hast. 5-10° kannst schon abziehen.

Die Mosfets können mehr ab wie die CPU ;) , da sollten 90° kein Problem darstellen. Irgendwas stand mal auf der Abit Seite , ich guck mal ob ich das noch finde.
1,6V :eek: ist mir schon bissel zu viel. Naja wenn er denn läuft. :d
:cool:

Edit: http://fae.abit.com.tw/eng/faq/qa/2003/2003051304.htm
:coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy ich habe meinen Processor mit einer Wasserkühlung laufen und wenn ich jetzt das Prime95 laufenlasse bei einen Takt von 3,8 GH und einer Spannung von 1,52
komme ich auf ca. 58°C das ist ja schon hoch oder.
Das wasser ist aber ganz kalt da es gut abgekühlt wird.
ich lese die werte jetzt vom MBM5 ab der mitlere Wert in der Task müßte der cpu sein drüber steht Processor!!
Ich habe auch genug Wärmeleitpaste aufn CPU!!
 
Jocki1 schrieb:
Hy ich habe meinen Processor mit einer Wasserkühlung laufen und wenn ich jetzt das Prime95 laufenlasse bei einen Takt von 3,8 GH und einer Spannung von 1,52
komme ich auf ca. 58°C das ist ja schon hoch oder.
Das wasser ist aber ganz kalt da es gut abgekühlt wird.
ich lese die werte jetzt vom MBM5 ab der mitlere Wert in der Task müßte der cpu sein drüber steht Processor!!
Ich habe auch genug Wärmeleitpaste aufn CPU!!

58° ist doch Ok! Wie gesagt, das Abit liest zu hoch aus, da kannste bestimmt 5° abziehen.
:)
 
Hy sind 62°C beim CPU zufiel wenn ich ihn auf 3,8 Laufen lasse?
Wie kann ich die Wassrkühlung verbessern?
Kann man den Cpu Kühler(Marke Headkiller) falsch anschließen?
 
Der Kühler ist RICHTIG angeschlossen!!
Aber die Temperatur bleibt!!!
 
Moin!

Du meintest doch sicher HEatkiller und nicht Headkiller :d

Aber egal,62° laut Abit-Mobo sind real mindestens 10° weniger,d.h. du hast ca 52° unter Last.
Das ist absolut im grünen Bereich :coolblue:
 
Gibt es irgen ein Programm womit man die Temperatur genau ablesen kann?
Oder soll man bei der Wassertemperatur 10% dazu zählen?
 
Die Temps sind locker im grünen.

Aber mit der Spannung solltest du auf dauer runter gehen.
Also mehr als 1,5V halte ich nicht für Gesund. Es gibt zwar bis jetzt noch nicht die
Langzeiterfahrung wie beim northwood aber sicher ist sicher.
 
Ja aber wenn ich mit der Spannung runter gehe zeigt er bei Prime 95 einen Fehler!
 
Moin!

Also normalerweise sagt man die Prozzis vertragen so 0.2V über Default Core,das wären bei deinem 1.38V,also 1.58V sind auf jeden Fall kein Prob...

Außerdem,laut dem was ich bisher weiß,kann man Pressis auf Dauer ohne Probs 1.6V geben :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh