3. Anlauf HTPC

cage

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2005
Beiträge
4.254
Ort
www.bellmund.ch (CH)
Hallo Leuts

Nach einigen Rückschlägen will ich doch noch ein HTPC aufbauen. Ich habe noch einige Hardware vorhanden die ich vorerst verbauen will. Zudem will ich dass ich dass Ding an meinen Beamer hängen kann, dieser hat einen DVI Eingang und ist HD Ready (Auflösung 1280 x 720). Der Sound sollte mittels optischem Kabel an meinen Surround Verstärker angeschlossen werden.

Folgende Hardware ist noch vorhanden:

CPU: Intel Pentium D 805 2,66 GHz
Cooler ZALMAN CNPS8000
Case: Lian Li PC-V300A
TV Karte: Pinnacle
HD: WD200JD-22HBB0 (CAVIAR 200 SATA)

NUn suche ich mir also quasi nur noch dass passende Mainboard. Gamen muss nicht unbedingt sein, besser gesagt kann ja bei bedarf noch eine richtige Graka einbauen. Nun suche ich aber ein Mobo mit einer guten Onboard Lösung:

Bis jetzt liebäugle ich mit dem folgenden Board:
EVGA nForce 630i / GeForce 7150, nVidia nForce 630i (112-CK-NF77)
Datenblatt

Zudem will ich folgende RAM da der PReis gerade super ist:
Corsair TWIN2X2048-5400C4, 2x1GB, DDR2-675, CL4

Was brauche ich eigendlich für ein Laufwerk um HD Filme abzuspielen? Hat da wer einen günstigen Tip ?

Habe nur folgendes gefunden was nicht gerade zu teuer ist:
Toshiba SD-H802A, HD-DVD-ROM, Black, bulk
Schnittstelle: P-ATA
Besonderheiten: HD-DVD Unterstützung
Leseformate: 5x HD-DVD, 5xDVD, 15xCD
Buffergrösse: 8MB

Den rest der Hardware wäre ja noch vorhanden, grössere Platte hat auch noch später Platz im Case.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um HD Material zu schauen benötigst du bei einer HD-DVD ein HD DVD Laufwerk, z.B. das du genannt hast. Wenn du allerdings Blu-Ray DVD schauen möchtest benötigst du ein bluRay LW. Hier gibt es eins von liteon kostet so um die 120€. alternativ gibt es mittlerweile Kombolaufwerke die liegen so um die 280€. Dazu benötigst du dann noch PowerDVD Ultra als DVD Player Software. Ausserdem ist dein Rechner etwas schwachbrüstig für HD Material obwohl mit einer Radeon 2600 (welche einen grossteil des HD Encodens übernimmt) könnte es auch mit deinem jetzigen Prozzi klappen.
 
Also eine ATI kArte will ich keinesfalls....... dann wechsle ich eher schon auf eine andere CPU (was muesste ich da nehmen ?) Wenn ein E4400 reichen würde kaufe ich mir eine andere CPU für ein haupt system und somit wäre dann ein E4400er frei.

Oder halt doch eine Graka kaufen, dann aber eine Nvidia... z.Bsp: Gainward BLISS 8600GT 512MB, PCI-E x16, HDMI, passiv.

In diesem Falle würde ich aber eher ein anderes Mainboard nehmen, z. Bsp: Asus P5KPL-VM, mATX, Intel G31, Socket 775, VGA, 1333FSB
 
Du kannst ka auch eine Nvida nehmen die GF8400GS, 8500GT, 8600GT/GTS 8800GT 8800GTS 512MB(G92) unterstützen die Hardwarebeschleunigung
 
und dann bitte gleich den proz. tauschen!
die intel pentium d heizung hat in einem htpc nichts verloren

ein kleiner e2180 z.b. wäre zu einer graka (s. post über mit) mit hardwarebeschleunigung ausreichend
 
OK, da mein Beamer ein DVI Eingang hat kann ich mir ja dass teure EVGA Board ersparen da ich eh eine Graka verbauen muss?

Oder soll ich den E2180, Dual Core, 2.0 GHz, nehmen um mit der EVGA HDMI onboardlösung zu fahren ?

Wenn nicht würde meine Einkaufsliste wie folgt aussehen:

-Intel Pentium E2180, Dual Core, 2.0 GHz, 1MB
-Asus EN8400GS/HTP/256M, PCI-E, 256MB DDR2
-Asus P5G-MX, Intel 945GC, FSB 800/1066
-Corsair TWIN2X2048-5400C4, 2x1GB, DDR2-675, CL4

Ach ja zum Thema Netzteil, ich habe da ein BESTEC ATX-300-12Z Rev. BC, ist aus einer HP Pavilion Kiste und sehr leise. reicht dass teil ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du schonmal dabei bist, kauf die Graka direkt dazu (allerdings empfehle ich dir ne 8600 statt der 8400 - die kostet nicht viel mehr, leistet aber wesentlich mehr), da du alles bis auf DIVX / DVD schauen mit dem Onboard Teil knicken kannst. Die Performance von den Dingern ist wirklich unter aller Sau. Da hatte mein alter 1,4er Athlon mit seiner Geforce 3 mehr Grafikleistung.

Ansonsten gibts nichts zu meckern, ausser vlt dem Prozi. Allerdings lässt sich der bestimmt ein bissl (ohne den Vcore anzuheben) übertakten. Empfehlen würde ich ganz allgemein für HD-Material 2* 2,5-3 Ghz + 2GB RAM + 8600/2600 aufwärts.

PS.: Wenns dir nur um den DVI Eingang am Beamer geht:
1. gibts Adapter VGA -> DVI und umgekehrt
2. haben viele Boards mit einigermaßen zeitgemäßer Onboard-Lösung nen DVI bzw HDMI Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stimme der Meinung von area absolut zu. Kauf dir eine Grafikkarte dazu, damit fährst du auf jedenfall besser.
 
ist auch meine meinung! lieber gleich eine graka dazu kaufen
eine passive 8600gt/2600pro ist eine sehr gute wahl

dann braucht man auch keine 2* 2,5-3 ghz
der e2180 reicht eigentlich!
für mehr power kannste auch einen e6750 verbauen (hab ich selbst im htpc und immer genung reserven)
 
Also wenn du schonmal dabei bist, kauf die Graka direkt dazu (allerdings empfehle ich dir ne 8600 statt der 8400 - die kostet nicht viel mehr, leistet aber wesentlich mehr),

hmmm.... OK. Aber eine 8600GT kommt mir quasi doppelt so teuer wie eine 8400 er. In der Preisklasse einer 2600 ATI ist eine 8500GT zu haben.

Ich habe einfach Angst dass ich mit der ATI Karte nur probleme habe wie bei allen bisherigen auch......

DVI, nun ja da mein Beamer nur einen DVI Eingang hat kann ich ja auch eine Karte mit einem DVI Ausgang nehmen. Somit würde ich beim Mobo einiges einsparen da ich nicht auf eine gute Onboard Lösung schauen muss.

Mann o Mann dass ganze wird immer wie komplizierter.
 
also eine hd 2600er eignet sich sehr gut für einen htpc!
aber auch eine 8600gt soll ein super bild ergeben

bei den kleineren habe ich schon mehrfach gelesen, dass ihnen beim post processing schnell die luft ausgeht
einen direkten vergleich konnte ich aber noch nicht machen
 
Es hat sich nun ergeben dass ich eine core2duo E4400 habe und 2 Gigs 800er Corsair TWINX. Also fehlt nur noch dass Mobo und die Graka.

Werde mir mal den 630i Chipsatz von Nvidia anschauen.
 
Habe mir gestern spontan ein Board reingezogen:

Gigabyte GA-G33M-DS2R

Ich denke dies sollte einmal OK sein. Zusammen mit dem E4400 und den Corsair Rams. Versuche es einmal mit dem 300W NT. Mit der Graka warte ich noch.

lianli_site.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
im Moment hätte ich noch spontan gewartet (=
Die neuen Chipsätze mit neuer Onboardgraka sind gerade auf dem Weg und dürften in 1-2 Monaten erhältlich sein. Mit etwas glück wird dann eine zusätzliche Graka überflüssig. Sagen zumindest einige Vorabtests. Ob es wirklich so sein wird muss sich natürlich noch zeigen. Ich bin auf jedenfall gespannt.

Das LianLi will ich mir auch beschaffen wenn es soweit ist, allerdings den v350, mir gefällt beim 300er die gelochte Front nicht so recht. Fragt sich nur ob es dann gescheit Lieferbar ist.

Gruß
 
naja ich warte auch erstmal die test ab, wenn es wirklich so gut sein sollte mit den onboard grakas, dann gibs auch ne flaches gehäuse und ich bin bestens zufrieden dann. aber mal arbwarten dauert ja noch.
 
so ist es bin auch schon gespannt was die neuen Boards bringen. Aber nichts destotrotz hast du dir meiner Meinung das im Moment beste mATX Borad für Sockel 775 gekauft.
 
NUn warten kann man immer, aber dass Case und Cooler und so liegt schon fast ein Jahr rum, von daher habe ich mir dass Ding gezogen...
 
So das HTPC ist endlich zum leben erweckt worden. Ich habe mich spontan für ein Gigabyte GA-G33M entschieden, mit einem INTEL G33 Chipsatz. Verbaut habe ich nun den core 2 duo 4400 da dies völlig reicht und er übrig geblieben ist. Mit der Grafikkarte warte ich noch. tendiere aber im Moment zu einer 8600GT, da ich ja HDTV abspielen will.

Momentan läuft dass Ding mit einem 300 Watt Netzteil das in meiner damaligen HP Pavilion Kiste verbaut war, und dieses Netzteil ist erstaundlich ruihg. Ob ich dies aber beibehalten kann wenn ich die Grafikkarte verbaue steht wohl noch in den Sternen.

Nun gilt es sich noch zu überlegen ob ein HD-DVD oder Blueray Laufwerk verbaut werden soll. Villeicht kann mir da jemand einen Tip geben. Momentan werklet ein normales ASUS Sata DVD Laufwerk seinen Dienst.

Installiert ist Windows Vista 32 BIT (Mediacenter), sicherlich muaa dann schlusendlich noch eine 2 HD rein !

htpc_1.gif


htpc_2.gif


htpc_3.gif


Hardware:
CPU: Intel Core 2 Duo E4400
Mobo: Gigabyte GA-G33M
Cooler ZALMAN CNPS8000
HD: WD 200 SATA
DVD: ASUS DVD-E818AT 18x SATA
Case: Lian Li PC-V300A
Sound: Soundcard HDA Digital X-Mystique 7.1 Gold
TV Karte: Pinnacle
Netzteil: 300 Watt
 
sieht doch ganz schnieke aus.
Im Moment geht das Gerücht durch die Medien, das Blu Ray den "Formatkrieg" gewonnen hat. Aber ganz sicher kann man sich da nie sein.
Wenn du auf der ganz sicheren Seite sein willst, dann muss halt ein Kombilaufwerk her.
Ich für meinen Teil werde in 2-3 Monaten dann auf Blu Ray setzen.
 
Bei Grafikkarte würde ich zur HD2400/2600 tendieren, da sie bei der HD-Wiedergabe die CPU mehr entlastet.
 
@scrp
Sorry aber mit ATI kann ich mich einfach nicht anfreunden, denke es gibt da auch eine Lösung von Nvidia.

@knX Jup dass habe ich auch gehört. Ein Kombilaufwerk ist elendlich teuer. Muss mich wohl entscheiden.

Ein HD DVD gibt es schon ab 69 Euros Blueray kostet gleich dass doppelte. Mal schauen wie sich dass so entwickelt.
 
lol jedem dass seine. Nein jetzt im Ernst eine 8600GT sollte doch reichen. Ich habe einfach kein gutes Händchen mit ATI und immer nur ärger mit den Dingern... von daher kommt es einfach nicht in Frage.
 
die Entscheidung mit dem Laufwerk kann dir keiner abnehmen.
 
Wenn man sich so umhört was in den Medien berichtet wird, müsste ich auf Blueray setzen. Aber da es nicht unbedingt sofort sein muss mit dem Laufwerk... warte ich einmala b. Oder investiere dan schlussendlich doch noch in ein kombi Lauwerk.. wenn die Preise noch runterkommen.
 
Mein HTPC hat nen E2180 + HD2400 Pro und alles läuft bestens!
P/L mäßig ist AMD auch klar im Vorteil ;) aber es ist dein Geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh