3 Firewalls ??!! - mit NAT- Router?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

ThErmalTakE

Guest
Hallo zusammen!

Ich habe mir ein neues System zugelegt und möchte euch fragen :
Ich habe einen D-Link - Wlan Router mit NAT Firewall.(Hardware Firewall)
Jetzt benutze ich auf dem Pc Mcafee Enterprise 8.0i mit Antivirus und Software Firewall.
Ist es jetzt noch nötig die intergriete Windows Xp "SP2" Firewall noch einzuschalten??
Wenn ja wird das System nicht langsamer oder wird das Internet nicht lahmer?
==> Auswirkungen?

DANKE IM VORAUS FüR EURE ANTWORTEN!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du eh eine McAfee Firewall hast kannst du die XP aufjedenfall ausschalten. sonst spielen die sich nur aus
mfg
Vorher
 
kann ich aber die Mcafee Firewall deinstallieren wenn ich einen NAT Router habe?
 
Router-Firewall

Hi ThErmalTakE,

Dein Router schützt vor allem vor eingehenden Datenpaketen,
die Software-Firewall wacht hauptsächlich über Programme, die von Deinem Rechner auf's Internet zureifen, so Du es erlaubst.
Dein MCAfee macht schon Sinn. Die XP-Firewall braucht nicht so viel Ressourcen, wie Du befürchtest.
Kannst Du eingeschaltet lassen, aber entscheide selbst.
Ceres
 
Hardware Firewall

Ist das System so quasi ungeschützt ohne Desktop Firewall?
Ich habe gelesen das eine Desktop Firewall mehr Ports öffnet!
oder?

lg
 
Firewall

Hi ThErmalTakE,


Beide zusammen machen Sinn, weil sie einen guten Rundumschutz bieten. Eigentlich.
Manche Tauschbörsen funktionieren nur mit bestimmten offenen Ports,
das geht aber wieder auf Kosten der Sicherheit.
Teste Dein System doch mal auf den einschlägigen Seiten für Internetsicherheit. Googlen und Portscan eingeben.
Ceres
 
danke!
Aber ich werde sehr wahrscheinlich nur noch eine Mcafee Antivirus Software benutzen und die Firewall weg dafür die Windows Xp Firewall ist das besser sO?

grüsse
 
ALso Ok
danke für eure Hilfe ! ;)

*THREAD KANN CLOSED WERDEN!*
*CLOSED*
 
Bin mal gespannt, wann du das erste mal die EDIT-Funktion verwendest! :hmm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh