3 ghz bei fsb200 langsamer als 3ghz bei fsb231?

dh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.866
Ort
NRW
hallo,

heute morgen auf dem weg zur arbeit kam mir die frage auf, ob der gewöhnliche 3000mhz prozessor mit dem normalen fsb von 200 (15x200=3000) schneller ist als ein übertakteter 2600er bei einem fsb von 231 (13x231=3003) oder umgekehrt?

daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Speicher und CPU synchron laufen ,ist das System mit dem 2,6er @ 231 Mhs FSB schneller !
 
Original geschrieben von Prometeus18
Wenn Speicher und CPU synchron laufen ,ist das System mit dem 2,6er @ 231 Mhs FSB schneller !

danke für die schnelle antwort.
aha. und wenn diese asynchron laufen = langsamer?
 
Asynchron wird wohl der Speicher 185MHz mit betrieben (5/4 Teiler) da der FSB aber schneller ist sollte der unterschied zum 3GHz mit 200MHz RAM Takt gering sein oder sich gegenseitig aufheben ...
 
hehe ich finds lustig... da kauft man nen billigeren Prozessor und hat ne höhere leistung ^^
aber es stimmt ja und is ja auch logisch
 
jup
mein p4 2,4 133fsb @ 166 fsb läuft schneller als mein
p4 3,06 GHz @ 133fsb bei DUAL DDR 333
bei jedem bench 3d marks sowie pc marks 2002 und 03 "!!!
ist der p4 mit hohem fsb deutlich schneller ! ;)

glaub aber das ein
p4 2,4@ 3,4 und mehr also die 200 fsb cpu bei 270 fsb cpu sicher schneller ist als ein AMD 64 xp 3200 und schneller ist als der EXTREM!

;)
 
Original geschrieben von snodo
hehe ich finds lustig... da kauft man nen billigeren Prozessor und hat ne höhere leistung ^^
aber es stimmt ja und is ja auch logisch
jap, aber dafür hast keine garantie mehr. für uns kein argument, aber erzähl des mal nem "normalen" menschen ;)

Original geschrieben von myild
glaub aber das ein
p4 2,4@ 3,4 und mehr also die 200 fsb cpu bei 270 fsb cpu sicher schneller ist als ein AMD 64 xp 3200 und schneller ist als der EXTREM!
;)
unter 32bit denk ich ja (im vergleich zum A64) wenn der aber wirklich auf 64Bit fährt, dann frisst er den zum Frühstück ;)

beim extrem denke ich fast nicht, der riesencache macht da schon einiges aus...
 
Original geschrieben von snodo
hehe ich finds lustig... da kauft man nen billigeren Prozessor und hat ne höhere leistung ^^
aber es stimmt ja und is ja auch logisch

Is auch übertaktet :wall: und eben das is der sinn vom übertakten : wenig zahlen und viel leistung :rolleyes:
 
Original geschrieben von myild
jup
mein p4 2,4 133fsb @ 166 fsb läuft schneller als mein
p4 3,06 GHz @ 133fsb bei DUAL DDR 333
bei jedem bench 3d marks sowie pc marks 2002 und 03 "!!!
ist der p4 mit hohem fsb deutlich schneller ! ;)

glaub aber das ein
p4 2,4@ 3,4 und mehr also die 200 fsb cpu bei 270 fsb cpu sicher schneller ist als ein AMD 64 xp 3200 und schneller ist als der EXTREM!

;)

Falsch , bei Spielen ist der A64 viel schneller. Hier mal ein vergleich den ich selber gemacht habe :

A64 2000Mhz mit 9800Pro@380/340 = 19800Punkte
P4c 2,4Ghz @3,6Ghz mit 300FSB und 9800Pro@380/340 = 18500 Punkte

Ich red natürlich vom 3D Mark 2001 in der Auflösung 1024*768 mit 32Bit , bei beiden ohne AF/AA und Bildqualität auf der höchsten Stufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Riverna, welcher ram-teiler, timings und board?

deine 3dmarks schauen nämlich ein wenig niedrig aus - http://service.futuremark.com/compare?2k1=7274547

P4"C" @ 13*263, 9700NP @ 324/310 = 18733 3D marks 2k1

möglicherweise waren die systeme auch beide nicht optimal konfiguriert, ich möchte dich nicht kritisieren oder denunzieren - sondern einfach nur einen makel deines vergleichs aufzeigen. denn der p4 könnten im 3dmark 2k1 wesentlich mehr leisten - möglicherweise der A64 auch :)

allgemein zum p4: je höher der fsb bei gleichem finalen takt, desto schneller das gesamte system ;) ram-teiler und timings spielen da auch noch ne große rolle...
 
Ramteiler 5:4 damit der Speichertakt bei 240Mhz lag. Timings waren CL2.5 3-3-5

Doch die Systeme waren beide gut konfiguriert nur halt net auf Leistung sondern auch Qualität.

Und je höher der FSB ist umso schneller das Gesamt System das weiß ich auch.

Und bei 3600Mhz und Graka @ 475/380 hatte ich 22k , mit dem A64 mit 2300Mhz und Graka @ 460/360 hab ich schon 23.160k.

Ich will jetzt auch net sagen das P4 schlecht ist im gegenteil aber bei Spielen ist der A64 schneller.
 
hmmm aber mich wundert die score immernmoch...
bei mir so:
p4c 2,6 @ 3,131 (240 FSB)
pc2100 ram @ 3:2 Teiler -> 160 FSB
9500np@9700p@340/300mhz

da is ja alles deutlich schlechter als bei deinem ersten test mit 18500 pts
aber ich hatte nur 1000 weniger... also 17500 pts

ne 9800 sollte einiges mehr schaffen als ne 9500np@9700p dazu noch die bessere cpu... also entweder schätz ich die 9800 zu krass ein oder bei deinem test stimmt irgendwas nich
 
ups überlesen... sorry

aber andererseits...
wie meint er das ?!? ich mein es war doch alles gleich was kann man denn da auf qualität optimieren bzw auf leistung ?
der balken da in den treibern ? macht das soviel aus ? den hab ich glaub ich noch nie angerührt ^^
 
hm, wenn du jegliche filtering-optionen aktivierst + v-sync etc. kann das die 3dmarks schon um nen drittel oder mehr drücken
 
Alles war bei meinem Test so eingestellt:


Einstellungen für Textur : Höchste Bildqualität
Mipmap Detailebene: Höchste Bildqualität
Vertikale Syncronisation abwarten : Immer an
Truform : Standardeinstellung

Beide Systeme mit dem Catalyst 3.7. Und beide mit neustem Windows + Updates und neuste Treiber. Im Bios bei beiden auf Performance gestellt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh