3 Komponenten-Upgrade: CPU, MB, Graka

Zikonov

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
5.816
Ort
Münsterland
Hallo Luxer,

mein PC ist nun so wie er in der Sig steht 2 Jahre alt.
Da ich Games wie Arkham Citiy oder ähnlich nicht mehr in FullHD und höchsten Details mehr zocken kann, möchte ich aufrüsten.
Folgende Gedanken habe ich mir gemacht:

CPU: Intel Core i5-3570K
MB: ASRock Z77 Pro3
Graka: ?? - siehe unten

Beim Mainboard ist mir folgendes wichtig: Moderates OC (4,2GHz) - Stabil - 6 SATA Anschlüsse)

Fragen:

  • Ist der Scynthe Mugen 2 kompatibel und noch von der Leistung her konkurrenzfähig zu aktuellen Kühlern?
  • Für die Graka: Budget 200€ - lohnt sich dann überhaupt ein Upgrade gegenüber der 560TI?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf eine 660 würd ich nicht gehen, wenn dann eine 7870 oder 660TI. Aber dann bist du bei 240€ für die Grafikkarte.
 
Mit den Reserven ist das zurzeit so eine Sache, da ja niemand sagen kann, wie sich die neuen Konsolen ab nächstem Jahr auf die Anforderungen auswirken werden. Auch wenn sie auf x86-Hardware basieren werden, steht noch in den Sternen, wie sich der PC so schlägt.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:

Die Krux an der Sache ist, dass du für die 240 Euro, die eine GTX 660 Ti etwa kostet, auch beinahe schon eine HD 7950 bekommst ,die wieder stärker ist und dank OC auch sehr viel Spielraum bietet, mit guter Kühlung laufen diese Karten meist problemlos mit mehr als 1000 Mhz, weshalb sie dann zur HD 7970 aufschließen, je nach Chip sind auch mal 1100 Mhz+ drin.

Günstig wären dann zum Beispiel diese Modelle:

Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD) Preisvergleich | Geizhals EU

XFX Radeon HD 7950 Double Dissipation Edition, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-795A-TDJC) Preisvergleich | Geizhals EU

VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V3 Boost, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7950 3GBD5-2DHXV3) Preisvergleich | Geizhals EU


Umgekehrt kommt eine HD 7870 mit OC auch leicht an Standardmodelle der HD 7950 heran, natürlich abgesehen davon, dass sie weniger Speicher und Speicherbandbreite besitzt.

Wenn du 250 Euro investieren willst und kannst, bleibt die HD 7950 meine Empfehlung, weil sie mir - wenn man denn von so etwas sprechen will, denn die Erfahrung lehrt ja anderes, auch wenn GPUs inzwischen langlebiger sind - als die zukunftstauglichste Karte erscheint.


Zudem ist auch der Sprung von der GTX 560 Ti am größten, die HD 7950 schlägt eine GTX 580 mit aktuellen Treibern teils deutlich.

EDIT:

1. Der Mugen 2 besitzt ein Montagekit für LGA1155 (hatte ihn bis vor kurzem auf meinem 2500K) und ist ein guter Kühler, auch wenn er z.B. vom Macho HR-02 geschlagen wird. An deiner Stelle würde ich ihn behalten und testen, ob du mit den Temperaturen bei OC zufrieden bist.

2. Der RAM kann bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Antwort.

Mit meinem Netzteil gibt es dann auch keine Probleme? Ist ein 530W be quiet.
 
Für alle drei Grafikkarten mehr als ausreichend. Das würde auch GTX 680 oder HD 7970 GE problemslos stemmen ;)

Genaugenommen verbraucht die HD 7950 unter Last etwa so viel wie deine GTX 560 Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan gibt es im Rahmen von "Never Settle Reloaded" Crysis 3 und Bioshock: Infinite dazu, wenn man eine Karte aus dem HD 7900-Lineup erwirbt.

Hierzu gegebenenfalls mit dem Händler reden und AMDs Website konsultieren. Mindfactory und Hardwareversand nehmen, meine ich, teil.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Caseking nimmt ebenfalls teil. Habe dort zu meiner 7850 auch Tomb Raider und Bioshock Infinite dazubekommen.
 
Habe mich dazu entschieden, CPU und Mobo noch zu behalten und nur die Graka aufzurüsten.

Da ich genau Crisis und das neue Bioshock eh kaufen wollte, wird es wohl die VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V3 Boost werden.
Ich hoffe, ich bin vom Spulenfiepen verschont, denn da bin ich sehr pingelig.
 
Wenn du nur die Grafikkarte aufrüstest solltest du umbedingt über den Prozessor nachdenken und ob du ihn nicht übertakten willst.
Er dürfte in Auflösungen kleiner 1080p doch recht stark bremsen.
 
Wenn du nur die Grafikkarte aufrüstest solltest du umbedingt über den Prozessor nachdenken und ob du ihn nicht übertakten willst.
Er dürfte in Auflösungen kleiner 1080p doch recht stark bremsen.

Ich betreibe ihn schon mit 3,7Ghz.

Auflösung spiele ich nur mit 1920x1200.
 
Gut, dann dürfte das nicht so ein Problem werden.
Und immer schön den NB Takt mitbedenken, ohne den zu erhöhen verliere ich ca 40% der möglichen Mehrleistung (NB 2,0GHz vs 3,0GHz).
Allerdings betreibe ich auch ein Crossfire und das braucht Bandbreite.

Welche Revision ist deine CPU?
 
Dann sollte zwar noch mehr möglich sein, man muss ihn aber nicht ausreizen.
 
Richtige Entscheidung. Viel Spaß damit! Und lies dich unbedingt ins OC der NB ein, das bringt beim PhenomII einen Haufen Leistung damit du deine neue Grafikkarte möglichst gut ausreizen kannst.
 
Die Karte ist vorgestern gekommen und ich bin sehr zufrieden. Leistung und Lautstärke top.

Alles was ich spiele läuft in 1920*1200, vollen Details und mit AA und AF flüssig.

Tomb Raider, Bioshock 2, Arkham City. Alles kein Problem.

Das CPU Upgrade kann noch warten. Mir reicht der Phenom 2 noch längere Zeit aus.
 
Sag ich doch ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh