3 Modelle zur Auswahl - Gamer

DarkMaTTi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2008
Beiträge
241
Hallo,

ich suche ja bereits nach einem Notebook mit folgenden Vorrausetzungen:

  • 15,x Zoll mit 1366 x 768 oder 1600x900 (ggf. 17,x Zoll, dann muss aber die Grafikkarte auch dazu passen)
  • Intel Quad Core
  • Nvidia GeForce GTX660M oder besser
  • ca. 1000 €

Dabei habe ich jetzt folgende Modelle gefunden (In Klammern, für mich relevante Kontras):
  • Lenovo IdeaPad Y580 (Schlechte Wartung und Festplatte nah bei Wärmequelle, Glare-Display)
  • Schenker XMG A522 (Barebone scheinbar nicht auf Leistung ausgelegt, somit kein CPU-Turbo-Mode bei aktiver dedizierter Grafikkarte)
  • Medion Erazer X6821 (Display soll nicht so toll sein und Grafikkarte noch auf Fermi basis -> weniger Energieeffizient?)

Zu allen drei habe ich auch null Wissen, was so die allgemeine Qualität, Service, Support und Software (z.b. Treiber) der jeweiligen Hersteller angeht? Aussagen dazu, fände ich ganz nett aber bitte keine Marken-Fanboy-Diskussionen.

Natürlich bin ich auch noch für weitere Modellvorschläge offen...

Danke,
Mfg,
SchlachtGeist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
100€ für ein Notebook? :hmm:
Ansonsten:
Aussagen über Geräte bringen mehr als generalisierte Aussagen über Hersteller/Marken.
Warum einen Quad?
Wieso machst du die Grafikkartenanforderung von der Displaydiagonale Abhängig und nicht von der Auflösung? :hmm:
 
Ich kann persönlich nur was zum XMG A522 und den Medion ERAZER Modellen sagen, ein Freund hat seit Weihnachten das XMG A522 und ein anderer bereits etwas länger den ERAZER X6821.
Im direkten Vergleich der Geräte gibt es meiner Meinung nach keinen eindeutigen Gewinner.
- XMG A522 wirkt etwas besser verarbeitet und wirkt hochwertiger als das ERAZER X6821
- der Sound vom ERAZER X6821 ist deutlich besser als beim XMG A522
- das XMG A522 ist gefühlt schon um einiges leichter
- Das Display des XMG A522 (1600x900) sieht im direkten Vergleich besser aus, aber ohne einen Vergleich wäre man mit dem Display des Medion (1366x768) sicherlich auch zufrieden

Der CPU-Turbo ist beim XMG A522 wirklich deaktiviert wenn die GTX 660M aktiviert ist, das dürfte sich allerdings nahezu überhaupt nicht auswirken weil die GTX 660M dann doch eher die Spaßbremse wird.
Falls es wirklich beim Gaming bleibt würde ich auch eher zu einem stärkeren Dualcore greifen, z.B. zum i5-3320M oder i5-3360M.
Mit dem Service mussten beide noch keinen Kontakt aufnehmen. Persönlich kann ich daher auch wieder nur über Schenker berichten und bin mit denen zufrieden.

Das Lenovo Y580 hat in Foren ja eigentlich bisher ziemlich gute Bewertungen bekommen. Für den Preis ist es eine sehr attraktive Alternative, einziges wirkliches Manko wäre wohl das glänzende Display. Obwohl das halt auch wieder eine persönliche Sache ist, manche wollen ja auch ein glänzendes Display.
 

Hallo Darkseth

Ich suche einen neuen Lappi und bin eigentlich ständig bei Medion auf der seite wo der X7820 noch nicht aufgeführt wird.
Wie bist du darauf gestossen??
Mich würde da jetzt der Ram interessieren weil der bei allen anderen Medions mit einm takt von 1333 angegeben wird statt mit 1600.
Laut der beschreibung kann man eine SSD ja noch einbauen:)

LG
Adeptus
 
Hallo Darkseth

Ich suche einen neuen Lappi und bin eigentlich ständig bei Medion auf der seite wo der X7820 noch nicht aufgeführt wird.
Wie bist du darauf gestossen??
Mich würde da jetzt der Ram interessieren weil der bei allen anderen Medions mit einm takt von 1333 angegeben wird statt mit 1600.
Laut der beschreibung kann man eine SSD ja noch einbauen:)

LG
Adeptus

Hab das in einem Thread mal als empfehlung gesehen. Und anscheinend gibts den noch nicht in Deutschland, sondern in Österreich bei Hofer (also die österreichische Aldi-version).

Beim Ram ists völlig wurst ob 1333 oder 1600 Mhz, da wirst du Niemals nen unterschied spüren ^^
 
Danke für die ersten Antworten.

Preis habe ich korrigiert :coffee:. Die Grafikkarte habe ich deshalb an die Diagonale gekoppelt, weil bei 17,x Zoll sollte es dann doch Full HD sein. Bei 15,x Zoll ist mir Full HD zu hoch aufgelöst (DPI Umschalten ist auch nicht die perfekte Lösung). Ein Quad Core soll es werden, weil zu einem Spiele zunehmend davon profitieren und zum anderem weil ich auch genug Anwendungen (kein Multimedia) habe die ebenfalls davon profitieren. Spielen habe ich als Hauptanforderung geschrieben, weil dies meist der größte Einflussfaktor bei der Ausstattungswahl ist.

Wie stark wirkt sich der fehlende Turbo-Modus im Vergleich zu ungedrosselten Geräten aus? Wie sieht es mit der Thermik und Geräuschentwicklung beim Schenker aus im Vergleich zu dem Medion?
 
Medion ist ein msi, Schenker ist je nach Modell ein clevo oder msi.
Zu beiden findet man Tests en Masse auf notebookcheck oder hier im luxx. Außerdem gibt es zu beiden große sammelfreds.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
hi darkmatti,

ich suche auch gerade ein gaming fähiges notebook,
und bin dabei über das Acer Aspire V3-771G ausstatung 53214G50Maii gestoßen. >>>>klick<<<<.
es hat eine nvidea gt 650m mit 2gb und einen dualcore.
und das für 569€ (für mich ein unschlagbarer preis)

es gibt aber noch größere modelle mit gtx 660 und quadcore. >>>>auswahl<<<<

um die experten auf den plan zu rufen, müßte man aber genau wissen was du mit dem lapi machen willst.

grüße der beeker
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh