[Gelöst] 3 Monitor Setup, verschiedene Hz

Simply1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
4.043
Ort
Bodensee
Guten Morgen zusammen,

ich habe seit gestern endlich einen 144hz Monitor. Somit habe ich nun 2x 60hz Monitore und 1x 144hz Monitor. Der 144hz Monitor ist der Hauptbildschirm und wird als einziges fürs Spielen verwendet. Alles läuft soweit gut, der 144hz läuft mit 144hz wie er es soll.
Nur hat mich eins gestern gestört.

Während Twitch auf war und ich in PUBG einer Lobby gejoint bin, hat sich mein PC aufgehangen. Das passiert nicht jedes mal. Von 5 Spielen gestern aber leider 2 Mal.

Als ich einmal Spotify auf gemacht habe, war der PC ebenfalls mal kurz davor sich aufzuhängen. Habs deswegen gleich wieder geschlossen, gebracht hat es aber nichts, da er dann zum zweiten mal abgestürzt ist, als die Lobby gestartet ist. (Twitch war ebenfalls offen)

So: Bekanntes Problem? PC stürzt sonst absolut nie ab. Bzw was heißt abstürzen, Bild stand eben und ich konnte nichts mehr machen...hat das mit dem 144hz Monitor überhaupt zu tun?

Danke für Hilfe im Voraus!

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Auslastung vom PC zu dem Zeitpunkt ? Temperaturen ?
Dass du jetzt einen 144Hz Monitor hast ist die einzige Info die ich raus lesen konnte ;)

Ja, aber auch das der PC bis zum Anschluss des neuen Monitors stabil lief. Hab die Temps nicht im Auge gehabt gestern, da ein Bildschirm mehr meine Temps nicht in die Höhe treiben sollte, außer ich würde mit 3 Monitoren gleichzeitig Spielen, was ich aber nicht tue.

Aber ich behalte sie heute mal im Auge. Aber Temps halte ich unwahrscheinlich. In der Regel bei PUBG CPU bei ca 50°~ und GPU bei 55°~.
 
#Doppelpost

Mal ne frage wegen OC...wenn ich meine Grafikkarte bei 60hz an die kotzgrenze übertakte, in meinem Fall 2115 Mhz, ich aber jetzt einen 144hz Bildschirm befeuern muss, wie siehts dann aus? Muss da die Graka mehr machen? Habe eben gesehen als er wieder kurz vorm abschmieren war, dass sie in der Lobby von PUBG nicht die normalen 1600-1700 Mhz hat, sondern beim abschmieren (was dieses mal recht lange ging, und chrome war zu) nur 580Mhz hatte...
 
um von 144 hz zu profitieren brauchst du natürlich mehr fps. mehr fps bedeutet mehr gpu leistung.

wenn du mit der gpu bei 60hz schon problem kriegst wird das natürlich mit 144 eher nix

es kommt aber drauf an was du zockst.

ich habe 1440p und 165hz.

das geht mit ein paar spielen, mit vielen jedoch eben nicht und ich muss die settings deutlich runterschrauben.

fortnite? quasi alles low außer auflösung, AA und sichtweite.

für 165fps reicht aber auch der 6700k net.

wow > sichtweiten reduziert da sonst cpu limit > spiele mit 100fps fix. das spiel rennt damit flott genug und die gpu muss sich nicht abkeulen

rocketleague 144fps fix. mehr ist die cpu zu lahm und gpu ist hier schon bei 70-85% load.
 
Zuletzt bearbeitet:
um von 144 hz zu profitieren brauchst du natürlich mehr fps. mehr fps bedeutet mehr gpu leistung.

wenn du mit der gpu bei 60hz schon problem kriegst wird das natürlich mit 144 eher nix

es kommt aber drauf an was du zockst.

ich habe 1440p und 165hz.

das geht mit ein paar spielen, mit vielen jedoch eben nicht und ich muss die settings deutlich runterschrauben.

fortnite? quasi alles low außer auflösung, AA und sichtweite.

für 165fps reicht aber auch der 6700k net.

wow > sichtweiten reduziert da sonst cpu limit > spiele mit 100fps fix. das spiel rennt damit flott genug und die gpu muss sich nicht abkeulen

rocketleague 144fps fix. mehr ist die cpu zu lahm und gpu ist hier schon bei 70-85% load.

Ab wann sich ein 144hz monitor lohnt, was es bringt etc is mir bewusst...

Mir geht es jetzt rein um die Grafikkarten Leistung, um 144hz darzustellen. Da wird sie ja bestimmt von was auch immer mehr brauchen, um dem Monitor quasi zu sagen, dass er sich 144 mal die Sekunde refreshen musst, oder nicht? Weil seitdem ich jz das OC rausgenommen habe, scheint das problem gelöst zu sein.
 
mal vollbildfenstermodus probiert?

ich hab 2x 60er und 1x 165hz. hatte soweit jetzt keine Problem in der art
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh