DarkSunshine
Neuling
Moin,
derzeit habe ich einen LG227WT 22" TFT und einen LG PK750 50" Plasma TV an meiner Gainward GTX570 Phantom via DVI und HDMI angeschlossen. Frei sind noch ein DisplayPort und ein DVI.
Zu Weihnachten wollte ich mir einen neuen 27" Monitor holen, weil mir mein 22er zu klein wird. Ursprünglich wollte ich den 22 Zoller in den Schrank stellen, da Nvidia ja erst ab der 6er Serie 3 Monitore unterstützt. Da es aber schön ist mit 2 Monitoren gleichzeitig zu arbeiten und ich den Plasma eh nur bei Bedarf anfüge (Win7: Windowstaste + P), um z.B. Blurays zu gucken, hab ich mir die Frage gestellt ob das irgendwie realisierbar ist 3 Monitore gleichzeitig angeschlossen zu haben und diese irgendwie durchzuwechseln?
Ein Arbeitskollege meinte, wenn man 3 Monitore an einer GeForce Grafikkarte anschließt, wird der dritte Monitor automatisch den gleichen Bildinhalt haben wie einer der beiden anderen. Wenn dem so wäre, könnte ich ja theorethisch den 27er links stehen haben, den 22er rechts daneben und der TV ganz rechts und dann einfach das Bild auf den 22er legen, welcher dieses dann ebenfalls auf den 50er clont. Allerdings ist der 22er 1680x1050 und der 50er FullHD....funktioniert das dann? Oder muss ich mich damit zufrieden geben, jedesmal den 22er abzustecken, den 50er anzustecken und die Auflösung zu ändern? Das wäre ultra nervig!
Hat jemand vielleicht ne bessere Idee?
Sorry das ich das ein wenig kompliziert erklärt habe. Um es euch nochmal zu veranschaulichen folgende "Grafik":
Aufbau von links nach rechts
27" ASUS 1920x1080 -----> 22" LG 1680x1050 -------------------------> 50" LG 1920x1080
Hauptmonitor ------------> Zweitmonitor ------------------------------> Fernseher
DisplayPort/DVI-----------> DVI ---------------------------------------> HDMI
derzeit habe ich einen LG227WT 22" TFT und einen LG PK750 50" Plasma TV an meiner Gainward GTX570 Phantom via DVI und HDMI angeschlossen. Frei sind noch ein DisplayPort und ein DVI.
Zu Weihnachten wollte ich mir einen neuen 27" Monitor holen, weil mir mein 22er zu klein wird. Ursprünglich wollte ich den 22 Zoller in den Schrank stellen, da Nvidia ja erst ab der 6er Serie 3 Monitore unterstützt. Da es aber schön ist mit 2 Monitoren gleichzeitig zu arbeiten und ich den Plasma eh nur bei Bedarf anfüge (Win7: Windowstaste + P), um z.B. Blurays zu gucken, hab ich mir die Frage gestellt ob das irgendwie realisierbar ist 3 Monitore gleichzeitig angeschlossen zu haben und diese irgendwie durchzuwechseln?
Ein Arbeitskollege meinte, wenn man 3 Monitore an einer GeForce Grafikkarte anschließt, wird der dritte Monitor automatisch den gleichen Bildinhalt haben wie einer der beiden anderen. Wenn dem so wäre, könnte ich ja theorethisch den 27er links stehen haben, den 22er rechts daneben und der TV ganz rechts und dann einfach das Bild auf den 22er legen, welcher dieses dann ebenfalls auf den 50er clont. Allerdings ist der 22er 1680x1050 und der 50er FullHD....funktioniert das dann? Oder muss ich mich damit zufrieden geben, jedesmal den 22er abzustecken, den 50er anzustecken und die Auflösung zu ändern? Das wäre ultra nervig!
Hat jemand vielleicht ne bessere Idee?
Sorry das ich das ein wenig kompliziert erklärt habe. Um es euch nochmal zu veranschaulichen folgende "Grafik":
Aufbau von links nach rechts
27" ASUS 1920x1080 -----> 22" LG 1680x1050 -------------------------> 50" LG 1920x1080
Hauptmonitor ------------> Zweitmonitor ------------------------------> Fernseher
DisplayPort/DVI-----------> DVI ---------------------------------------> HDMI
Zuletzt bearbeitet: