Tibone
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.01.2012
- Beiträge
- 1.450
Hi,
wie man dem thread Titel entnehmen kann habe ich vorhin ziemlichen Mist gebaut. In der Hektik/Müdigkeit habe ich einen 3 Pin Lüfter falsch an einen 4 Pin PWM Anschluss angesteckt:
anstatt:
. . . x
| | | |
falsch:
x . . .
| | | |
Als ich den Rechner gestartet habe gab es direkt an einem kleinen Bauteil (Transistor?) Glühen inkl. kleine Flammenbildung und es hat verschmort gerochen. Hab den Rechner natürlich sofort ausgeschaltet und nach einem mittelschweren Herzinfarkt nachgeschaut, was die Ursache sein könnte. Da hab ich dann den falsch angeschlossenen Lüfter bemerkt. Der Anschluss funktioniert weiterhin und bisher gab es auch keine Fehler, Abstürze oder sonstwas.
Was meint ihr könnte das gewesen sein? Kann das in irgendeiner Form gefährlich sein, vor allem im Hinblick auf einen unbeaufsichtigten Rechner?
Hier ein Bild vom Bauteil
wie man dem thread Titel entnehmen kann habe ich vorhin ziemlichen Mist gebaut. In der Hektik/Müdigkeit habe ich einen 3 Pin Lüfter falsch an einen 4 Pin PWM Anschluss angesteckt:
anstatt:
. . . x
| | | |
falsch:
x . . .
| | | |
Als ich den Rechner gestartet habe gab es direkt an einem kleinen Bauteil (Transistor?) Glühen inkl. kleine Flammenbildung und es hat verschmort gerochen. Hab den Rechner natürlich sofort ausgeschaltet und nach einem mittelschweren Herzinfarkt nachgeschaut, was die Ursache sein könnte. Da hab ich dann den falsch angeschlossenen Lüfter bemerkt. Der Anschluss funktioniert weiterhin und bisher gab es auch keine Fehler, Abstürze oder sonstwas.
Was meint ihr könnte das gewesen sein? Kann das in irgendeiner Form gefährlich sein, vor allem im Hinblick auf einen unbeaufsichtigten Rechner?
Hier ein Bild vom Bauteil
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: