3 Ram Module auf nf7-s v2

-=TmC=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2002
Beiträge
1.166
Mahlzeit zusammen,
hab da mal ein paar Frage zum im Titel genannten Thema ;-)

ich habe im Moment 2 x 521mb ddr400 rams auf dem nf7-s v2 im Dualchannel laufen. Nun spiele ich oft und gern mal ne Runde WOW und wer dies auch tut weiss, dass das Game recht Speichergierig ist. Deshalb überlege ich möglichst kostengünstig auf 2gb auf zu stocken.

Mein Board hat ja nun 3 Ram Bänke, jetzt würde mich interessieren wie problemlos ich das realisieren kann. Ich dachte daran die beiden 512er zusammen gegenüber einem 1GB Modul im Dualchannel laufen zu lassen, und wollte mich im Vorhinein vergewisssern, dass dies auch möglich ist.

Also gibt es da Probleme oder ist dies vlt überhaupt nicht möglich? Was muss ich beachten und welches 1GB Modul könnt ihr mir dafür empfehlen? Die beiden 512er sind tccd's, gehen also auch noch nen bissl nach oben, wobei ich aber ab nen 220er FSB probleme bekomme, so dass ich nicht höher gehen kann/werde. Das 3 Modul sollte also auch in diesem Rahmen laufen...

Für Ratschläge und Empfehlungen bin ich stets dankbar ;-)

Gruß, TmC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
öhm, mag sich jetzt dumm anhören, und ich weiss eigentlich was ich so an hardware verbastelt habe, zb das ich keine xt gpu auf meiner 98pro habe, aber in diesem fall: ka

werd mal daheim nachschauen, denke singlesided heisst singlesided weil der ram dann nur von einer seite mit chips bestück ist, he? (hab zwar schon oft single und double sided gehört, aber mich nie wirklich schlau gemacht obs das heisst was ich glaube dass es heisst ;-) )
 
hab nachgeschaut, sind doublesided
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wirste echtes DC nicht hinbekommen!
denn 1 GB Modul würde dann der pedant zu den 2 512ern sein, deinen sind aber 4x 256 angeordnet.
DC würde dir bei 1GB Modul zusätzlich im 3ten SLot angezeigt, aber die Performance wäre zwischen DC und SC.
 
hmm, gut. naja, nicht gut.

würden sich die 2gig denn trotzdem lohnen? gerade in bezug auf wow..
spiele im mom max details 1280x1024, und beim fliegen oder in großen gruppen ansammlungen isses extrems am ruckeln, sonst hab ich eigentlich immer ca 40fps..

und wenn ja, wo bekomm ich den einzelne 1gb module her? in den bekannten suchmaschienen findet man ja nur noch dc-kits.. :-(
 
würden sich die 2gig denn trotzdem lohnen? gerade in bezug auf wow..
spiele im mom max details 1280x1024, und beim fliegen oder in großen gruppen ansammlungen isses extrems am ruckeln, sonst hab ich eigentlich immer ca 40fps..
2GB bringen viel bei WOW ebenso bei BF2 und wahrscheinlich zukünftigen Spielen!
 
Ich hatte 3 Riegel auf meinem NF7-S rev. 2.0....aber nur 1024MB....also 2 x 256 MB (BH5) und 1 x 512 MB (TCCD).

Diese Riegel liefen ohne Probleme und vor allem ohne Performanceverlust (habe viel getestet) im DC...auch mit dem vorherigen FSB von 234 als es noch 2 x 256MB alleine waren.
Interessanterweise waren sogar unterschiedliche Chips verbaut..aber gleicher Hersteller.

Ob das mit 2048 und dann so nem hohen FSB klappt...??

Was die 1024er Rigel zu leisten im Stande sind bei welchen Timings kannst du evtl. hier rausfinden.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=144384
 
Zuletzt bearbeitet:
danke pascal für die mitteilung denier erfahrung.
wegen dem hohen fsb, die 3 rams sollten 210 bis 215 mitmachen, mehr is nicht wirklich nötig, und das fidne ich nicht wirklich hoch ;-)

den 2gb ram thread den du gepostet hast kenn ich, problem bei der sache dass das alle dual kits sind und ich einen einzelnen bräuchte..
aber glücklicher weise hab ich schon ein 1gb modul gefunden, muss mir die sache nur ncohmal durch den kopf gehen lassen...

mfg tmc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh