Newschrauber
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2012
- Beiträge
- 70
Hallo,
ich habe 3 neue Seagate 3 TB Festplatten (Modell ID ST3000DM001-9YN166) als Datenplatten (also kein Betriebssystem drauf) im PC.
Bei 2 von denen fängt die Seriennummer mit W1F0... an, die dritte hat die Seriennummer S1FOLKJL.
Die ersten beiden werden so 35 bis 37 Grad warm, die dritte allerdings immer so 45 bis 47 Grad (Temperaturen gemesssen ohne Zugriffe/Aktionen).
Alle Platten sitzen in einem belüfteten Festplattenkäfig meines Corsair Gehäuses.
Stimmt mit der einen Platte was nicht? (SMART zeigt aber "alles ok")
Sollte ich die heisse Platte beim Händler reklamieren?
Sind die Temperaturen knapp unter 50 Grad bedenklich bzw. verkürzen die die Lebensdauer?
ich habe 3 neue Seagate 3 TB Festplatten (Modell ID ST3000DM001-9YN166) als Datenplatten (also kein Betriebssystem drauf) im PC.
Bei 2 von denen fängt die Seriennummer mit W1F0... an, die dritte hat die Seriennummer S1FOLKJL.
Die ersten beiden werden so 35 bis 37 Grad warm, die dritte allerdings immer so 45 bis 47 Grad (Temperaturen gemesssen ohne Zugriffe/Aktionen).
Alle Platten sitzen in einem belüfteten Festplattenkäfig meines Corsair Gehäuses.
Stimmt mit der einen Platte was nicht? (SMART zeigt aber "alles ok")
Sollte ich die heisse Platte beim Händler reklamieren?
Sind die Temperaturen knapp unter 50 Grad bedenklich bzw. verkürzen die die Lebensdauer?